1 day ago

Zum Wochenende: In Europa kaufen



Die MAGA-Zollpolitik stellt europäische Firmen vor grosse Herausforderungen. Gleichzeitig bietet sie die Gelegenheit für eine Befreiung.

Wenn Teslas brennen und in der freien Welt (z. B. in Kanada) einheimische Produkte gekennzeichnet werden, bzw. US-amerikanische Produkte gemieden werden, kann man sich fragen, was in den letzten Monaten geschehen ist, damit sich die Stimmung so sehr drehen und der Wertekompass sich dermassen neu ausrichten konnte.

Man wundert sich über den geringen Widerstand, doch es gibt ihn. Ich gehe davon aus, dass sich ein Teil der US-amerikanischen Bevölkerung endlich aus ihrer Schockstarre löst und sich kraftvoll gegen den Umbau der USA von einer Demokratie in eine Diktatur stemmt. Ihr könnt es auch Tech-Feudalismus oder Oligarchie nennen; alles ist ungut und verrät die demokratische Historie der Vereinigten Staaten von Amerika.

Zwischen dem Zeitpunkt, an dem ich diesen Artikel begonnen habe, und seiner Veröffentlichung hat sich die Welt weitergedreht. Millionen von US-Amerikaner:innen sind auf die Strasse gegangen, um gegen ihre Regierung zu demonstrieren. Mr. Trump hat die Änderungen der Zölle für 90 Tage ausgesetzt. Wer weiss, was morgen passiert.

Alternativen

Die Website Go European bietet eine grosse Auswahl an Produkten und Firmen europäischer Herkunft.

Entdecke europäische Produkte und Dienstleistungen

Go European ist eine von der Community betriebene Datenbank für europäische Produkte und Dienstleistungen. Diese Ressource hilft den Menschen, europäische Unternehmen zu unterstützen und Alternativen zu nichteuropäischen Produkten und Dienstleistungen zu finden, die sie derzeit nutzen.

Obwohl dieses Projekt aus politischen Diskussionen hervorgegangen ist, wollen wir es politisch neutral halten. Bei unserem Projekt geht es darum, europäische Produkte zu unterstützen und nicht darum, Produkte aus anderen Ländern zu boykottieren oder zu verunglimpfen.

Die FAQ bieten weitere Aufklärung über Sinn und Zweck dieser Initiative.

Auf der Website kann man nach alternativen Produkten suchen, wie z. B. Jeans, Coca Cola, Pringles. Daraufhin werden europäische Produkte und Hersteller angezeigt, die ähnliche Produkte liefern. Es auch möglich, nach Produktkategorien zu suchen. Um den Bogen zu Freier Software und Freier Gesellschaft zu spannen, weshalb ich auf die Kategorie Software & Online Services geklickt habe. Die Ergebnisse lauten:

  • Lemmy (Social Media)
  • Fairphone (Smartphone)
  • Tuta Mail (E-Mail)
  • Omio (Reise)
  • Zalando (Kleidung)
  • Mastodon (Social Media)
  • Posteo (E-Mail)
  • Here WeGo (Karten)
  • Bolt (Verkehr)
  • Qwant (Suche)

Die Suche nach Windows ergibt folgendes Ergebnis:

  • Linux Mint
  • Ubuntu
  • openSUSE Leap
  • Zorin OS
  • PSPad
  • Manjaro Linux
  • Ufficio Zero Linux
  • TUXEDO OS
  • Bitwig Studio
  • IrfanView

Wer nach dem Begriff Office sucht, bekommt das:

  • LibreOffice
  • Cherry
  • Storytel
  • Hostnet
  • Austrian Audio
  • Cryptpad
  • Interstuhl
  • Kinnarps
  • Faber-Castell
  • Pelikan

Die Suchergebnisse möchte ich nicht kommentieren; ihr seht es selbst. Zu jedem Vorschlag gibt es weiterführende Informationen und Links. Hier sei Manjaro 😊 als Beispiel genannt:

Soll man in Europa kaufen?

Das ist eine blöde Frage. Natürlich soll man in Europa kaufen. Dafür gibt es viele triftige Gründe:

  1. Europäische Produkte sind sehr vielfältig (denkt mal an Käse oder Musik)
  2. Die Qualität von europäischen Produkten liegt über dem Weltdurchschnitt
  3. Der Konsumentenschutz ist höher
  4. Die Produktionsstandards sind höher
  5. Die Regeln für Umweltschutz und Lieferketten sind besser
  6. usw.

Es gibt viele US-amerikanische Produkte, die als cool gelten. Vielleicht ändert sich diese Ansicht.

  • Nike
  • Levis
  • Calvin Klein
  • Coca Cola
  • Maybelline
  • Apple
  • Dyson
  • Oreo
  • Pringles
  • und alles von Amazon

Könnt ihr auf Produkte dieser Marken verzichten oder findet ihr alternative Produkte aus europäischer Produktion?

Fazit

Ich halte die Besinnung auf europäische Werte und Produkte für zeitgemäss. Da sich die Weltordnung geändert hat, steht für Europa die Welt offen. Unsere Länder haben so viel zu bieten wie kein anderer Kontinent. Diese einmalige Chance müssen wir nutzen. Damit das gelingt, könnt ihr alle mit eurem Kaufverhalten dazu beitragen.

Titelbild aus: https://www.goeuropean.org/

Quellen:

https://www.goeuropean.org/

https://www.goeuropean.org/faq


GNU/Linux.ch ist ein Community-Projekt. Bei uns kannst du nicht nur mitlesen, sondern auch selbst aktiv werden. Wir freuen uns, wenn du mit uns über die Artikel in unseren Chat-Gruppen oder im Fediverse diskutierst. Auch du selbst kannst Autor werden. Reiche uns deinen Artikelvorschlag über das Formular auf unserer Webseite ein.
Gesamten Artikel lesen





© Varient 2025. All rights are reserved