1 day ago

„Ich habe 15 Jahre darauf gewartet“: Niemand will den ersten Trailer zur Sci-Fi-Rückkehr eines Kultfilms verpassen



Es war lange still um die Sci-Fi-Fortsetzung „Tron: Ares“. Nun hat Disney einen ersten Teaser-Trailer veröffentlicht, der auf ein riesiges Interesse stößt.

Über sechs Millionen Aufrufe innerhalb von nicht einmal 15 Stunden nach der Veröffentlichung, nahezu 190.000 Likes, über 15.000 Kommentare auf YouTube und in der Folge Nummer 1 der Trending-Kategorie verdeutlichen es ziemlich eindeutig: Das Sci-Fi-Franchise „Tron“ ist so beliebt wie nie zuvor.

Der just von Disney veröffentlichte Trailer zu „Tron: Ares“, den ihr oben unbedingt sehen solltet, ist zudem erstaunlich aktuell mit der Tagline „Welten werden clashen“. Künstliche Intelligenz dringt immer weiter in den Alltag der Gesellschaft ein und wird sie unwiderruflich prägen und verändern. Für die einen ist das eine spannende Entwicklung, andere fürchten sich vor den kaum absehbaren Folgen für den Menschen.

„Tron: Ares“ führt das meist unterschätzte Sci-Fi-Franchise fort

Eine erstaunliche Entwicklung für ein Sci-Fi-Franchise, das quasi als Fehlschlag geboren wurde. „Tron“ mit Jeff Bridges war 1982 ein Kassenflop für Disney. Das Publikum vor 43 Jahren war einfach nicht bereit für das Thema Sci-Fi abseits von „Star Wars“ und „Star Trek“; und es konnte mit dem distinktiven wie technischen Stil von Regisseur Steven Lisberger nichts anfangen.

Genau das ist die Formel für Kultfilme. Es dürfte geholfen haben, dass zwischen „Tron“ und „Tron: Legacy“ bereits 28 Jahre liegen. Weitere 15 Jahre später wird „Tron: Ares“ am 9. Oktober 2025 in die hiesigen Kinos kommen. Die mittlerweile 43 Jahre haben dem Franchise definitiv gut getan. Und: Durch ihren Stil ist es gut gealtert.

„Tron“-Fans sind völlig begeistert, aber gehen sie dafür ins Kino?

Wie der Trailer es bereits deutlich macht, erfährt die Reihe mit „Tron: Ares“ ihren wohl größten Schnitt, denn dieses Mal beschränkt sich das Geschehen nicht mehr länger auf die digitale Welt innerhalb des „Rasters“. Das Programm Ares (Jared Leto) dringt in die reale Welt vor, um eine heikle Mission zu absolvieren, die beide Welten kollidieren lassen wird.

Für Regisseur Joachim Rønning („Maleficent – Mächte der Finsternis“) ist „Tron: Ares“ eine ebenso heikle Angelegenheit, denn er muss eine geliebte Filmreihe fortsetzen, die es trotz allem nie in die Erfolgssphäre vergleichbarer Filmreihen geschafft hat.

Wird der neue Film den Fluch der Reihe brechen können? Mit Rückkehrer Jeff Bridges, Jared Leto, Gillian Anderson, Greta Lee, Cameron Monaghan, Evan Peters, Sarah Desjardins und Arturo Castro ist „Tron: Ares“ zumindest ausgezeichnet besetzt. Dazu stammt der Soundtrack dieses Mal vom Dreamteam Trent Reznor und Atticus Ross von Nine Inch Nails. Und den Fans gefällt, was sie im Teaser-Trailer sehen und hören:

„Disney fährt die schweren Geschütze auf. Das ist Film, für den es sich lohnt, ins IMAX zu gehen. ‚Tron: Legacy‘ ist ein gefeierter Film. Hoffe, sie werden der Geschichte mit diesem hier gerecht.“

„Beinahe 43 Jahre nach dem ersten Film und 15 Jahre nach ‚Tron: Legacy‘: Jeff Bridges‘ Stimme zu hören, hat mir eine emotionale Gänsehaut verpasst. Bin froh, dass sie ihn zurückgeholt haben.“

„Ich fühle mich echt alt, wenn ich lese, wie alle darüber sprechen, dass sie Kinder waren, als ‚Tron: Legacy‘ herauskam. Ich bin mit dem Original von 1982 aufgewachsen.“

„Ich liebe, wie Daft Punk (verantwortlich für den Soundtrack bei ‚Tron: Legacy‘, Anm. d. Red.) dem Soundtrack so viel Bedeutung verliehen haben, dass dieser Film ankündigt, wer den nächsten Score verantworten wird. Denn es ist so wichtig wie der Film selbst.“

„Die Tatsache, dass ‚Tron‘ bis heute erwähnt wird, zeigt, was für ein guter Film es schon damals war.“

„Ich habe 15 Jahre darauf gewartet. Ich kann mich noch daran erinnern, wie mir die Neon-Bikes auf der großen Leinwand eine Gänsehaut beschert haben.“

Gesamten Artikel lesen





© Varient 2025. All rights are reserved