Tom und Bill Kaulitz sprechen Klartext: Eine Nachfrage zu einer künftigen Zusammenarbeit mit "The Voice" führt zu einem großen Eklat.
Die Kaulitz-Brüder gehören zu den beliebtesten Entertainern Deutschlands. Mit ihrer Band Tokio Hotel halten sie sich seit über zwanzig Jahren in der Musikbranche und auch ihr Podcast "Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood" ist ein etabliertes Unterhaltungsformat. Kein Wunder, dass man die Zwillinge auch in der TV-Landschaft gerne sieht und hört.
Umso trauriger war es für Fans, als bekannt wurde, dass sie ihren Job als Coaches bei "The Voice of Germany" nicht fortsetzen würden. 2023 feierten die beiden große Erfolge mit diesem Format, denn was sie machen, machen sie mit Herzblut – das merkt man auch immer wieder in ihrem Podcast. Nun gab es erneut die Chance auf eine Zusammenarbeit mit dem Sender, doch die Produktionsfirma machte offenbar einen großen Fehler.
2023 gewannen die Musiker die Show und Tom Kaulitz erzählt im Podcast der beiden, dass sie nun erneut für das TV-Format angefragt wurden, doch aus der Zusammenarbeit auch 2025 nichts werden wird. Warum? "Wir wollen wissen, mit wem wir da sitzen, mit wem machen wir die Sendung? Und das hat ganz viele Aspekte, keine persönlichen, sondern, es geht darum, finden wir es interessant, können wir uns das vorstellen vom Vibe, macht das Spaß, ist das auch gut für die Talents, dass man auch unterschiedliche Musikgenres hat. Machen wir in dem Set-up dann Sinn oder gleicht sich das zu sehr mit jemand anderem, es gibt eine Million Dinge, die dann so durch unseren Kopf fliegen, weil es ja am Ende kreative Arbeit ist, die wir machen."
Sein Bruder Bill Kaulitz ergänzt: "Und es ist ja auch ein ganz großer Teil von deinem Leben. Du sitzt da ja wirklich große Lebenszeit, du sitzt da ganz lange, man gibt sich Mühe, investiert große Emotionen. Man ist auch mit seinen Talents zusammengewachsen und wir haben unser Talent supportet." Berechtigte Frage, finden sie, denn die beiden sollen laut Tom bereits schlechte Erfahrungen mit Kollegen in einer anderen Produktion gemacht haben, "wo man mal auch sehr lange in so einer Produktion gefangen ist und einander absolut nicht ausstehen kann".
Tom und Bill Kaulitz' Extrawurst-Frage löste ein E-Mail-Drama aus
Aus diesen Erfahrungswerten heraus finden die Kaulitz-Zwillinge es wichtig, dass man vor einer Zusage fragt: "Ey, wer ist denn dabei?" und schaut, ob alles menschlich und terminlich passt.
In diesem Jahr soll also wieder das musikalische TV-Format nach ihrer Teilnahme als Coaches angefragt haben, jedoch mit einer anderen Leitung als 2023. Die Frage, mit wem sie in der "The Voice" zusammenarbeiten würden und dann die Entscheidung gegen eine diesjährige Teilnahme an der Show, löste hinter den Kulissen einen Eklat aus: "Da ist eine neue Frau, die da in Charge ist. Nachdem wir entschieden haben, es passt für uns dieses Jahr dann doch nicht, ist sie komplett ausgerastet."
Offenbar empfand die neue Chefin der Produktionsfirma diese Extrawurst-Frage als derart unverschämt, dass sie dem Management von Tom und Bill Kaulitz im Nachgang an die Absage eine böse E-Mail schrieb und das Verhalten der Musiker als "ungehörig" bezeichnete. Eine weitere Formulierung war offenbar "wo kommen wir denn da hin", wenn die beiden vorher wissen wollen würden, mit wem sie in der Jury sitzen würden. Auch die Rechtsanwältin der Produktionsfirma soll sich der Meinung angeschlossen und gesagt haben, dass die beiden das Konzept der Sendung wohl nicht verstanden haben und dass sie das Verhalten der beiden unprofessionell finden würde. Sie empfinde die Forderung sogar als "rechtlich fragwürdig".
Damit waren sich Tom und Bill Kaulitz ihrer Entscheidung für 2025 endgültig sicher. Sie werden nicht erneut Coaches der beliebten Show. In ihrem Podcast vergleichen die beiden die Dame mit ihrer Erzieherin aus dem Hort.
Quelle: Podcast