2 hours ago

Direktmandate: Diese prominenten Namen ziehen neu in den Bundestag ein



Unter den Politikern, die es bei der Bundestagswahl neu ins Parlament geschafft haben, sind Quereinsteiger, Kandidaten mit berühmten Eltern – und sogar ein Minister.

Nach dem Wahlabend haben die erfolgreichen Kandidaten der Parteien Planungssicherheit für die nächsten vier Jahre. Unter den Politikern, die neu ins Parlament einziehen, befinden auch einige bekannte Gesichter und Namen. Bei manchen dürften selbst Politikinteressierten nicht bekannt gewesen sein, dass sie bisher gar nicht im Bundestag saßen.

In unserem Liveticker zur Bundestagswahl 2025 berichten wir täglich über aktuelle News und Entwicklungen.

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) zum Beispiel ist eines der prominentesten Gesichter seiner Partei und wurde zwischenzeitlich sogar als neuer Kanzlerkandidat gehandelt. Doch erst jetzt erhält das Kabinettsmitglied ein reguläres Bundestagsmandat. Es gilt als sicher, dass Pistorius bei der Neuaufstellung der SPD eine gewichtige Rolle spielen wird.

Bundestagswahl: Einige Promis müssen ihre Niederlage eingestehen

Auch die beiden Parteivorsitzenden der Linken waren bisher nicht in Berlin vertreten. Jan van Aken saß schon mal im Bundestag und kehrt nun nach längerer Abstinenz zurück. Seine Co-Chefin Ines Schwerdtner ist neu dabei. Ebenso wie Quereinsteiger Hendrik Streeck (CDU), der von der Virologie in die Politik wechselt. In der Fotostrecke sehen Sie außerdem, welche Kinder berühmter Eltern im Bundestag in deren Fußstapfen treten.

Für manchen Promi hat sich der Traum vom Einzug in den Bundestag allerdings auch zerschlagen. Für Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt (SPD) reichte es in Hamburg nicht. Auch der frühere Verfassungsschutz-Präsident Thomas Haldenwang (CDU) hat in Wuppertal den Kampf um das Direktmandat verloren. Hubert Aiwanger, Parteichef der Freien Wähler und bayrischer Wirtschaftsminister, muss im Süden bleiben, er scheiterte in seinem Wahlkreis Rottal-Inn.

Quelle: Die Bundeswahlleiterin

Gesamten Artikel lesen

© Varient 2025. All rights are reserved