19 hours ago

Catherine, Princess of Wales: Einblick in ihren Ernährungsplan! Auf diese Lebensmittel verzichtet Kate



Catherine, Princess of Wales, hat einen ganz klaren Ernährungsplan und es gibt bestimmte Lebensmittel, die bei ihr nicht auf den Tisch kommen. 

In Sachen Mode ist Catherine, Princess of Wales, längst ein Vorbild für viele Fashionistas: Was sie trägt, ist binnen weniger Minuten ausverkauft. Doch die 43-Jährige ist längst nicht nur modisch eine Inspiration, auch für ihr Aussehen erntet sie von vielen Frauen große Bewunderung. Das Geheimnis ihres Bodys ist nicht etwa ein strenger Ernährungsplan, mit dem eisern Kalorien gezählt werden, sondern ausgewogene Gerichte, die leicht in den Alltag integriert werden können. Und das Beste: Auch Schokolade und Kuchen sind hin und wieder erlaubt! Es gibt wiederum aber auch kulinarische Verführungen, die bei ihr nicht auf den Teller kommen. 

Diese Ernährung steht bei Catherine, Princess of Wales auf dem Plan

Eiweißbetonter Ernährungsplan

Die Princess of Wales zählt zwar keine Kalorien, achtet jedoch auf die Qualität und Zusammensetzung ihres Ernährungsplans. So isst sie am liebsten grünes Gemüse und eiweißbetonte Gerichte mit Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Milchprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen. Auch Kohlenhydrate als Vollkornvariante sind bis zur Mittagszeit auf ihrem Teller zu finden. Abends versucht Kate, auf Carbs zu verzichten, um die natürliche Fettverbrennung nicht negativ zu beeinflussen. Auch bei Milchprodukten hält sie sich geflissentlich zurück. 

Indisches Curry

Dieses Gericht heizt ordentlich ein, bringt den Stoffwechsel in Schwung und ist kalorien- sowie fettarm: indisches Curry. Das zu den Lieblingen von Catherine gehörende Essen wird aus jeder Menge frischem Gemüse sowie Tofu oder Hähnchen, Kokosmilch und allerlei Gewürzen zubereitet – eignet sich also bestens für Low-Carb-Fans. Als typische Zutat für Curry gilt vor allem Kurkuma: Das goldene Gewürz des Orients enthält Curcumin, das eine antioxidative Wirkung im Körper hat und Zellschäden vorbeugen kann. Außerdem wirkt es sich entzündungshemmend sowie antibakteriell und positiv auf das Immunsystem aus. 

Traditionelle Familien-Rezepte

Fertiggerichte kommen Kate nicht ins Haus. Stattdessen kocht sie selbst und setzt auf alt bewährte Familienrezepte. So tappt die Dreifach-Mama gar nicht erst in fiese Zuckerfallen und entscheidet selbst, welche Lebensmittel auf ihrem Teller landen. 

Frische Rohkost und Smoothies

Gurke, Paprika, Tomate und Co schmecken auch roh total gut und eignen sich prima als fett- und kalorienarme Snacks für zwischendurch – das weiß auch die Royal. Rohkost ist außerdem reich an Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen, die auf gesunde Weise sättigen und das Immunsystem stärken. Kate setzt laut Berichten auf Wassermelonensalat, Gazpacho, Gojibeeren, Tabbouleh und Ceviche, die angeblich gut für die Hautpflege sind. Zudem soll sie morgens und nachmittags gerne einen Smoothie zu sich nehmen. Zu ihren Lieblingsingredienzien gehören laut den Ernährungswissenschaftler:innen des Sportnachrichtenportals "BarBend" angeblich Spirulina, Grünkohl, Matcha (ein fein gemahlenes Grünteepulver), Spinat, Salat, Koriander und Blaubeeren.

Sport meets Haferflocken

Die Expert:innen von "BarBend" wissen offenbar auch Details zu Catherines Work-Out-Konzept: "Um ihre beneidenswerte Figur zu erhalten, kombiniert Kate eine nahrhafte, gesunde Ernährung mit einem konsequenten Trainingsprogramm, das aus Planken und Laufen besteht, und Haferflocken sind ein großartiger Brennstoff für das Training, da sie während des gesamten Workouts Energie freisetzen."

Süße Desserts und Wein

Neben all den ausgewogenen Gerichten lässt Kate auch noch etwas Platz für süße Häppchen. Vor allem zu Feiertagen lässt König Charles, 76, seine Liebsten ordentlich mit Früchtekuchen und anderen britischen Spezialitäten verwöhnen. Dann greift auch die Frau von Prinz William, 42, ordentlich zu, denn in ihrer Ernährung ist fast alles erlaubt – in Maßen. 

Verwendete Quellen:hellomagazine.com, barbend.com

Gesamten Artikel lesen





© Varient 2025. All rights are reserved