2 hours ago

ZDF-Politbarometer: Nach AfD-Manöver: CDU legt in weiterer Umfrage leicht zu



Etwas mehr als zwei Wochen vor der Bundestagswahl tut sich in den Umfragen wenig. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kann laut ZDF-Politbarometer seinen Vorsprung festigen.

Die Abstimmung der Union mit der AfD bringt eine historische Zäsur im Parlament, in den Talkshows und auf Wahlkampfveranstaltungen reden sich Politiker aller Parteien die Köpfe heiß. In den Umfragen ändert das: wenig bis gar nichts.Rekonstruktion Merz 6:05

So zeigt sich im ZDF-Politbarometer wenig Bewegung in der Sonntagsfrage. Auf die Frage, welche Partei sie wählen würde, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, antworteten 30 Prozent mit CDU/CSU. Die Union legt damit einen Prozent zu, Friedrich Merz festigt seine Pole-Position im Rennen um die Kanzlerschaft. Die AfD verliert einen Prozentpunkt auf 20 Prozent, dahinter liegen SPD und Grüne gleichauf mit jeweils 15 Prozent. Die Linke wäre mit sechs Prozent im Parlament, FDP und BSW würden an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.

CDU-Kandidat Friedrich Merz vor TV-Duell im Vorteil

Wie schon im Deutschlandtrend der ARD zeigt sich damit: Der vieldiskutierte Vorstoß von Friedrich Merz in der Migrationspolitik und sein AfD-Manöver im Bundestag haben nur sehr geringe Auswirkungen in den Umfragewerten. Genau die Hälfte der Befragten bewertet sein Vorgehen im Bundestag als "eher schlecht". Merz hat weiter beste Chancen auf das Kanzleramt. 32 Prozent hätten ihn laut Politbarometer gern als Regierungschef. Amtsinhaber Olaf Scholz verliert in dieser Hinsicht weiter an Rückhalt.

Am Sonntag kommt es zum direkten TV-Duell zwischen dem amtierenden Kanzler und seinem Herausforderer. Auch hier trauen laut der Umfrage viele dem CDU-Chef mehr zu. 34 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Merz sich beim TV-Duell besser schlagen wird. Nur 14 Prozent sind mit Blick auf die Debatte von Olaf Scholz überzeugt. Die Mehrheit (41 Prozent) glaubt allerdings, dass beide Kandidaten sich nichts nehmen werden. Am 16. Februar kommt es bei RTL, ntv und stern dann zum direkten Schlagabtausch zwischen Scholz, Merz, Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) .

Quelle: ZDF

Transparenzhinweis: Der stern ist Teil von RTL Deutschland.

Gesamten Artikel lesen

© Varient 2025. All rights are reserved