Heute tauchen wir in die Welt der alternativen Frontends für YouTube ein, die es uns ermöglichen, die Plattform ohne lästige Werbung zu genießen.
Freetube und NewPipe
Ich erinnere mich noch gut an meine Jugend, als ich mit meinem Walkman Kassetten hörte – kein Gedöns, einfach nur Musik. Heute hingegen werden wir beim Streamen von Inhalten auf Plattformen wie YouTube und Spotify oft von Werbung unterbrochen. Das muss nicht sein!
In meinen vorherigen Videos habe ich bereits einige Möglichkeiten vorgestellt, wie man Werbung auf YouTube umgehen kann, beispielsweise durch Adblocker für Firefox oder auch für Fennec auf Android.
Heute möchte ich euch zwei besonders interessante Alternativen zeigen: Freetube und NewPipe.
Doch bei der Erstellung des Videos ist mir ein fataler Fehler unterlaufen. Ich habe Apps zum Herunterladen von Videos erwähnt und das hat YouTube gar nicht gefallen.
Das hat dazu geführt, dass ich das Video für YouTube so weit bearbeiten musste, dass es nicht mehr gegen die Richtlinien verstösst. Ihr habt also dort eine zensierte Version, die circa 5 Minuten kürzer ist als das Original, das ihr hier auf der Webseite findet. Doch nun zurück zum eigentlichen Thema.
Freetube ist eine großartige werbefreie Desktop-Anwendung für YouTube, die auf Windows, macOS und Linux verfügbar ist. Ich werde euch zeigen, wie ihr FreeTube auf meiner eigenen Linux-Distribution, SpaceFun, installiert. Zuerst ladet ihr das .deb-Paket von der offiziellen Website herunter und installiert es. Ich zeige euch, wie einfach es ist, den Kanal „tuxwiz“ zu abonnieren und die Inhalte ohne Werbung zu genießen. Ein kleiner Wermutstropfen: Freetube fügt kein Repository hinzu, was bedeutet, dass ihr manuell nach Updates suchen müsst. Daher empfehle ich, Freetube über Flatpak zu installieren. Das hat den Vorteil, dass ihr immer die neuesten Versionen bekommt. Ich werde euch die Schritte zur Installation über Flatpak demonstrieren. Beachtet, dass Flatpak-Apps mehr Speicherplatz benötigen, da sie ihre eigenen Abhängigkeiten mitbringen. Das ist zwar ein kleiner Nachteil, aber die werbefreie Nutzung ist es wert!
NewPipe ist eigentlich eine Android-App doch dank Flatpak ist es ebenfalls eine tolle Option, die sich auch auf Linux über eine Android-Kompatibilitätsschicht installieren lässt. Ich zeige euch, wie NewPipe funktioniert, obwohl sie im Vergleich zu FreeTube etwas weniger Funktionen bietet. Sie ist jedoch eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf Datenschutz legen und eine einfache, werbefreie Lösung suchen.
Ich hoffe, ihr könnt nun werbefrei auf YouTube unterwegs sein. Vielen Dank fürs Zuschauen und bis zum nächsten Mal!
TuxWiz
Hast du Lust, das Linux-Betriebssystem auf eine unterhaltsame Weise kennenzulernen? Dann schau unbedingt auf meinem YouTube-Kanal TuxWiz vorbei! ✨
Ich habe speziell für Einsteiger eine Playlist erstellt, die dich Schritt für Schritt durch die aufregende Welt von Linux und Freier Software führt. Also starte von Anfang an – du wirst sehen, wie viel Spass es macht!
Die Linux-Lernvideos bauen auf meiner Debian GNU/Linux basierenden Distribution SpaceFun auf. Viele der bei Einsteiger_innen beliebten Linux-Distros wie Mint, MX Linux oder Ubuntu stammen ebenfalls aus dieser kosmischen Familie. Falls du eine andere Distro nutzt, keine Sorge – die grundlegenden Mechanismen sind universell und lassen sich problemlos übertragen.
Ich freue mich auch, wenn du mir auf Mastodon folgst. Dort erfährst du immer sofort, wenn es etwas Neues zu entdecken gibt.
Mein Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/@tuxwiz
Die Einsteiger-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJlnbs0kQiZiWks57CPOoCOnUlFwbZWQp
GNU/Linux.ch ist ein Community-Projekt. Bei uns kannst du nicht nur mitlesen, sondern auch selbst aktiv werden. Wir freuen uns, wenn du mit uns über die Artikel in unseren Chat-Gruppen oder im Fediverse diskutierst. Auch du selbst kannst Autor werden. Reiche uns deinen Artikelvorschlag über das Formular auf unserer Webseite ein.