
Foto: fcn.de
Die Club-U19 machte sich am Samstag auf den Weg nach Thüringen, um dort gegen den FC Carl Zeiss Jena anzutreten. Nach einem Rückstand kurz vor der Halbzeit, drehte Chiumento mit einem Doppelpack das Spiel zu Gunsten der Nachwuchscluberer, ehe Jena noch zum 2:2 ausgleichen konnte
Die erste Hälfte:
Die U19 kam gut in die Begegnung, erarbeitete sich früh Chancen, doch konnte sich dafür nicht belohnen. Zunächst verpasste Okpodu die Führung, ehe Kraußold vor dem Tor unglücklicherweise die falsche Entscheidung traf und querlegte anstatt selbst den Abschluss zu suchen.
Danach kamen auch die Gastgeber besser in die Begegnung und kreierten die ersten Chancen. Bei einem gefährlichen Kopfball von Jena war Torhüter Fischer jedoch zur Stelle, reagierte blitzschnell und entschärfte die Situation. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang den Thüringern jedoch der erste Treffer der Begegnung und Fikaj vollendete einen Konter zur knappen 1:0-Pausenführung.
Die zweite Hälfte:
In der Anfangsphase des zweiten Durchgangs waren die Nachwuchscluberer mit dem Kopf noch nicht ganz auf dem Platz und ermöglichten Jena zwei gute Chancen, die jedoch nicht im Torerfolg mündeten. Danach drehte die These-Elf auf und belohnte sich für die intensive Arbeit.
Nach einigen Hochkarätern schlug die Zeit für Levin Chiumento, der gleich doppelt treffen konnte. Nachdem der Angreifer zunächst einen direkten Freistoß aus halbrechter Position im Tor unterbrachte, stieg er nur drei Zeigerumdrehungen am höchsten und drehte die Begegnung artistisch mit einem Fallrückzieher-Tor.
Zwar hatte Okpodu die Möglichkeit auf 3:1 zu erhöhen, doch es war das Team aus Jena, welches nochmals jubeln konnte. Nach einem flachen Eckball in den Rückraum versprang einem Jena-Angreifer zwar zunächst der Ball, doch dahinter lauerte Fink, der den Ball in den Winkel jagte. Die Nachwuchscluberer kamen zwar noch zu Chancen, doch verpassten es dennoch den entscheidenden Siegtreffer zu erzielen
Das Spiel in der Statistik:
FCN: Fischer; Theinhardt, Textor, Ebner, Kraußold, Chiumento, Mailer, Kaiser, Okpodu, Klos, Eichner
Tore: 1:0 Fikaj (44.), 1:1 Chiumento (59.), 1:2 Chiumento (62.), 2:2 Fink (77.)
Zuschauer: 120
- U17: Bittere 1:5-Niederlage im Derby
Für die Mannschaft von Cheftrainer Vincent Novak stand am Samstagmittag das fränkisch-bayerische Derby gegen den FC Bayern München auf der Agenda. Trotz eines couragierten Auftritts, musste sich die U17 am Ende des Tages mit 1:5 geschlagen geben und fuhr mit leeren Händen zurück an den Valznerweiher.
Die erste Hälfte:
In der Anfangsphase hatte die Club-U17 zunächst Probleme in die Begegnung zu kommen und die Bayern sicherten sich mehr Spielanteile. Nach zehn Minuten gelang den Gastgebern schon der erste Treffer der Begegnung, als sich Egwuatu geschickt drehte und den Ball zur Bayern-Führung im Tor unterbrachte. Zwölf Zeigerumdrehungen später kam ein Eckball des FC Bayern in den Clubstrafraum, Schmid reagierte am schnellsten und erhöhte prompt auf 2:0.
Im Anschluss neutralisierten sich die Spielverhältnisse und die Nachwuchscluberer wurden mutiger. Dafür belohnte sich die Novak-Elf nach rund einer halben Stunde, als Kornwachs mit einem tollen Pass den anlaufenden Gerner bediente, der den Ball scharf in die Mitte brachte, wo Kusanovic lauerte und den Ball zum Anschlusstreffer im Tor unterbrachte. Danach erarbeitete sich die Club-U17 zwar noch weitere Chancen, doch verpasste es auszugleichen.
Die zweite Hälfte:
Nach personellen Umstellungen in der Halbzeitpause wurden die Novak-Schützlinge auch im zweiten Durchgang durch Chancen von Weißkopf und Kusanovic gefährlich – der Torerfolg blieb jedoch aus. Umso bitterer war der nächste Treffer der Bayern: Nach einem Club-Eckball holten die Gastgeber zum Konter aus und schlugen eiskalt zu. Am Ende war es Özmen, der den Ball über die Linie brachte und die Weichen auf Sieg stellte.
Danach versuchte die Club-U17 durch neue taktische Vorgaben und Offensivkräfte zurück in die Begegnung zu kommen, doch das Vorhaben scheiterte. Den Rot-Schwarzen blieb ein weiterer Treffer verwehrt, doch Lennart Karl traf für die Bayern noch doppelt. Über die gesamte Spieldistanz fehlte der Novak-Elf der entscheidende Mut um die Partie an sich zu nehmen und die Nachwuchscluberer mussten sich am Ende mit 1:5 geschlagen geben.
Das Spiel in der Statistik:
FCN: Heid; Gerner, Bayer, Kusanovic, Keller, Ayan, Oberszt-Golak, Kornwachs, Lagano, Atanasovski, Nickisch
Tore: 1:0 Egwuatu (10.), 2:0 Schmid (22.), 2:1 Kusanovic (28.), 3:1 Özmen (73.), 4:1 Karl (85.), 5:1 Karl (89.)
Zuschauer: 130