3 hours ago

Linken-Politikerin: Eine leidenschaftliche Rede macht Heidi Reichinnek zum Social-Media-Star



Die Linke kämpft um den Wiedereinzug in den Bundestag. Dank Heidi Reichinnek und ihrem emotionalen Auftritt im Bundestag gewinnt die Partei viele Sympathien im Netz.

Die Linke erlebt einen kleinen Aufwärtstrend, die jüngsten Umfragen sehen die Partei über der Fünf-Prozent-Hürde und damit im Bundestag. Das liegt auch an Heidi Reichinnek, die zusammen mit Jan van Aken das Spitzenkandidaten-Duo für die Bundestagswahl bildet, und ihrem leidenschaftlichen Auftritt im Bundestag.

Während der Debatte um den Antrag der Union zur Asylpolitik, der schließlich mit den Stimmen der AfD verabschiedet wurde, rechnete die Linken-Politikerin knallhart mit Friedrich Merz und seinen Kollegen ab. "Ihre Vorschläge werden rein gar nichts für die Sicherheitslage im Land ändern – außer für Migrant:innen", warf sie dem CDU-Chef vor, und rief: "Die Brandmauer sind wir alle." Auch wenn Merz nicht wirklich zuhörte und den Plenarsaal verließ – auf Social Media findet Reichinnek jede Menge Zuhörer.Heidi Reichinnek Tiktok

Ihre Rede ist zu einem Tiktok-Erfolg geworden, mehr als sechs Millionen Mal wurde sie auf der Video-App angeschaut. Auch auf Instagram hat die 36-Jährige, die bekannt für ihr rasantes Redetempo ist, ihre Followerzahl laut Recherchen des Mediendienstes "Meedia" verdoppelt. Über alle Netzwerke hinweg sei die Rede mindestens 29 Millionen Mal angeschaut worden. 

Heidi Reichinnek erreicht junge Menschen auf Tiktok

Reichinnek ist schon seit 2021 auf Tiktok vertreten: "Weil es mir wichtig war, auch auf diesem Weg Menschen zu erreichen, weil ich auf Augenhöhe mit den Leuten sprechen möchte", sagte sie im stern-Interview. Damals war die Video-App in Politikkreisen noch weitestgehend unbekannt – ebenso wie Reichinnek selbst. Mittlerweile ist die Linke dort neben der AfD die präsenteste Parteien und erreicht vor allem junge Menschen. Videos wie das ihrer Bundestagsrede seien "auf jeden Fall ein Baustein unserer Wahlkampf- und Parteistrategie", sagt Reichinnek. Interview Heidi Reichinnnek 17:40

Junge Gesichter kann die Linke ohnehin gebrauchen. Bisher ist die Partei – auch im aktuellen Bundestagswahlkampf – sehr abhängig von den selbsternannten "Silberlocken" Dietmar Bartsch, Gregor Gysi und Bodo Ramelow.

Die Merseburgerin sitzt seit 2021 im Bundestag. Unter ihren Posts bekommt sie viel Zustimmung für ihren Auftritt ("Stärkste Rede bis jetzt dieses Jahr"), aber auch Kritik. Die Brandmauer-Debatte bringt die Linken zurück ins politische Gespräch, nachdem es in der Partei nach dem Austritt von Sahra Wagenknecht und einer Reihe weiterer Abgeordneter schon Auflösungserscheinungen gegeben hatte. Nachdem die Linke ihren Fraktionsstatus im Bundestag verloren hatte, hatte Reichinnek den Vorsitz der Abgeordnetengruppe übernommen.

Heidi Reichinnek

"Ich gehe an Infostände, Haustüren, auf Podien, aber eben auch in die sozialen Medien, weil ich auf Augenhöhe mit den Leuten sprechen möchte. Ich möchte ihnen erklären, warum es wichtig ist, sich politisch einzubringen und wie das, was im Bundestag passiert, einen Einfluss auf ihr Leben hat. Das funktioniert dort sehr gut", erklärt die Linken-Spitzenkandidatin. Der Tiktok- und Instagram-Fake bringt ihr und ihrer Partei so kurz vor der Bundestagswahl den dringend benötigten Aufwind. Ob dieser bis zum Wahlabend hält, wird sich zeigen.

Quellen: Heidi Reichinnek auf Tiktok, Heidi Reichinnek auf Instagram, "Meedia"

Gesamten Artikel lesen

© Varient 2025. All rights are reserved