23 hours ago

„Herr der Ringe“-Star gesteht: Trotz Milliarden-Erfolg fiel seine Gage für die Fantasy-Filme gering aus



Die „Der Herr der Ringe“-Filme waren phänomenale Kassenschlager. Ein Star bestätigt jüngst, dass auch er eine eher kleine Gage für sein Mitwirken erhielt.

Obwohl Peter Jacksons „Der Herr der Ringe“-Trilogie weltweit fast drei Milliarden US-Dollar an den Kinokassen einspielte und zu einem der erfolgreichsten Filmprojekte aller Zeiten wurde, sorgt ein Aspekt bis heute für Verwunderung: die vergleichsweise niedrigen Gagen der Darsteller*innen. Tatsächlich berichteten mehrere Beteiligte rückblickend davon, dass die Gehälter bei Weitem nicht dem Ausmaß des Kassenerfolgs entsprachen.

Hierzu äußerte sich nun ebenfalls Frodo-Darsteller Elijah Wood im Interview mit Business Insider. Auch er enthüllte, dass sein Gehalt als Hauptdarsteller keineswegs üppig ausfiel. Als Grund dafür nannte er die Tatsache, dass alle drei Filme direkt hintereinander gedreht wurden:

„Da wir nicht erst einen Film gemacht und dann für den nächsten Vertrag neu verhandelt haben, war es nicht die Art von lukrativem Szenario, bei dem man finanziell ausgesorgt hätte und sich sein Leben lang keine Sorgen mehr machen müsste.“

Dadurch, dass es zwischen den einzelnen Filmen keine Pausen für Kinoveröffentlichungen gab, entfiel somit auch die Möglichkeit, auf Grundlage eines Kassenerfolgs neu zu verhandeln. Wood sagte, dass New Line Cinema ein „echtes Wagnis“ eingegangen sei, als das Studio alle drei Filme auf einmal drehte – und habe sich dieses Risiko leisten können, indem es den Schauspielern „keine riesigen Gagen“ zahlte.

Doch darüber ist Wood keineswegs verärgert, im Gegenteil:

„Der Vorteil war, dass wir uns auf etwas eingelassen haben, das unser Leben für immer prägen würde.“

Unsere Synchro-Parodie von „Der Herr der Ringe“ seht ihr hier im Video:

Nicht nur Elijah Wood wurde für „Der Herr der Ringe“ spärlich entlohnt

Schon früher hatten andere Stars der Trilogie ähnliche Erfahrungen wie Wood geteilt: Legolas-Darsteller Orlando Bloom gab 2019 an, für alle drei Filme zusammen nur 175.000 US-Dollar erhalten zu haben. Sean Astin, der Sam verkörperte, sprach von etwa 250.000 US-Dollar.

Business Insider fragte Wood, ob er dasselbe verdient habe wie Astin. Der Schauspieler antwortete, diese Zahl stimme so nicht – und fügte hinzu: „Es spielt keine Rolle“, denn der Wert, den „Herr der Ringe“ für seine Karriere und sein Leben hatte, sei unbezahlbar.

Galadriel-Darstellerin Cate Blanchett scherzte 2024 ebenfalls, dass niemand wirklich für die Filme bezahlt worden sei. „Im Grunde habe ich nur kostenlose Sandwiches bekommen – und durfte meine Ohren behalten“, sagte sie. Wood amüsierte sich jetzt über Blanchetts Aussage und sagte:

„Solche Aussagen sind keineswegs aus Bitterkeit. Es ist eine große Ehre, Teil dieser Filme gewesen zu sein – sie gehören zu den besten Erfahrungen meines Lebens.“

Damit dürfte er recht behalten: Alle Stars, die an „Der Herr der Ringe“ beteiligt waren, können die Filme als epische Meilensteine in ihren Filmografien verbuchen – unabhängig von der Gagenhöhe.

Gesamten Artikel lesen





© Varient 2025. All rights are reserved