„Avengers: Doomsday“ wird wahrlich ein Film der Superlative. Das beweist das MCU-Großereignis schon mit Produktionsbeginn, durch den eine neue Marvel-Bestmarke aufgestellt wurde.
Die Marvel Studios haben mit einer spektakulären Ankündigung für Aufsehen gesorgt: In einem über fünf Stunden langen Livestream wurde zum Drehbeginn die Besetzung des kommenden Films „Avengers: Doomsday“ vorgestellt. Gut alle zehn Minuten sahen wir darin einen neuen Namen, weswegen die Enthüllung des Cast die Fans durchaus auf die Folter spannte.
Das erwies sich jedoch als riesiger Erfolg und übertraf sogar die bisherigen Rekorde für Premieren-Livestreams. Insgesamt wurden beeindruckende 275 Millionen digitale Aufrufe und 3,1 Millionen Social-Media-Erwähnungen gezählt. Laut Deadline wuchs das Publikum während der Übertragung kontinuierlich an, wodurch es letztlich das meistgesehene plattformübergreifende Livestream-Event von Marvel wurde.
Die Veranstaltung begann um 16 Uhr deutscher Zeit und dauerte ganze 5 Stunden und 27 Minuten. Der Social-Media-Buzz rund um die Ankündigung war mehr als fünfmal so hoch wie beim Trailer von „Deadpool & Wolverine“, der im vergangenen Jahr während des Super Bowl veröffentlicht wurde und bis heute der meistgesehene Trailer aller Zeiten ist. Auf X (ehemals Twitter) hielt der Hashtag #AvengersDoomsday mehr als sieben Stunden lang die Spitzenposition unter den Trends und die Aufzeichnung des Livestreams erreichte auf YouTube den zweiten Platz der Trending-Videos.
Welche Stars alles im Film dabei sind, seht ihr hier in der deutlich schnelleren Übersicht:
Marvel kündigt weitere Überraschungen für „Avengers: Doomsday“ an
Zu sehen waren während des Livestreams die an Filmsets typischen Klappstühle, auf deren Rückseite die Namen der jeweiligen Darsteller*innen standen. Alles begann mit Thor-Schauspieler Chris Hemsworth, erstreckte sich über Namen wie Florence Pugh, Channing Tatum und Anthony Mackie bis hin zu Robert Downey Jr. Der ehemalige Darsteller von Tony Stark alias Iron Man kehrt diesmal als neuer Bösewicht Doctor Doom zurück.
Er beendete die Veranstaltung auch: Als sein Stuhl eingeblendet wurde, sah man zunächst unscharf im Hintergrund, wie Downey Jr. die äußerst lange Reihe ablief, bevor er Platz nahm, in die Kamera blickte und den Finger auf die Lippen legte.
Robert Downey Jr. kommentierte die imposante Versammlung an Talenten anschließend mit den Worten: „Das nennt man wohl gut besetzte Bank an Talenten… eigentlich ist es mehr wie eine Reihe, aber eine extra lange… das muss es sein… oder?“ Marvel Studios selbst antwortete scherzhaft: „Es gibt immer Platz für mehr…“ Die von Fans vorgebrachte Sorge drüber, dass etliche prominente Namen fehlen, dürfte also unbegründet sein.
Tatsächlich könnte es weitere Überraschungen geben. Unter anderem hält sich ja das Gerücht, dass Chris Evans zurückkehrt. Es bleibt spannend, welche weiteren Asse Marvel noch im Ärmel hat. Wir erfahren es spätestens ab dem 29. April 2026, wenn „Avengers: Doomsday“ in den deutschen Kinos startet.