1 day ago

Bekannt durch „James Bond“: Bruce Glover im Alter von 92 Jahren verstorben



„Bond“-Fans dürften Bruce Glover aus einem 70er-Klassiker mit Sean Connery kennen. Nun ist der Schauspieler im Alter von 92 Jahren verstorben.

Mit einer Karriere, die sich über beeindruckende sieben Jahrzehnte erstreckte, zählte Bruce Glover zu den vielseitigsten Charakterdarstellern Hollywoods. Am 12. März 2025 ist er im Alter von 92 Jahren verstorben. Die traurige Nachricht wurde am 30. März 2025 von seinem Sohn, Schauspieler Crispin Glover, über Instagram bekannt gegeben.

Bruce Glover wurde am 2. Mai 1932 in Chicago, Illinois, geboren. Sein Einstieg ins Showgeschäft war alles andere als glamourös: In einem Varieté-Auftritt trug er ein Gorilla-Kostüm und agierte an der Seite einer exotischen Tänzerin. Nach seinem Militärdienst in den 1950er-Jahren begann er seine Schauspielkarriere zunächst auf der Bühne, bevor er bald auch in Fernsehproduktionen Fuß fasste. In Serien wie „Car 54, Where Are You?“, „Perry Mason“ und „Mission: Impossible“ wurde er schnell für seine markante Erscheinung und eigenwillige Stimme bekannt – ideale Voraussetzungen für die Rolle des Bösewichts, die er fortan häufig verkörperte.

Sein Leinwanddebüt gab er 1959 in einer nicht genannten Rolle im Musical „Never Steal Anything Small“ mit James Cagney. Danach folgten Auftritte in bekannten Filmen wie dem Steve-McQueen-Heist-Movie „Thomas Crown ist nicht zu fassen“ und dem Biker-Film „C.C. and Company“.

Im vergangenen Jahr mussten wir uns bereits von einer Vielzahl an grandiosen Film- und Fernsehschaffenden verabschieden. In unserem Video möchten wir an jene Talente erinnern:

Bruce Glovers Kultrolle in „James Bond“

Eine seiner bekanntesten Rollen spielte Glover 1971 im „James Bond“-Film „Diamantenfieber“. Dort verkörperte er Mr. Wint, einen der beiden exzentrischen Auftragskiller, die Bond (Sean Connery) über den ganzen Film hinweg das Leben schwer machten. Gemeinsam mit Putter Smith als Mr. Kidd bildete er ein mörderisches Duo mit sardonischem Witz und ikonischen Dialogzeilen. Die Rolle war laut Collider ursprünglich für Paul Williams vorgesehen, doch Casting-Direktor Billy Gordon, der Glover aus „Bless the Beasts and Children“ kannte, setzte sich für ihn ein – mit Erfolg: Wint und Kidd gelten bis heute als eines der denkwürdigsten Schurkenduos der Bond-Reihe.

Obwohl Glover nie eine formale Schauspielausbildung absolvierte, galt er als respektierter Schauspiellehrer. Er hinterlässt neben seinem filmischen Werk auch zwei Söhne, Crispin und Michael. Seine Ehefrau, die Schauspielerin und Tänzerin Betty Krachey, war bereits 2016 verstorben. Mit Bruce Glover verliert die Filmwelt einen Darsteller, der auch in kleinen Rollen große Wirkung erzielte – nicht zuletzt durch seine eigenwillige, oft unheimliche Präsenz, die ihn unvergesslich machte.

Gesamten Artikel lesen





© Varient 2025. All rights are reserved