Val Kilmer hat in zahlreichen grandiosen Werken mitgespielt. Wenn ihr wissen wollt, welche Filme mit ihm ihr zuerst schauen solltet, seid ihr hier genau richtig.
Val Kilmer ist jüngst im Alter von 65 Jahren an den Folgen seiner Krankheit verstorben. Zu Ehren des Darstellers möchten wir euch die besten sieben Filme mit Val Kilmer ans Herz legen, die euch – stets auf unterschiedliche Weise – sein Talent vor Augen führen.
„Top Secret!“ (1984)
Val Kilmers Spielfilmdebüt „Top Secret“ war eine überaus grandiose Klamauk-Komödie: Der US-amerikanische Rockmusiker Nick Rivers (Val Kilmer) wird nach Ostdeutschland eingeladen, um bei einem Kulturfestival aufzutreten. Dort gerät er jedoch in ein Netz aus Spionage, Widerstandskampf und einem geheimen militärischen Komplott. Während er versucht, sich in der fremden politischen Landschaft zurechtzufinden, trifft er auf die Widerstandskämpferin Hillary Flammond (Lucy Gutteridge), deren Vater von der ostdeutschen Regierung gefangen gehalten wird. Gemeinsam geraten sie in eine Reihe absurder, genreübergreifender Abenteuer, die sowohl Spionagefilme als auch Elvis-Musicals und Kriegsdramen parodieren.
„Top Gun“ (1986)
Mit „Top Gun“ folgte 1986 der große Durchbruch für Val Kilmer: Der junge, draufgängerische Navy-Pilot Pete „Maverick“ Mitchell (Tom Cruise) wird zusammen mit seinem Radaroffizier Nick „Goose“ Bradshaw (Anthony Edwards) an die Elite-Flugschule der US Navy, bekannt als „Top Gun“, versetzt. Dort sollen die besten Pilot*innen des Landes im Luftkampftraining ausgebildet werden. Maverick versucht, sich gegen seine Rivalen durchzusetzen – allen voran gegen den disziplinierten Tom „Iceman“ Kazansky (Val Kilmer) –, während ihn sein impulsives Verhalten immer wieder in Schwierigkeiten bringt.
In „Top Gun: Maverick“ verkörperte Val Kilmer die ikonische Rolle 36 Jahre nach dem ersten Teil erneut und sorgte für eines der größten Highlights der Spätfortsetzung. Wie das Wiedersehen zwischen Tom Cruise und Val Kilmer zustande kam, könnt ihr hier nachlesen. Wenn ihr hingegen Lust auf mehr rasante Action habt, seid ihr bei folgendem Video an der richtigen Adresse:
„The Doors“ (1991)
„The Doors“ von Oliver Stone erzählt die Geschichte der gleichnamigen Rockband mit besonderem Fokus auf ihren charismatischen, aber exzessiven Frontmann Jim Morrison (Val Kilmer). Der Film begleitet die titelgebende Musikgruppe durch ihren rasanten Aufstieg zu weltweitem Ruhm, geprägt von musikalischer Innovation, rebellischer Attitüde und gesellschaftlicher Provokation. Im Zentrum steht Morrisons zunehmend destruktiver Lebensstil: seine exzessiven Drogen- und Alkoholeskapaden, seine komplizierte Beziehung zu Pamela Courson (Meg Ryan) sowie sein wachsender Hang zur Selbstdemontage. Dabei verschwimmen künstlerische Vision, spirituelle Suche und Selbstzerstörung zunehmend.
„True Romance“ (1993)
In „True Romance“ hat Val Kilmer zwar nur einen recht kurzen Auftritt, doch bleibt diese oft unterschätzte Rolle im Gedächtnis: Der verstorbene Star verkörpert nämlich keinen Geringeren als Elvis Presley, der als Mentorfigur für den Protagonisten Clarence Worley (Christian Slater) fungiert. Der absurde Part an dieser Beziehung ist jedoch, dass Elvis lediglich ein Hirngespinst des kriminellen Comicbuchliebhabers ist. Val Kilmer spielt demnach ein Produkt der Imagination, das dank der abgedreht-coolen Performance des Stars zum Kultstatus des Werks beigetragen hat.
In den 1990er-Jahren hat Val Kilmer unter anderem auch Michael Keaton beerbt und die Rolle als Batman übernommen. Welche ikonischen Figuren ebenfalls mitten während einer Filmreihe umbesetzt wurden, verrät euch dieses Video:
„Tombstone“ (1993)
Der Western „Tombstone“ erzählt die Geschichte des legendären Revolverhelden Wyatt Earp (Kurt Russell), der sich nach seiner Karriere als Gesetzeshüter mit seinen Brüdern Virgil (Sam Elliott) und Morgan (Bill Paxton) in der Stadt Tombstone niederlässt, um ein ruhigeres Leben zu führen. Begleitet werden sie von Wyatt Earps engem Freund Doc Holliday (Val Kilmer), einem tuberkulosekranken, aber brillanten Revolvermann und Spieler. Als eine diabolische Bande in die Stadt kommt und die Leute terrorisiert, sehen sich Wyatt Earp und seine Entourage gezwungen, das Gesetz selbst in die Hand zu nehmen und dem Terror ein Ende zu setzen. Was folgt, ist ein schießwütiges Actionfest mit einer hervorragenden Performance von Val Kilmer als kranker Gunslinger.
„Heat“ (1995)
Für viele Action-Fans zählt „Heat“ zweifelsohne zu den besten Vertretern des Genres. In Los Angeles liefert sich der professionelle Bankräuber Neil McCauley (Robert De Niro) – zu dessen Team unter anderem Chris Shiherlis (Val Kilmer) gehört – ein Katz-und-Maus-Spiel mit dem hartnäckigen Cop Vincent Hanna (Al Pacino). Während McCauley einen letzten großen Coup plant, kommt ihm Hanna zunehmend näher. Beide Männer sind besessen von ihrer Arbeit, was ihr Privatleben nach und nach zunehmend zerstört. Als sich ihre Wege kreuzen, steuern sie auf eine unausweichliche Konfrontation zu, die ihren Preis fordert.
„Kiss Kiss, Bang Bang“ (2005)
Für manche Val-Kilmer-Fans ist „Kiss Kiss, Bang Bang“ der beste Film des Schauspielers, weshalb die düstere Gaunerkomödie von Shane Black in keiner Bestenliste fehlen darf. Der Kleinganove Harry Lockhart (Robert Downey Jr.) stolpert bei der Flucht vor der Polizei zufällig in ein Schauspielcasting – und wird prompt nach Hollywood eingeladen. Dort soll er für eine Rolle als Privatdetektiv recherchieren und wird dafür dem echten Ermittler Perry van Shrike (Val Kilmer), genannt „Gay Perry“, zur Seite gestellt. Gemeinsam geraten die beiden in einen echten Mordfall, der immer verworrener wird und zu manch eine absurde Situation führt.
Wenn ihr euch die besten Filme mit Val Kilmer ansehen möchtet, könnt ihr alle Werke bei Prime Video ausleihen sowie kaufen. Alternativ findet ihr „Tombstone“ und „Heat“ im Angebot von Disney+, während ihr „Top Secret“ und „Top Gun“ mit dem Entertainment-Plus-Paket von Sky streamen könnt.