
Unser Personal „Stefanos Tzimas hat individuell trainiert. Wir müssen jetzt bei ihm von Tag zu Tag schauen“, beantwortete Cheftrainer Miroslav Klose die Frage nach einem möglichen Einsatz unserer Nummer neun. Mit der Gelb-Sperre von Jens Castrop und der Verletzung von Robin Knoche sind zwei Ausfälle bereits fix. Dagegen ist Florian Flick, der gegen Regensburg eine leichte Gehirnerschütterung erlitt, eine Option für Samstag: „Flicko ist zurück im Mannschaftstraining und fühlt sich gut.“ Mit dem HSV kommt die stärkste Offensive der Liga ins Achteck und so wird es laut dem FCN-Cheftrainer vor allem auf das Spiel im eigenen Ballbesitz ankommen: „Wir dürfen dem HSV nicht zu viel Ballbesitz geben und wir wollen sie möglichst weit von unserem Tor weghalten.“ In der Hinrunde holte die Klose-Elf gegen die kommenden sieben Gegner fünf Zähler. Dieser Fakt alleine genügt schon als Ansporn für den Saisonendspurt: „Wir wissen, wie viele Punkte wir gegen die kommenden Gegner eingefahren haben. Das, was wir uns spielerisch und punktetechnisch erarbeitet haben, wollen wir uns jetzt nicht kaputtmachen.“ Der Gegner Der HSV zeigte sich in den letzten Monaten sehr stabil. In den letzten 15 Liga-Spielen kassierte das Team von Trainer Merlin Polzin nur eine Niederlage (0:2 in Paderborn), wodurch sich die Hanseaten zwischenzeitlich auch an die Tabellenspitze schoben. Den Platz an der Sonne musste man am vergangenen Wochenende durch ein 0:0 im Heimspiel gegen Elversberg zwar wieder an den 1. FC Köln abgeben. Mit derzeit 49 Zählern liegen die „Rothosen“ jedoch noch immer auf Aufstiegskurs.
Um sich auf den Saisonendspurt einzustimmen, ging es für die Hamburger von Sonntag bis Mittwoch nochmal ins Kurz-Trainingslager nach Mallorca. Bei einer der Einheiten dort zog sich Mittelfeldchef Jonas Meffert einen Nasenbeinbruch zu. Sein Einsatz in Nürnberg ist deshalb genauso fraglich, wie der von Abwehrmann Dennis Hadzikadunic (Schulter). Zudem mussten unter der Woche auch Jean-Luc Dompe (Achillessehne) und Davie Selke (krank) kürzertreten. Die Stimmen FCN-Cheftrainer Miroslav Klose: "Wir haben vier Heimspiele vor voller Hütte. Das haben wir uns erarbeitet und so wollen wir auch auftreten. Wir wissen, welche Leistungen wir zu Hause bislang gezeigt haben und so wollen wir auch die kommenden Gegner bespielen. Wir wissen aber auch, was mit dem HSV für ein Format von Gegner auf uns zukommt." HSV-Cheftrainer Merlin Polzin: "Nürnbergs fußballerischer Ansatz ist sehr interessant. Sie schaffen es im Aufbau, den Gegner weit auseinanderzuziehen. Dadurch ist es nicht einfach, ins Pressing zu kommen. Dazu haben sie im Zentrum extrem spielstarke Spieler. Defensiv geben sie dem Gegner in ihrer Box nicht viele Möglichkeiten. Wenn man die Rückrundenbilanz sieht, dann ist Nürnberg eine absolute Top-Mannschaft, die auch sehr heimstark ist. Es macht Spaß, ihnen zuzuschauen und die Entwicklung unter Miroslav Klose zu sehen." So seid ihr dabei Das Max-Morlock-Stadion ist ausverkauft! Bitte beachtet für einen reibungslaosen Stadionbesuch im Vorfeld die Orga-Infos. Die Partie gibt es live und exklusiv auf Sky zu sehen. Wer das Spiel von unterwegs verfolgt, dem empfehlen wir unser Fanradio, das für euch die kompletten 90 Minuten kommentiert. Natürlich werdet ihr auch auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken umfassend und mit Behind-the-Scenes-Eindrücken über die Partie informiert. Der Spieltagsmodus in der Club-App startet drei Stunden vor Anpfiff, also um 10 Uhr. Nach Abpfiff findet ihr den Spielbericht sowie alle Stimmen zur Partie auf fcn.de.