1 day ago

NLZ am Wochenende: Alle Leistungsteams gegen Schlusslichter



Foto: Sportfoto Zink
  • U23: Den nächsten Schritt gehen
Am Samstagnachmittag gastiert der kleine Club um 14 Uhr im Fuchsstadion in Bamberg. Nach der Last-Minute-Niederlage gegen Buchbach in der Vorwoche möchte die Wolf-Elf nun wieder punkten, um den Vorsprung auf die Relegationsplätze weiter auszubauen. Die Ausgangslage: Harte Arbeit ohne Ertrag Nachdem die U23 einen soliden Start in das Pflichtspieljahr 2025 erwischt hatte und sich durch zwei Siege in Serie ein Stück weit von den Abstiegsplätzen distanzieren konnte, gab es in der Vorwoche gegen formstarke Buchbacher einen Dämpfer. Am Valznerweiher kam es zu einem intensiven Duell, bei dem die Mannschaft von Cheftrainer Andreas Wolf zwar den Deckel hätte draufmachen können, doch in der letzten Sekunde des Spiels mit einem Gegentreffer bestraft wurde. Somit wanderten nach der 1:2-Niederlage keine Zähler auf das Punktekonto der Club-U23 und es gilt nun, gegen das Tabellenschlusslicht aus Bamberg wieder in die Erfolgsspur zu finden. Derzeit rangiert der kleine Club mit 33 Zählern aus 27 Spielen auf dem zwölften Tabellenplatz und hat einen Puffer von fünf Punkten auf den Relegationsrang. Der Gegner: Die Rote Laterne im Gepäck Mit dem FC Eintracht Bamberg treffen die Nachwuchscluberer am Wochenende auf den aktuellen Tabellenletzten. Nach zuletzt sieben verlorenen Regionalligaspielen in Serie wanderte in der Vorwoche nach einem 1:1-Remis gegen die SpVgg Ansbach erstmals wieder ein Punkt auf das Konto der Domreiter. Auch im TOTO-Pokal ist für die Bamberger mittlerweile Schluss: Zwar wurde im Viertelfinale noch der Ligaprimus aus Schweinfurt mit 3:1 aus dem heimischen Fuchsstadion gefegt, doch im Halbfinale war gegen den Drittligisten von der SpVgg Unterhaching nach einer 1:3-Niederlage das Ende der Pokalreise besiegelt. Nachdem sich die Bamberger im Vorjahr noch über die Relegation in der Regionalliga Bayern halten konnte, wird es in diesem Jahr umso schwerer, denn aktuell liegt die Mannschaft von Trainer Gernlein auf dem letzten Tabellenplatz und hat elf Punkte Rückstand auf das rettende Ufer zum direkten Klassenerhalt. Das Personal: Unverändert zur Vorwoche Im Vergleich zum vergangenen Spiel gegen den TSV Buchbach kann Trainer Andreas Wolf auf den gleichen Kader zurückgreifen. Während die Langzeitverletzten Jeroen Krupa, Jesper Penterman, Maxim Gresler und Eric Porstner nicht zur Verfügung stehen, fällt auch Eryk Grzywacz erneut aus. Ansonsten sind alle Spieler mit von der Partie. Die Historie: Vorteil für den kleinen Club Bereits 17 Mal trafen beide Mannschaften aufeinander – und das in drei verschiedenen Ligen. Nach dem ersten Duell 2007 in der Bayernliga folgten Spiele in der damaligen Regionalliga Süd und der jetzigen Regionalliga Bayern. Dabei liegt der Club im Vergleich weit in Front: Während die U23 elf Spiele für sich entscheiden konnte, wurden sich fünf Mal die Punkte geteilt. Lediglich im Jahr 2007 ging Bamberg das erste und einzige Mal als Sieger vom Platz. In diesem Spiel stand Pellegrino Matarazzo noch als Spieler für den kleinen Club in der Startelf. Am Saisonende stiegen beide Mannschaften in die Regionalliga Süd auf. So seid ihr dabei: Vor Ort oder im Stream Anfahrt zum Stadion: Das Stadion, das zum Volkspark gehört, befindet sich im östlichen Teil von Bamberg. Die Hauptkampfbahn ist bequem mit dem Auto erreichbar und liegt nur vier bis fünf Minuten von der Autobahn A 73 (Abfahrt Bamberg-Ost) entfernt. Zudem besteht eine Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr durch die Stadtbus-Linie 902, mit der Haltestelle Stadion. Im Livestream: Auch die Begegnung zwischen dem FC Eintracht Bamberg und der Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg wird selbstverständlich im Live-Stream übertragen. Wer nicht vor Ort sein kann, sollte unbedingt einschalten.
  • U19: Das Duell der Gegensätze
Als ungeschlagener Spitzenreiter empfängt die Mannschaft von Trainer Michael These am kommenden Sonntag das Tabellenschlusslicht vom SSV Jahn Regensburg am heimischen Sportpark Valznerweiher. Die Begegnung beginnt um 12 Uhr. Für die These-Elf läuft es in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga bisher hervorragend. Nach sieben Spieltagen gab es für die Nachwuchscluberer immer noch keine einzige Niederlage. Fünf Spiele konnte man für sich entscheiden, lediglich gegen den FC Erzgebirge Aue (2:2) und in der Vorwoche gegen RW Walldorf (1:1) wurden nicht alle Punkte mitgenommen. Anders sieht es bei den Gästen aus Regensburg aus. Denn außer des 3:1-Auswärtserfolgs gegen Schweinfurt am zweiten Spieltag zog der Jahn in jedem anderen Spiel den Kürzeren und steht folgerichtig auf dem letzten Tabellenplatz der DFB-Nachwuchsliga.
  • U17: Sechs-Punkte-Spiel gegen Stuttgart
Für die U17 steht am Wochenende ein richtungsweisendes Spiel auf der Agenda. Dabei kommt es am Samstag um 14 Uhr zum Duell bei den Stuttgarter Kickers. Nach der bitteren 0:3-Heimniederlage gegen die TSG Hoffenheim in der Vorwoche gilt es für die U17 nun zu punkten, um im Kampf um die deutsche Meisterschaft weiter mitzumischen. Aktuell belegt die Novak-Truppe den fünften Tabellenplatz, doch um weiterzukommen, muss am Ende der Hauptrunde der vierte Platz erreicht werden. Derzeit beträgt der Rückstand auf den Qualifikationsrang drei Zähler, um den Anschluss nicht zu verlieren, muss nun ein Sieg gegen den Tabellenletzten von den Stuttgarter Kickers her. Die Schwaben stehen abgeschlagen mit einem Zähler aus fünf Spielen im Tabellenkeller und unterlagen zuletzt dem FC Ingolstadt. Im Hinspiel setze sich die Novak-Elf mit 7:3 durch.
  • Alle Spiele im #ClubNachwuchs in der Übersicht:
#FCNU23 vs. FC Eintracht Bamberg – Sa, 14 Uhr (A)
#FCNU19 vs. SSV Jahn Regensburg – So, 12 Uhr (H)
#FCNU17 vs. Stuttgarter Kickers – Sa, 14 Uhr (A)
#FCNU16 vs. FC Bayern – So, 13 Uhr (H)
#FCNU15 vs. SpVgg Unterhaching – Sa, 14 Uhr (A)
#FCNU15 vs. TSV Grünwald – So, 10:30 Uhr (H)
#FCNU14 vs. 1860 München – So, 13 Uhr (A)
#FCNU13 vs. Greuther Fürth – So, 10 Uhr (A)
#FCNU12 vs. FC Coburg – Sa, 10 Uhr (H)
#FCNU11 Turnier Rummelsberg – Sa (A)
#FCNU10 Turnier Nürnberg – So, 14:30 Uhr (H)
Gesamten Artikel lesen





© Varient 2025. All rights are reserved