
Unser Personal Club-Kapitän Robin Knoche wird auch im Topspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern ausfallen: „Wir müssen es in der Defensive gemeinschaftlich angehen. Da muss man bereit für Duelle sein und diese richtig angehen. Das haben wir in dieser Woche klar angesprochen“, will Cheftrainer Miroslav Klose die defensiven Aufgaben im Verbund lösen und dadurch auch die weiteren Ausfälle kompensieren. Zu diesen gehört auch Stefanos Tzimas, der gegen den FCK nicht im Kader stehen wird: „Ich weiß, dass wir Stürmer mit Qualitäten haben und in der Lage sind, Tore zu machen. Diese Qualitäten gilt es zu finden.“ Darüber hinaus werden Caspar Jander (Gelbsperre) und Janis Antiste (Rotsperre) fehlen. Auf diese Umstände hat sich die Klose-Elf aber eingestellt und sich einen Plan zurechtgelegt: „Wir wissen, dass wir viele Sachen umsetzen können. Mir ist es wichtig, die zur Verfügung stehenden Optionen anhand der Spieler und deren Qualitäten zu prüfen. Das haben wir unter der Woche gemacht und uns für eine Variante entschieden.“ Der Gegner Viertbeste Offensive, viertbeste Heimmannschaft und Vierter in der Tabelle der 2. Bundesliga: Der 1. FC Kaiserslautern mischt weiterhin im Aufstiegsrennen mit. Die letzte Heimniederlage setze es im letzten Hinrundenspiel gegen den 1. FC Köln ab, sodass man in der Rückrunde auf heimischem Rasen noch ungeschlagen ist. Allerdings musste die Elf von Markus Anfang am vergangenen Wochenende eine 0:2-Niederlage beim 1. FC Magdeburg verkraften und auch die Bilanz aus den letzten fünf Spielen gestaltet sich mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen ausgeglichen. Das Duo Hendrick Zuck und Afeez Aremu wird auf Lauterer-Seite verletzungsbedingt ausfallen. Torhüter Julian Krahl ist unter der Woche zwar wieder ins Training eingesteigen. Ob es für einen Einsatz gegen den Club reichen wird, ist noch offen. Die Stimmen FCN-Cheftrainer Miroslav Klose: „Ich freue mich darauf, auf den Betzenberg zurückzukehren. Aber mein Fokus liegt auf meiner Mannschaft und unserem Spiel. Für uns bietet das Spiel eine riesige Chance. In Kaiserlautern müssen viele Dinge stimmen und da werden wir dagegenhalten müssen. Dort reicht ein Moment, um das Stadion anzuzünden. Diese Momente müssen wir erkennen und auch für uns nutzen.“ FCK-Cheftrainer Markus Anfang: „Wir haben es in dieser Saison schon gezeigt, dass wir hier mit der Unterstützung unserer Fans gute Spiele zeigen. Der Club hat uns im Hinspiel schon gezeigt, dass sie guten Fußball spielen können. Ich glaube, es wird ein Spiel auf Augenhöhe. Aber mit der Energie und der Power unserer Fans haben wir einen Vorteil.“ So seid ihr dabei Rund 4.700 Club-Fans sind am Samstagabend auf dem Betzenberg dabei, das Gästekontingent ist somit ausverkauft. Alle Infos für die mitreisenden Club-Fans gibt's in der Fan-Info. Die Partie gibt es live auf Sky und Sport 1 zu sehen. Wer das Spiel von unterwegs verfolgt, dem empfehlen wir unser Fanradio, das für euch die kompletten 90 Minuten kommentiert. Natürlich werdet ihr auch auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken umfassend und mit Behind-the-Scenes-Eindrücken über die Partie informiert. Der Spieltagsmodus in der Club-App startet drei Stunden vor Anpfiff, also um 17.30 Uhr. Nach Abpfiff findet ihr den Spielbericht sowie alle Stimmen zur Partie auf fcn.de.