5 hours ago

Neuwahl: Ergebnis in Nordrhein-Westfalen – hier erfahren Sie alle Resultate am Wahlabend



Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen können die Bürger in 64 Wahlkreisen bei der Bundestagswahl 2025 wählen. Ein Überblick – von Aachen bis Wesel.

Am 23. Februar findet die Bundestagswahl 2025 statt. In NRW können die Wähler in 64 Wahlkreisen wählen. Doch zu welchem Wahlkreis gehört meine Stadt? Diese Übersicht hilft Ihnen, den passenden Wahlkreis zu finden.   

Wie viele Wahlkreise gibt es in Deutschland?

Für die Bundestagswahl 2025 wurde Deutschland in 299 Wahlkreise unterteilt. Diese sind so strukturiert, dass sie eine gerechte Verteilung der Wählerstimmen ermöglichen. Diese Grenzen können sich jedoch alle vier Jahre ändern, da sie sich an kommunale Gebietsänderungen und die Bevölkerungsentwicklung anpassen. 

In unserem Liveticker zur Bundestagswahl 2025finden Sie alle aktuellen News zu den vorgezogenen Neuwahlen.

Wie kann ich per Briefwahl wählen?

Wer am Wahltag zur Bundestagswahl 2025 verhindert ist, kann vorab per Briefwahl wählen. Wenn Sie sich für eine Stimmabgabe per Briefwahl entscheiden, benötigen Sie einen Wahlschein. Diesen können Sie bei der Gemeinde Ihres Hauptwohnortes persönlich oder schriftlich beantragen. Bei vielen Gemeinden kann man die Unterlagen zudem online anfordern. Ihren Antrag auf einen Wahlschein sollten Sie so früh wie möglich stellen. Hierzu müssen Sie nicht den Erhalt der Wahlbenachrichtigung abwarten.

Um zu erfahren, in welchem Wahlkreis Sie wahlberechtigt sind, besuchen Sie die offizielle Website des Bundestags und geben Sie Ihre Adresse ein. Dort finden Sie die Informationen zu Ihrem zuständigen Wahlkreis und Wahllokal. 

Welche Partei passt zu mir? Der Wahlomat zur Bundestagswahl 2025 kann als Entscheidungshilfe dienen.

Welche Wahlkreise gibt es in NRW bei der Bundestagswahl 2025? 

Diese Liste gibt Ihnen einen Überblick über die Wahlkreise, die bei der Bundestagswahl 2025 in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung stehen: 

  • 086: Aachen I 
  • 087: Aachen II 
  • 088: Heinsberg 
  • 089: Düren 
  • 090: Rhein-Erft-Kreis I 
  • 091: Euskirchen – Rhein-Erft-Kreis II 
  • 092: Köln I 
  • 093: Köln II 
  • 094: Köln III 
  • 095: Bonn 
  • 096: Rhein-Sieg-Kreis I 
  • 097: Rhein-Sieg-Kreis II 
  • 098: Oberbergischer Kreis 
  • 099: Rheinisch-Bergischer Kreis 
  • 100: Leverkusen – Köln IV 
  • 101: Wuppertal I 
  • 102: Solingen – Remscheid – Wuppertal II 
  • 103: Mettmann I 
  • 104: Mettmann II 
  • 105: Düsseldorf I 
  • 106: Düsseldorf II 
  • 107: Neuss I 
  • 108: Mönchengladbach 
  • 109: Krefeld I – Neuss II 
  • 110: Viersen 
  • 111: Kleve 
  • 112: Wesel I 
  • 113: Krefeld II – Wesel II 
  • 114: Duisburg I 
  • 115: Duisburg II 
  • 116: Oberhausen – Wesel III 
  • 117: Mülheim – Essen I 
  • 118: Essen II 
  • 119: Essen III 
  • 120: Recklinghausen I 
  • 121: Recklinghausen II 
  • 122: Gelsenkirchen 
  • 123: Steinfurt I – Borken I 
  • 124: Bottrop – Recklinghausen III 
  • 125: Borken II 
  • 126: Coesfeld – Steinfurt II 
  • 127: Steinfurt III 
  • 128: Münster 
  • 129: Warendorf 
  • 130: Gütersloh I 
  • 131: Bielefeld – Gütersloh II 
  • 132: Herford – Minden-Lübbecke II 
  • 133: Minden-Lübbecke I 
  • 134: Lippe I 
  • 135: Höxter – Gütersloh III – Lippe II 
  • 136: Paderborn 
  • 137: Hagen – Ennepe-Ruhr-Kreis I 
  • 138: Ennepe-Ruhr-Kreis II 
  • 139: Bochum I 
  • 140: Herne – Bochum II 
  • 141: Dortmund I 
  • 142: Dortmund II 
  • 143: Unna I 
  • 144: Hamm – Unna II 
  • 145: Soest 
  • 146: Hochsauerlandkreis 
  • 147: Siegen-Wittgenstein 
  • 148: Olpe – Märkischer Kreis I 
  • 149: Märkischer Kreis II 

Grafik: Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Nordrhein-Westfalen

Im Laufe des Wahlabends am Sonntag, 23. Februar 2025, können Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in Nordrhein-Westfalen einsehen. Hier finden Sie die aktuellen Umfragen zur Bundestagswahl 2025.

Dazu müssen Sie zunächst auf "Diesen Inhalt einmalig anzeigen" klicken, um die Grafik sehen zu können. Im Drop-Down-Menü unter "Wahlkreisergebnisse" in der Grafik können Sie danach den gewünschten Wahlkreis einstellen. 

Wahlkreise der anderen Bundesländer in der Übersicht

Quellen: bundeswahlleiterin.debundestag.de

Gesamten Artikel lesen

© Varient 2025. All rights are reserved