Sci-Fi-Fans aufgepasst: Zeit für ein Morphing! Eine der beliebtesten Franchises der 90er kommt zurück und ein berühmtes Disney-Duo übernimmt jetzt das Steuer.
Über 30 Jahre hinweg kämpften sich die „Power Rangers“ durch Fernsehserien, Videospiele, Comics und Spielfilme. Die beliebten Superheld*innen bekamen schließlich eine Netflix-Adaption mit „Power Rangers Cosmic Fury“ im Jahr 2023 spendiert, doch seither wurde es ruhig um die „Power Rangers“.
Doch wie so oft im Franchise gilt: Totgeglaubte leben länger. Eine brandneue Serie ist in Arbeit, diesmal bei Disney+ und sie soll das Universum der „Power Rangers“ komplett neu erfinden.
Wie ComicBook.com berichtet, arbeiten Hasbro und 20th Century TV derzeit an einer neuen „Power Rangers“-Serie, die exklusiv für Disney+ entwickelt wird. Als kreative Köpfe stehen Jonathan E. Steinberg und Dan Shotz an der Spitze – das Duo ist aktuell bereits für die erfolgreiche Umsetzung von „Percy Jackson: Die Serie“ auf der Streaming-Plattform verantwortlich. Ihr findet diese weiterhin hier auf Disney+.
Steinberg und Shotz müssen sich einer Monsteraufgabe stellen: einer vollständigen Neuauflage des Kult-Franchise. Der Neustart kommt zu einem idealen Zeitpunkt und er ist nötig. Die Franchise-Geschichte ist nicht nur komplex, sondern auch voller Brüche, Zeitsprünge und Widersprüche.
Fans der ersten Stunde dürften sich ebenso wie neue Zuschauer*innen über einen klaren Schnitt freuen. Der beste Weg: ein kompletter Neuanfang, der sich von alten Mustern löst.
Neuauflagen erfreuen sich großer Beliebtheit und werden trotzdem stark kritisiert. Wenn ihr auf der Suche nach guten Remakes seid, dann lohnt ein Blick in dieses Video:
Zukunft der Action-Reihe ungewiss
Die Netflix-Adaption musste durchwachsene Kritik einstecken, da sich die Neuauflage zunehmend von der Vorlage der japanischen Super-Sentai-Reihe entfernte. Die Adaption entwickelte sich für viele Fans leider zu einer Enttäuschung und ihre Gedanken dazu teilten Nutzer*innen auf reddit:
„Ja, auch wenn ‚Cosmic Fury‘ besser war, als ich erwartet hatte, haben sich meine Bedenken trotzdem bestätigt, was komplette ‚Power Rangers‘-Staffeln ohne Sentai-Material angeht. Die neuen Kostüme und Waffen sind eher mittelmäßig und die Kampfchoreografie ist lahm.“
„Die Zords waren für mich das Schlimmste – sie konnten sich kaum bewegen, alles war so klobig und überladen. Ich habe das Ganze gehasst.“
„Am schlimmsten waren vielleicht die Charakterentwicklungen – besonders Ferns.“
„Ich fand, die Witze in dieser Staffel wirkten erzwungen. Es schien, als wollten sie alle fünf Sekunden einen Gag machen – und viele davon haben einfach nicht gezündet.“
„Ich bin ein Fan der neuen Serie und der Geschichten, die erzählt werden, aber kein Fan der langweiligen Anzüge. Das Visier am Helm hat hässliche Linien – wie sollen die da überhaupt richtig sehen? Und dass die Morpher so riesig sind, geht für mich auch gar nicht.“
Wie Disney+ mit der Geschichte des Franchise verfahren wird, ist aktuell noch ungeklärt. Die Streaming-Plattform könnte jedoch aus den Fehlern von Netflix lernen und mit einem neuen Konzept eine ganz neue Action-Serie mit Sci-Fi-Elementen der Spitzenklasse an den Start bringen.