
Foto: Sportfoto Zink
FCN: Reichert, Drexler, Knoche, Gruber, Janisch, Soares (72. Villadsen), Jander, Lubach (87. Schleimer), Justvan, Emreli (87. Serra), Antiste (76. Karafiat)
Nach überstandener Muskelverletzung kehrte Kapitän Knoche zurück und bildete mit Drexler und Gruber die Dreierkette. Auf der linken Außenbahn ersetzte Soares den gesperrten Yilmaz, rechts startete wieder Janisch. Für den verletzten Castrop rückte Antiste nach seiner Rotsperre ins Team und bildete mit Emreli einen Doppelsturm.
Nach dem 2:3 wechselte Klose erstmals und brachte auf der linken Seite Villadsen für Soares. Kurz darauf kam Karafiat für den entkräfteten Antiste. In den Schlussminuten brachte Klose noch Serra und Schleimer für Emreli und Lubach.
19. Minute: TOOOR für den Club!!! Justvan geht von halbrechts in den Strafraum und schließt mit links ab. Kastenmeier pariert zunächst, doch Antiste drückt den Abpraller zur Führung ins Netz.
30. Minute: Erst dicke Chance für van Brederode für die Fortuna, doch Knoche blockt stark und leitet direkt den Gegenangriff ein. Justvan sieht Emreli, der mit der Fußspitze abschließt und nur haarscharf daneben zielt.
36. Minute: Gute Konterchance für den FCN. Nach Pass von Emreli will Antiste nochmal querlegen zu Justvan, doch Heyer rettet im letzten Moment.
45.+3 Minute: TOOOR für den Club!!! Nach einer Düsseldorfer Ecke schlägt der Club nochmal perfekt zu. Die Fortuna ist komplett offen, Jander sieht Emreli, der an der Mittellinie frei durch ist. Kastenmeier ist weit vor seinem Tor und Emreli schlenzt das Ding zum 2:0 ins Tor.
60. Minute: Nach einer Ecke von links kommt Zimmermann zum Kopfball, doch Reichert reißt die Arme hoch und pariert stark.
61. Minute: TOOOOR für den Club!!! Jander mit der starken Balleroberung und dem Zuspiel auf Antiste. Der wird geblockt, doch Justvan ist da und macht das 3:0.
68. Minute: Tor für Düsseldorf. Der Club bringt den Ball nach einer Ecke nicht weg und Schmidt drückt das Leder auf drei Metern per Kopf über die Linie.
71. Minute: Tor für Düsseldorf. Das gibt’s doch nicht. Siebert köpft den Ball an den Pfosten und Schmidt ist wieder zur Stelle.
78. Minute: Tor für Düsseldorf. Der Club verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball und Appelkampf schweißt das Ding in den Winkel.
90.+3 Minute: Van Brederode mit dem Schlenzer aufs lange Eck, aber Reichert ist auf dem Posten.
Der Club überließ in der Anfangsphase den Hausherren die Kugel. Die Fortuna hatte dadurch viel Ballbesitz, fand aber keine Lücken in der gut gestaffelten Nürnberger Defensive. Der Club lauerte immer wieder auf Umschaltmomente und nutzte den ersten gut ausgespielten zur Führung. Es änderte sich auch danach nichts am Geschehen: Fortuna hatte viel den Ball, der FCN stand gut und war nach vorne die gefährlichere Elf. In der Phase vor der Pause hatte dann auch der FCN mal einige gute Ballbesitzphasen – und schlug mit dem Halbzeitpfiff nochmal nach einem perfekten Konter zu.
Das Klose-Team kam auch richtig gut aus der Kabine, zeigte sich in Ballbesitz enorm abgebrüht und wirkte hinten sattelfest. Nach einer Stunde gelang dem Club in einem bis dato nahezu perfekten Spiel der dritte Treffer – und schien damit endgültig auf der Siegerstraße. Doch mit zwei schnellen Toren nach Standards war die Fortuna plötzlich wieder zurück im Spiel. Der FCN schaffte es jetzt nicht mehr, Ruhe ins Spiel zu kriegen und kassierte durch einen sehenswerten Schuss den Ausgleich. Die Düsseldorfer wollten nun noch mehr, doch der Club ließ nichts mehr zu und brachte damit zumindest den einen Punkt nach Hause.
DüsseldorfNürnberg
Expected Goals | | |
Ballbesitz in % | | |
Torschüsse | | |
Schüsse aufs Tor | | |
Ecken | | |
gewonnene Zweikämpfe in % | | |
angekommene Pässe in % | | |