Insgesamt 15 Wahlkreise gibt es in Rheinland-Pfalz. Hier finden Sie die Wahlkreise aufgelistet – von Ahrweiler bis zur Südpfalz und mehr zur Bundestagswahl 2025.
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. In Rheinland-Pfalz haben die Wähler die Möglichkeit, in 15 Wahlkreisen ihre Stimme abzugeben. Doch welcher Wahlkreis gehört zu meiner Stadt? Diese Übersicht soll Ihnen helfen, den richtigen Wahlkreis zu finden.
Wie läuft die Wahl ab?
Am Wahlsonntag haben die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wahlberechtigte sollten auf keinen Fall vergessen, die Wahlbenachrichtigung und den Personalausweis oder Reisepass mitzubringen. Im Wahlraum erhält man dann einen Stimmzettel und darf diesen in der Wahlkabine ausfüllen. Wichtig ist, dass der Stimmzettel vor dem Verlassen der Kabine so gefaltet werden muss, dass nicht erkennbar ist, wie gewählt wurde. Der Stimmzettel darf nun in die Wahlurne geworfen werden.
In unserem Liveticker zur Bundestagswahl 2025 finden Sie alle aktuellen News zu den vorgezogenen Neuwahlen.
Wie viele Wahlkreise gibt es in Deutschland?
Aktuell ist Deutschland in 299 Wahlkreise unterteilt. Diese sind so strukturiert, dass sie eine gerechte Verteilung der Wählerstimmen gewährleisten. Diese Grenzen können sich jedoch alle vier Jahre, zu jeder Bundestagswahl, ändern, da sie sich an die Bevölkerungsentwicklung und an kommunale Gebietsänderungen anpassen.
Um herauszufinden, in welchem Wahlkreis in Rheinland-Pfalz Sie wählen können, besuchen Sie die offizielle Website des Bundestags und geben Sie Ihre Adresse ein. Dort erhalten Sie Informationen zu Ihrem zuständigen Wahlkreis und Wahllokal.
Welche Wahlkreise gibt es in Rheinland-Pfalz bei der Bundestagswahl 2025?
Diese Liste gibt Ihnen einen Überblick über die Wahlkreise, die bei der Bundestagswahl 2025 in Rheinland-Pfalz zur Verfügung stehen:
- 196: Neuwied
- 197: Ahrweiler
- 198: Koblenz
- 199: Mosel/Rhein-Hunsrück
- 200: Kreuznach
- 201: Bitburg
- 202: Trier
- 203: Montabaur
- 204: Mainz
- 205: Worms
- 206: Ludwigshafen/Frankenthal
- 207: Neustadt – Speyer
- 208: Kaiserslautern
- 209: Pirmasens
- 210: Südpfalz
Grafik: Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Hessen
Wie Rheinland-Pfalz bei der Bundestagswahl 2025 gewählt hat, können Sie sich im Laufe des Wahlabends am Sonntag, 23. Februar 2025, in der unten stehenden Grafik ansehen. Hier finden Sie die aktuellen Umfragen zur Bundestagswahl 2025.
Sie müssen zunächst auf "Diesen Inhalt einmalig anzeigen" klicken, dann wird Ihnen die Grafik angezeigt. Danach können Sie im Drop-Down-Menü unter "Wahlkreisergebnisse" in der Grafik den gewünschten Wahlkreis einstellen.
Wahlkreise der anderen Bundesländer in der Übersicht
- Das sind die Wahlkreise in Sachsen-Anhalt
- Das sind die Wahlkreise in Sachsen
- Das sind die Wahlkreise im Saarland
- Das sind die Wahlkreise in Niedersachsen
- Das sind die Wahlkreise in Nordrhein-Westfalen
- Das sind die Wahlkreise in Mecklenburg-Vorpommern
- Das sind die Wahlkreise in Hessen
- Das sind die Wahlkreise in Hamburg
- Das sind die Wahlkreise in Bremen
- Das sind die Wahlkreise in Brandenburg
- Das sind die Wahlkreise in Berlin
- Das sind die Wahlkreise in Bayern
- Das sind die Wahlkreise in Thüringen
- Das sind die Wahlkreise in Schleswig-Holstein
- Das sind die Wahlkreise in Baden-Württemberg
Quellen: bundeswahlleiterin.debundestag.de