Bei der Bundestagswahl 2025 gibt es in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt sechs Wahlkreise. Das sind sie – und so können Sie den Wahlkreis Ihres Wohnortes finden.
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. In Mecklenburg-Vorpommern stehen den Wählern sechs Wahlkreise zur Verfügung. Doch zu welchem Wahlkreis gehört meine Stadt? Diese Übersicht hilft Ihnen, den passenden Wahlkreis zu finden.
Wie viele Wahlkreise gibt es in Deutschland?
In Deutschland gibt es insgesamt 299 Wahlkreise, die so angelegt sind, dass sie eine gleichmäßige Verteilung der Wählerstimmen gewährleisten. Diese Abgrenzungen können sich jedoch alle vier Jahre ändern, da sie sich an die Bevölkerungsentwicklung und kommunale Gebietsänderungen anpassen.
Um Ihren Wahlkreis zu ermitteln, besuchen Sie die Website des Bundestags und geben Sie Ihre Adresse ein. Dort finden Sie alle relevanten Informationen zu Ihrem zuständigen Wahlkreis und Wahllokal.
Warum findet die Wahl am 23. Februar 2025 statt?
Nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz im November 2024 das Ende der Ampelkoalition angekündigt und am 16. Dezember 2024 die Vertrauensfrage im Parlament gestellt hat, wurde der Bundestag am 27.Dezember 2024 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aufgelöst. Der Wahltag wurde auf den 23. Februar bestimmt.
Die Bundestagswahl findet normalerweise frühestens 46 und spätestens 48 Monate nach dem Beginn der laufenden Wahlperiode statt. Kommt es jedoch zu einer vorzeitigen Beendigung der Wahlperiode des Bundestages, müssen vorgezogene Neuwahlen innerhalb von 60 Tagen nach der Auflösungsentscheidung stattfinden.
Alle aktuellen News zu den vorgezogenen Neuwahlen finden Sie in unserem Liveticker zur Bundestagswahl 2025.
Welche Wahlkreise gibt es in Mecklenburg-Vorpommern bei der Bundestagswahl 2025?
Diese Liste gibt Ihnen einen Überblick über die Wahlkreise, die bei der Bundestagswahl 2025 in Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung stehen:
- 012: Schwerin – Ludwigslust-Parchim I – Nordwestmecklenburg I
- 013: Ludwigslust- Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I
- 014: Rostock – Landkreis Rostock II
- 015: Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I
- 016: Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II
- 017: Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III
Grafik: Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Mecklenburg-Vorpommern
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in Mecklenburg-Vorpommern können Sie im Laufe des Wahlabends am Sonntag, 23. Februar 2025, in der unten stehenden Grafik einsehen. Hier finden Sie die aktuellen Umfragen zur Bundestagswahl 2025.
Um die Grafik sehen zu können, müssen Sie zunächst auf "Diesen Inhalt einmalig anzeigen" klicken. Im Drop-Down-Menü unter "Wahlkreisergebnisse" in der Grafik können Sie danach den gewünschten Wahlkreis einstellen.
Wahlkreise der anderen Bundesländer in der Übersicht
- Das sind die Wahlkreise in Sachsen-Anhalt
- Das sind die Wahlkreise in Sachsen
- Das sind die Wahlkreise im Saarland
- Das sind die Wahlkreise in Rheinland-Pfalz
- Das sind die Wahlkreise in Nordrhein-Westfalen
- Das sind die Wahlkreise in Niedersachsen
- Das sind die Wahlkreise in Hessen
- Das sind die Wahlkreise in Hamburg
- Das sind die Wahlkreise in Bremen
- Das sind die Wahlkreise in Brandenburg
- Das sind die Wahlkreise in Berlin
- Das sind die Wahlkreise in Bayern
- Das sind die Wahlkreise in Thüringen
- Das sind die Wahlkreise in Schleswig-Holstein
- Das sind die Wahlkreise in Baden-Württemberg
Quellen: bundeswahlleiterin.debundestag.de