Nach der Fotokontroverse letztes Jahr nutzt Prinzessin Kate den diesjährigen britischen Muttertag, um eine bedeutende Botschaft zu teilen.
In Großbritannien wird am heutigen Sonntag der Muttertag gefeiert. Nach der Fotopanne im vergangenen Jahr nimmt Prinzessin Kate den Feiertag diesmal zum Anlass, um eine besonders wichtige Botschaft zu senden: Auf dem geteilten Instagram-Account mit Ehemann Prinz William postete der Kensington-Palast am Sonntagvormittag ein Video verschiedener Eindrücke aus der Natur - Berge, Schnee, Regen, Meer, Bäume, Tiere.
Dazu heißt es eindrucksvoll: "Im vergangenen Jahr war die Natur unser Zufluchtsort. An diesem Muttertag lasst uns Mutter Natur feiern und anerkennen, wie unsere Verbindung zur natürlichen Welt nicht nur unser inneres Selbst nähren kann, sondern uns auch daran erinnert, welche Rolle wir im reichen Geflecht des Lebens spielen." Unterzeichnet ist die Botschaft mit "C" für Catherine.
Nach Prinzessin Kates Bildbearbeitung nun Naturvideo
Prinzessin Kate wählt nach dem viel diskutierten Foto-Fauxpas aus dem vergangenen Jahr einen ganz anderen Weg, den Muttertag zu begehen. Damals veröffentlichte der Palast ein Bild der Prinzessin mit ihren drei Kindern. Weil es Spekulationen um die Gesundheit und das Wohlbefinden der 43-Jährigen gab, wurde das Foto penibel unter die Lupe genommen. Kurz darauf folgte die Überraschung: Mehrere große Bildagenturen zogen das Bild zurück, da es deutliche Anzeichen digitaler Bearbeitung aufwies. Kate selbst räumte den Fehler ein, entschuldigte sich öffentlich und erklärte, sie habe als Hobby-Fotografin ein wenig herumexperimentiert.
Ein Jahr später spricht ihre Hommage an die Natur als Rückzugsort und Quelle der Kraft Bände - gerade vor dem Hintergrund der Krebserkrankung, die sie kurz nach dem Muttertag 2024 bekannt machte. Nach einer mehrmonatigen Behandlung und längeren Auszeit ist die Ehefrau von Prinz William inzwischen wieder zu ihren royalen Aufgaben zurückgekehrt.