In der ARD-Sendung "Maischberger" kommt es zu einer heftigen Debatte zwischen Philipp Amthor (CDU) und Bernd Baumann (AfD). Bei einigen Äußerungen kann Amthor nur schmunzeln.
Alles beginnt mit einer Frage nach der D-Mark. In der ARD-Talkshow von Moderatorin Sandra Maischberger sitzen am Mittwochabend Philipp Amthor (CDU) und der AfD-Politiker Bernd Baumann nebeneinander. Maischberger will von den beiden schnelle Antworten: zur Erbschaftssteuer, zu Windrädern, zur Kohle. Doch sie löst sie mit ihrer Frage "Haben Sie noch D-Mark zu Hause?" ein Wortgefecht der beiden Politiker aus, das durchaus zur Belustigung des Publikums beiträgt.
Amthor muss bei der Frage lachen: "Nein", sagt er und grinst. Baumann hingegen bleibt ganz ernst: "Aus Andenken, ja." Dann stichelt Amthor: "Sie warten auf die Wiedereinführung!" Bernd Baumann kichert und ruft schnell: "Nein!". Doch da wirft Sandra Maischberger ein, dass dies im Wahlprogramm der AfD sogar gefordert werde.Alice Weidel Porträt
Dann wird der AfD-Politiker wieder ganz ernst: "Mit der Währung kann’s ja so nicht weitergehen." Er spricht von Inflation und "Enteignung". Dann schlägt er vor: "Man könnte einen Nordeuro machen für die stabilen Länder, für die weniger stabilen Länder einen Südeuro." Amthor runzelt die Stirn, schüttelt den Kopf. "Es gibt viele Möglichkeiten", sagt Baumann. Dann beginnt ein kleines Kammerspiel.
Kammerspiel zwischen Philipp Amthor und seinem Rivalen bei "Maischberger"
Amthor: "Also wenn ich zynisch wäre, müsste man ja sagen: 'Es ist ja fast traurig, dass die ganzen Volkswirte, die da früher mal waren, aus der AfD austreten.'"
Baumann (laut): "Ich bin promovierter Volkswirt, wenn ich das mal sagen darf! Im Gegensatz zu Ihnen! Im Gegensatz zu Ihnen! Ich versteh' was davon!"
Amthor: "Ja, von Jura verstehen Sie nicht so viel …" Berlinerin vererbt 6 Millionen an AfD 2.27
Baumann: "Wir reden jetzt gerade von Währung! Sie können nicht folgen!"
Amthor: "Das ist 'ne absurde Idee. Da können Sie jetzt hier versuchen, die Volkswirte in ihrer Mehrzahl in Deutschland in eine komische Ecke zu stellen. Ich kenne niemanden seriös, der Ihren Währungsplänen von einer Wiedereinführung der D-Mark glaubt, dass das …"
Baumann (laut): "Das ist nur eine Möglichkeit!"
Amthor: "Ja, das ist schön, wenn Sie so antreten, und so ein paar Bälle in die Luft werfen. Das wird den Wirtschaftsstandort Deutschland ruinieren. Wir sind eine erfolgreiche Exportnation und mit ihren Plänen 'Zurück in die Vergangenheit und D-Mark wieder einführen'…"
Baumann: "Das ist keine Vergangenheit!"
Das geht noch ein paar Momente so weiter. Baumann wirft Amthor vor, er nehme nicht zur Kenntnis, dass "die Leute" unter der Inflation leiden. Amthor gehe darüber hinweg: "Sie haben ja Geld, Herr Amthor!", ruft er. Da fragt Maischberger: "Müssen wir laut werden?"
Zum Abschluss dieses Austauschs sagt Amthor noch: "Die volkswirtschaftliche Entwicklung der letzten 16 Jahre hätten sich viele Menschen zurückgewünscht, wenn die sich angucken, wie drei Jahre Habeck sich auswirken." Baumann daraufhin: "Mit dem wollen sie ja koalieren jetzt." Da sagt Philipp Amthor dann nur noch: "Ja, lieber als mit Ihnen." Und das glauben ihm die Zuschauer in diesem Moment wohl.