In den neuen Folgen von "Zwischen Tüll und Tränen" sucht Schlagersängerin Caro das passende Brautkleid für den großen Tag mit ihrem Liebsten – und der ist eine echte ESC-Größe!
In unseren Lieblingssendungen passiert jede Woche so viel Spannendes, Erstaunliches und Beeindruckendes. Da können so manche Highlights oder wichtige Informationen völlig untergehen. Als begeisterte TV-Zuschauerinnen analog wie digital teilen wir mit Ihnen unsere TV-News des Tages und geben damit einen Überblick über wichtige Ereignisse der Woche.
30. April 2025
Prominenter Besuch bei "Zwischen Tüll und Tränen"
In der Vox-Reihe "Zwischen Tüll und Tränen" geht es prominent zu! Caro ist bei Designerin Manuela Kriewen auf der Suche nach einem Brautkleid. Die Schlagersängerin ist längst keine Unbekannte mehr. Seit zwölf Jahren steht sie gemeinsam mit ihrem Liebsten für die Gruppe "Wind" auf der Bühne. Nun möchte sie ihrem 26 Jahre älteren Bandkollegen Andreas das Jawort geben. Und der ist eine echte ESC-Bekanntheit! Als Sänger der Gruppe "Wind" hat er sowohl 1985 als auch zwei Jahre später, im Jahr 1987, den zweiten Platz beim ESC belegt.
Jetzt möchten Caro und Andreas, die ihre Leidenschaft für Musik miteinander teilen, für immer als Ehepaar durch das Leben schreiten. Doch die Brautsuche wird für die Sängerin eine echte Herausforderung. Nur zwei Monate bleiben Caro, um ihr perfektes Brautkleid zu finden. Um eins in den Laden zu bestellen, reicht die Zeit nicht aus. Die Musikerin muss also mit dem vorhandenen Bestand leben. Doch sie bleibt tiefenentspannt und vertraut auf die Kompetenz von Besitzerin Manuela Kriewen, die ihr bereits früher Kleider auf den Leib geschneidert hat. Ob die Bocholterin fündig wird, erfahren Sie jetzt schon auf RTL+.
29. April 2025
"Nord bei Nordwest" geht weiter
Diese Nachricht dürfte zahlreiche Fans erfreuen: Die beliebte Krimireihe "Nord bei Nordwest" geht weiter! Die Geschichten aus der fiktiven Gemeinde Schwanitz an der Ostsee begeistern regelmäßig Millionen Zuschauer:innen. Die Hauptrollen spielen Hinnerk Schönemann, 50, als Hauke Jacobs, Marleen Lohse, 41, als Jule Christiansen und Jana Klinge, 44, als Hannah Wagner. Auf Instagram verkündet Hinnerk Schönemann die wunderbaren News. "Es geht wieder los", schreibt der "Nord bei Nordwest"-Star zu einem Foto mit seiner Kollegin Marleen Lohse. Die 41-Jährige kündigte bereits vor ein paar Tagen an: "Dreharbeiten laufen". Die Follower:innen sind jetzt schon voller Vorfreude, wie die Kommentare in den sozialen Medien vermuten lassen.
© instagram.com/hinnerkschoenemann_official
Größte Kultserie aller Zeiten
Erst kürzlich wurde die beliebte Krimireihe ausgezeichnet – als beste Kultserie! "Damit hätten wir nie gerechnet! Keiner hatte uns vorher irgendetwas gesagt oder auch nur angedeutet. Als wir den Countdown hinter der Bühne verfolgten und die Namen bekannter Serien wie 'Polizeiruf 110', 'Großstadtrevier' oder 'Liebling Kreuzberg' aufgerufen wurden, dachten wir, dass 'Nord bei Nordwest' bestimmt im Mittelfeld liegen würde", so Hauke-Jacobs-Darsteller Hinnerk Schönemann nach der Preisverleihung. "Als wir dann als Gewinner auf die Bühne geholt wurden und unter Standing Ovations diesen tollen Preis überreicht bekamen, waren Jana und ich völlig platt!" Jährlich werden drei Filme von "Nord bei Nordwest" ausgestrahlt, zwei neue Episoden, die voraussichtlich im Januar 2026 in Ersten laufen werden, sind bereits abgedreht.
28. April 2025
"Goodbye Deutschland"-Star Franzi Schmidt droht eine Frühgeburt
Aus Liebe ist Franzi Schmidt, 37, nach Sansibar gezogen. Sie verliebte sich in den Massai Saris und wurde schwanger. Doch das Liebesglück hielt nicht an. RTL+ und Vox zeigen das ganze Drama in den aktuellen Folgen von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer". Trotz der Trennung ist die Freude auf ihr zweites Kind riesig. Doch zurück in Berlin droht Franzi Schmidt eine Fehlgeburt!
Mehrere Wochen vor dem Geburtstermin erleidet die Auswanderin einen Blasensprung. "Ich war komplett schockiert", erklärt sie in der Vox-Doku. "Ich weiß gar nicht, was sich sagen soll. Ich bin einfach komplett fertig. Eigentlich müsste ich bestenfalls vier, fünf Wochen im Krankenhaus bleibe, um das Kind stabil zu bekommen. Ich bin den ganzen Tag zwischen heulen und weitermachen. Ich hoffe einfach, es wird irgendwie alles gut gehen."
Und zum Glück ist alles gut gegangen. Drei Wochen später hält Franzi ihre Tochter Malia im Arm. Mit 40 Zentimetern und einem Körpergewicht von 2100 Gramm ist die kleine Maus zierlich, musste am Anfang beatmet und mittels einer kleinen Sonde aufgepäppelt werden. Inzwischen wurde die Auswanderin entlassen, genießt die Kuschelzeit mit ihrem Neugeborenen und ihrem siebenjährigen Sohn Willi. Doch bald will sie zurück nach Sansibar, damit ihr Ex seine Tochter kennenlernen darf.
Trotzdem schwingt auch Angst mit. In der Sendung erklärt sie: "Väter haben hier schon noch mal andere Rechte als bei uns und da wir nicht im besten auseinandergegangen sind, mache ich mir schon Gedanken, dass da noch etwas hinterherkommen könnte, dass er vielleicht versucht, mir das Kind wegzunehmen." Wäre ihr Kind in Sansibar auf die Welt gekommen, hätte Saris als Vater automatisch das Sorgerecht. Unter anderem deshalb wollte die "Goodbye Deutschland"-Bekanntheit in Deutschland entbinden.
Verwendete Quellen: rtl.de, tvspielfilm.de, vox.de