
Unser Personal „Robin hat das Training sehr gut weggesteckt und war die ganze Woche über dabei. Er wird in Düsseldorf Teil des Kaders sein“, verkündete Miroslav Klose das Kader-Comeback unseres Kapitäns Robin Knoche auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Auch Angreifer Janis Antiste ist nach abgelaufener Sperre wieder dabei und kann dem Team wieder „mehr Tiefgang“ geben. „Das ist wichtig für unser Spiel.“ Auch zur Personalie Stefanos Tzimas gab der FCN-Cheftrainer ein Update: „Bei Stefanos ist es ähnlich wie bei Robin in der vergangenen Woche: Das Spiel jetzt kommt zu früh, und das Risiko ist zu hoch. Er ist im Aufbau, und wir hoffen auf die nächste Woche. Aber da müssen wir die Reaktion des Muskels abwarten.“ Neben Tzimas wird auch Berkay Yilmaz aufgrund einer Gelbsperre fehlen. Die Mannschaft richtete derweil unter der Woche den Blick nach vorn und fokussierte sich auf ihr noch nicht abgeschlossenes Saisonziel: „Die zweite Liga ist ein Auf und Ab. Wir wissen, welche Gegner noch auf uns zukommen, und da wollen wir unsere Punkte einfahren. Wir wollen in der Tabelle einstellig bleiben und wissen, dass die Mannschaften von unten heranrücken“, so Miro Klose. Der Gegner Vier Spieltage vor Saisonende steht die Fortuna mit 48 Punkten auf Rang sechs und ist damit in Lauerstellung im Kampf um den Relegationsplatz:
„Es sind noch vier Spiele und da würde ich mich freuen, wenn noch zwei extra dazukommen. Ich nehme es, wie es kommt. Ich bin froh, dass wir jetzt nicht 13. sind und ich sagen müsste, wir schauen auf die nächste Saison“, lautete die Einschätzung von Cheftrainer Daniel Thioune zur aktuellen Situation. Die Form aus den letzten drei Spielen spricht für die Fortuna aus Düsseldorf, da die Thioune-Elf nur beim Unentschieden gegen Elversberg Punkte abgab. Fünf Profis, darunter vier Offensivspieler, fallen wegen unterschiedlicher Verletzungen weiterhin aus: Vincent Vermeij, Dzenan Pejcinovic, Tim Rossmann, Moritz-Broni Kwarteng und Marcel Sobottka werden nicht auflaufen können. Hinter dem Einsatz von Dawid Kownacki steht zurzeit noch ein Fragezeichen. Die Stimmen FCN-Cheftrainer Miroslav Klose: „Düsseldorf ist eine gestandene Zweitligamannschaft und hat einen guten Mix in ihrem Kader. Wir wollen viele Facetten aufbauen und variabel sein. Ich verlange, dass wir für die gegnerische Mannschaft unberechenbar bleiben. Dafür brauchen wir viel Bewegung in unserem Spiel.“ F95-Cheftrainer Daniel Thioune: „Meine Hoffnung war es immer, bis zum Schluss eine Rolle bei der Vergabe des dritten Platzes mitzuspielen. Aber es hilft jetzt nichts, darüber zu reden. Wir müssen uns auf unsere Aufgaben konzentrieren.“ So seid ihr dabei Über 4.000 FCN-Fans machen sich am Samstag auf die Reise nach Düsseldorf, um die Klose-Elf im letzten Topspiel der Saison zu unterstützen. Für Kurzentschlossene wird es vor Ort noch eine Tageskasse geben. Alle weiteren Informationen findet ihr wie gewohnt in der Fan-Info. Die Partie gibt es live auf Sky und Sport1 zu sehen. Wer das Spiel von unterwegs verfolgt, dem empfehlen wir unser Fanradio, das für euch die kompletten 90 Minuten kommentiert. Natürlich werdet ihr auch auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken umfassend und mit Behind-the-Scenes-Eindrücken über die Partie informiert. Der Spieltagsmodus in der Club-App startet drei Stunden vor Anpfiff, also um 17:30 Uhr. Nach Abpfiff findet ihr den Spielbericht sowie alle Stimmen zur Partie auf fcn.de.