Vorbericht Clubfrauen: Rückrundenstart am Valze

Artikel Bild
Foto: fcn.de
Neuer Trainer nach Siegesserie Bei dem kommenden Gegner ist in der laufenden Saison schon einiges passiert. Nach der Auftaktniederlage gegen den Club mussten die Schanzerinnen bis zum siebten Spieltag auf den ersten Sieg warten und standen nach zehn Spielen noch mit sechs Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Trotz des 6:0-Befreiungsschlages am elften Spieltag in Gütersloh trennten sich die Oberbayern von ihrem Cheftrainer Miren Catovic und U17-Trainer Alexander Zvonc übernahm bis zum Jahresende. Seit diesem Jahr steht der vorherige LASK-Trainer Benjamin Stolte an der Seitenlinie des FCI und durfte seitdem mit Katharina Bauer und Melissa Kuya-Strobel zwei Neuzugänge begrüßen. Dabei musste er allerdings auch den Abgang der Co-Kapitänin Katharina Krist zu Viktora Berlin hinnehmen. In der Wintervorbereitung absolvierten die Schanzerinnen vier Testspiele und gestalteten drei davon erfolgreich. Gegen Blau-Weiß Linz (3:0), die zweite Mannschaft von RB Leipzig (2:0) und den SCR Altach (3:1) siegte die Stolte-Elf. Den ersten Test gegen den Bundesligisten TSG Hoffenheim verlor der FCI über 120 Minuten noch mit 0:8. Vorbereitung genutzt Die Zeit bis zum ersten Pflichtspiel des Jahres nutzte die Mannschaft von Thomas Oostendorp, um spezifische Bereiche zu verbessern. „Wir haben eine Entwicklung im Spiel mit dem Ball genommen und auch einen Schritt im mentalen Bereich gemacht“, freut sich der niederländische Cheftrainer. „Die beiden Niederlagen gegen Hoffenheim und Prag haben wir genutzt, um besser mit Rückschlägen umgehen zu können, die sicherlich auch in der Rückrunde kommen werden“, so Oostendorp. Im abschließenden Testspiel gegen die Kickers Offenbach attestierte der Trainer seiner Mannschaft eine „sehr gute Leistung“ und betonte wie wichtig es sei, jeden Tag für gute Resultate arbeiten und kämpfen zu müssen. Zumal Ingolstadt ein "schwieriger Gegner" sei, gegen den man "einhundert Prozent" geben müsse, um "erfolgreich zu sein". Zwei Sperren kompensieren Im Kampf um die ersten Pflichtspielpunkte des Jahres muss Cheftrainer Thomas Oostendorp wie schon in der Vorrunde auf einige Langzeitverletzte verzichten. Somit fallen Anne Führlein, Marlene Lindner, Lara Felix, Clara Fröhlich und Merita Gashi weiterhin aus. An diesem Spieltag kommen mit Madeleine Steck sowie Medina Desic zwei weitere Ausfälle hinzu, die im Spiel gegen den FCB ihre jeweils fünfte Gelbe Karte sahen und deshalb nicht zum Einsatz kommen. Rückblick: Sieg zum Saisonauftakt Zum Start in die neue Saison reiste die Oostendorp-Elf nach Ingolstadt und traf dabei auf die im Sommer aus Nürnberg gekommenen Bogenschütz, Kusch und Burkard. Nach einem zähen Spielverlauf in der ersten Stunde, in der wenige Chancen zustande kamen, war es Medina Desic, die mit ihrem Treffer für den Dosenöffner sorgte und ihre Mannschaft auf die Siegerstraße schoss. Die eingewechselte Bauereisen besorgte eine Viertelstunde vor Ende das zweite Tor, ehe Penzkofer die Ingolstädterinnen durch einen abgefälschten Schuss zurück ins Spiel brachte. Doch die Debütantin Meret Günster beendete in der 86. Minute alle FCI-Hoffnungen durch ihr Debüttor in Rot-Schwarz. So seid ihr dabei Nach der knapp zweimonatigen Pause melden sich die Clubfrauen mit ihrem ersten Pflichtspiel des Jahres am Valznerweiher zurück. Die Partie gegen den FC Ingolstadt 04 startet um 14 Uhr auf dem Platz 8 des Sportpark Valznerweiher. Durch die Verlegung des Spiels auf den Kunstrasenplatz wird es eine Begrenzung der Zuschauer auf 400 geben. Tickets an der Tageskasse sind noch vorhanden, dennoch empfiehlt es sich, die Eintrittskarten bereits im Online-Shop zu kaufen. Das Gelände öffnet eine Stunde vor Anpfiff. Wer das Spiel nicht vor Ort verfolgen kann, wird über die Social-Media-Kanäle der Clubfrauen sowie die Webseite über die Geschehnisse des Rückrundenauftaktes ausgiebig informiert.