10.089 neue Club-Mitglieder bedeuten 10.089 Euro Spende fürs Kinderklinikum

Artikel Bild

Als Community-Partner unterstützt die Sparkasse Nürnberg die Mitgliederkampagne des 1. FC Nürnberg. Davon profitieren auch Kinder und Jugendliche in der Region bei ihrer gesundheitlichen Versorgung. Denn pro neu gewonnenem Club-Mitglied lobte die Sparkasse bis jetzt einen Euro Spende für den Neubau des Kinderklinikums am Campus Süd aus. Nun wurde Bilanz gezogen: Seit Kampagnenstart im August 2023 zählt der 1. FC Nürnberg bis jetzt 10.089 neue Vereinsmitglieder. Das macht eine Spende von 10.089 Euro für das große Zukunftsprojekt. Übergeben wurde die Spende im Rahmen des Heimspiels gegen den SC Paderborn am Ostersamstag. Strahlende Gesichter in der Halbzeitpause des Zweitligaspiels gab es im Innenraum des Max-Morlock-Stadion. Sparkassen-Firmenkundenvorstand und Club-Mitglied Matthias Wittmann, der die Idee zu dieser sozialen Aktion hinter der Kampagne hatte, übergab 10.089 Euro Spende im Beisein des FCN und des 35.000. Club-Mitglieds Zoe an die Vertreter des Klinikums. „Ähnlich einer Bundesliga-Saison ist ein Projekt wie das Kinderklinikum ein Marathon und kein Sprint. Unsere Spende heute war nicht die erste und wird auch nicht die letzte sein, um das bestmögliche Ergebnis für die Gesundheit unserer Kinder zu erzielen“, sagt Wittmann. Dr. Stephan Kolb, Bereichsleiter Bildung und Wissenschaft und verantwortlich für Förderungen und Spenden rund um den Neubau, nahm den finanziellen Zuschuss für das Zukunftsprojekt dankbar entgegen und zeigte sich begeistert: „Die Unterstützung des 1. FCN und der Sparkasse Nürnberg ist für uns von unschätzbarem Wert. Beide beweisen damit nicht nur ihre tiefe Verwurzelung in der Stadt, sondern geben auch ein wunderbares Beispiel dafür ab, wie Sportvereine und Finanzinstitute gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können. Diese Partnerschaft und Zusammenarbeit mit uns wird dazu beitragen, dass wir unseren kleinen Patienten bald eine Umgebung bieten können, in der sie nicht nur medizinisch bestens versorgt sind, sondern sich auch wohlfühlen können. Wir sagen herzlichen Dank!" „Gemeinsam mit unseren Club-Fans und unseren Partnern haben wir fleißig daran gearbeitet, unserem Club mit aktuell mehr als 35.500 Mitgliedern zum 125. Geburtstag ein Geschenk zu machen, das seiner Größe und Bedeutung gerecht wird. Dies werden wir auch weiter tun“, sagt Niels Rossow, Vorstand Strategie und Marketing des 1. FC Nürnberg. „Umso mehr freuen wir uns, dass uns die Sparkasse Nürnberg als unser Community-Partner im Sinne der Gemeinschaft dabei unterstützt hat und es uns gelungen ist, wichtige Akteure der Stadtgesellschaft für den guten Zweck zusammenzubringen, um das Leben hier noch besser zu machen“, so Rossow weiter. „Zusammenspiel fürs Leben“ Bis 2026 baut das Klinikum Nürnberg am Campus Süd ein neues Kinderklinikum samt Geburtshilfe. Unter einem Dach vereint es Spitzenmedizin und Spitzenpflege vom ersten Lebenstag bis ins späte Jugendalter. Alle Fachdisziplinen rund um die Versorgung von Kindern und Jugendlichen können so noch besser Hand in Hand arbeiten und Angehörige und Familien gut in den Aufenthalt integrieren. Der Freistaat Bayern fördert das neue Kinderklinikum Nürnberg finanziell. Dennoch ist nicht alles Wünschenswerte auch förderfähig. Um das neue Gebäude so kindgerecht wie möglich einzurichten, braucht es deshalb Spenden. Unter dem Motto „Zusammenspiel fürs Leben“ hilft der 1. FC Nürnberg zusammen mit der Club-Community seit 2022 dem neu entstehenden Kinderklinikum beim Sammeln von Spenden und unterstützt das wegweisende Projekt mit Aktionen und Partnern wie der Sparkasse Nürnberg.