Dokumente unterzeichnet Donald Trump dieser Tage am Fließband. In Bildern aus dem Oval Office ist dabei seine Dekoration zu sehen. Besonders ein Gegenstand fällt ins Auge.
US-Präsident Donald Trump hatte in dieser Woche angekündigt, die Seltenen Erden in der Ukraine als Gegenleistung für die Militärhilfe der Vereinigten Staaten beanspruchen zu wollen. Darüber berichtete unter anderem die Tagesschau in ihrer 20-Uhr-Ausgabe am Dienstag. Ein Ausschnitt aus der Sendung vom 4. Februar zeigt Trump im Oval Office, wie er seine Ansprüche bekräftigt: "Wir stecken hunderte Milliarden Dollar hinein. Sie haben großartige Seltene Erden. Ich will die Seltenen Erden als Garantie und sie sind bereit das zu tun." Es geht also mal wieder um Geopolitik – wie so oft in den letzten Tagen. Lässt man jedoch den Blick durch das Büro schweifen, kommt man überraschenderweise schnell auf Fußball.
Denn hinter dem US-Präsidenten steht unter anderem der goldene WM-Pokal. Die nächste Fußball-Weltmeisterschaft findet 2026 in den USA, Mexiko und Kanada statt. Am 19. Juli nächsten Jahres wird Trump die Trophäe dem Gewinner des Turniers im MetLife Stadium in New Jersey persönlich überreichen. Hat er sie sich dafür etwa schon einmal unter den Nagel gerissen?
Trump und Fifa-Boss Infantino sind Buddys
Gegenüber der "New York Times" bestätigte die Fifa nun, dass es sich bei dem Exemplar im Oval Office um eine Nachbildung handelt. Eine solche hatte Donald Trump sich auch während seiner ersten Amtszeit ins Weiße Haus gestellt.
Völlig abwegig sind die Spekulationen in sozialen Netzwerken rund um Trump und den Pokal trotzdem nicht. Schließlich pflegt der 78-Jährige einen ausgezeichneten Kontakt zu Gianni Infantino. Der Fifa-Boss gratulierte ihm öffentlich zum Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl und sagte, dass die beiden eine Freundschaft verbinde. Infantino war dann auch bei der Amtseinführung in Washington D.C. vor Ort.
Infantino WM Saudi-Arabien 6.33
Auch wenn kein Original des Weltmeisterpokals in Trumps Büro steht, wird dieser das Wahrzeichen des Weltfußballs wohl bewusst dort platziert haben. Gut sichtbar für die Kameras. Damit man seine Person bereits im Voraus mit dem Turnier verbindet.