Trotz Aufstieg: Clubfrauen unterliegen mit 1:2 in Freiburg

Artikel Bild
Foto: fcn.de
Das Personal FCN: Krammer – Fröhlich (46. Günster), Thöle, Steck – Meroni (80. Kerim-Lindland), Guttenberger, Brengel, Pollak – Baumgärtel (46. Scholz), Desic, Lein Nach dem überzeugenden 6:1-Heimerfolg über den SC Sand gab es für Trainer Oostendorp keine sportlichen Gründe, die Startformation zu verändern. Lediglich der krankheitsbedingte Ausfall von Senelius führte zu einem Wechsel in der Defensive. Fröhlich rückte für die Schwedin auf die rechte Seite der Dreierkette und kam zu ihrem ersten Startelfeinsatz seit dem zweiten Spieltag. Der Rest des Teams blieb unverändert, ebenso der gegen Sand erfolgreiche Dreiersturm um Baumgärtel, Lein und Desic. Die Highlights 2. Minute: Zurückstecken ist bei der Oostendorp-Elf kein Thema! Baumgärtel wird auf der rechten Seite in die Tiefe geschickt und bringt die Flanke Richtung zweiter Pfosten. Dort lauert Desic, aber ihr Kopfball ist etwas zu unplatziert. 10. Minute: Erst verpasst Guttenberger nach tollem Ballgewinn den richtigen Moment fürs Abspiel, doch Brengel macht die Situation mit ihrem Schuss aus der zweiten Reihe noch einmal scharf. Denn dieser landet in den Füßen von Lein, die den Ball an den Pfosten hämmert. 27. Minute: Ein Freistoß aus dem Halbfeld segelt gefährlich in den Clubfrauen-Sechzehner und die Freiburger-Kapitänin gewinnt das Kopfballduell. Der zweite Ball landet dann im Getümmel, woraus die Clubfrauen die Kugel klären können. 30. Minute: TOOOOR FÜR DIE CLUBFRAUEN! Dieses Mal sitzt das Ding! Wieder geht´s über die rechte Seite, wo Baumgärtel an der Grundlinie zum Flanken kommt. Die Hereingabe findet Lein, die per Direktabnahme verwertet! 35. Minute: Der SC probiert es zwei Mal aus der Distanz. Den Ersten fischt Krammer aus dem Kreuzeck, den Zweiten lenkt sie gerade noch so an den Pfosten. Stark! 37. Minute: Tor für den SC Freiburg. Ein langer Pass rutscht durch die letzte Kette und Scherer steht alleine vor Krammer. Dieses Mal ist die Keeperin machtlos und die Gastgeber kommen zum Ausgleich. 58. Minute: Tor für den SC Freiburg. Aus dem Nichts gehen die Gastgeber in Führung. Der Kopfball von Simmen wird zur Bogenlampe, die hinter Krammer in die lange Ecke fällt. 71. Minute: Die zur Pause eingewechselte Scholz dreht sich mit einer sehenswerten Bewegung an ihrer Gegenspielerin vorbei in den Sechszehner und zieht ab. Nuding im SC-Tor kann aber noch zur Ecke parieren. Diese köpft Günster dann über den Kasten. 90+2. Minute: Krammer pariert glänzend gegen Bianchi. Das Spiel Die Clubfrauen ruhten sich nicht auf dem bereits feststehenden Aufstieg aus, sondern zeigten gleich in der Anfangsphase, dass ihre Mission in dieser Saison noch nicht abgeschlossen ist. Nach einer halben Stunde kommt die Oostendorp-Elf durch Lein zur verdienten Führung, lässt daraufhin aber die Heimmannschaft wieder zurück ins Spiel. Die ersten zwei Distanzschüsse kann Krammer noch parieren, ist in der 38. Minute im Eins-gegen-Eins dann aber machtlos. Daran hatten die Clubfrauen bis zur Pause etwas zu kauen und so ging es mit dem Unentschieden in die Pause. In der zweiten Halbzeit waren die Clubfrauen wieder mehr im Ballbesitz, doch konnten diesen durch viele kleine Unsauberkeiten nicht zielführend Richtung Freiburg-Tor transportieren. Mit dem ersten Angriff im zweiten Durchgang kam die Heimmannschaft dann zur 1:2-Führung, da Simmen per Kopballbogenlampe ins Netz brachte. Das rüttelte die Oostendorp-Elf wieder wach und gerade Scholz war in den Folgeminuten ein Aktivposten in der Club-Offensive, schaffte es aber nicht, Nuding zu überwinden. Nach sechs Siegen in Folge musste die Mannschaft also einen Dämpfer im Meisterschaftsrennen verkraften.