Trauer um Nadja Abd el Farrag: Dieter Bohlen nimmt mit herzzerreißendem Video Abschied von Naddel

Artikel Bild

Dieter Bohlen hat sich zum Tod von Nadja Abd el Farrag geäußert. Auf Instagram trauert er öffentlich und verabschiedet von seiner langjährigen Ex-Partnerin.

Auch Musiker und TV-Juror Dieter Bohlen hat offenbar erst jetzt vom Tod seiner Ex-Partnerin Nadja Abd el Farrag erfahren. Auf seinem offiziellen Instagram-Account veröffentlichte der Pop-Titan ein altes Video von Abd el Farrag, in dem sie gemeinsam mit Bohlen auf der Bühne steht und ihr Gesangstalent unter Beweis stellt. Der Clip ist in den 90er Jahren entstanden, als sie Backgroundsängerin in Bohlens Bandprojekt Blue System war.

In dem Videosclip sieht man Naddel, die mit einer durchaus vorzeigbaren Stimme singt: "...And you´re not Romeo. But I will love you baby, time will show", zu Deutsch: "Und du bist nicht Romeo. Aber ich werde dich lieben, Baby und die Zeit wird es zeigen". Worte, die unter die Haut gehen. So soll Dieter Bohlen für Nadja Abd el Farrag die große Liebe gewesen sein. Hört man den gesamten Song, aus dem der gepostete Bohlen-Clip stammt, so lautet der Refrain, den Dieter Bohlen singt: "Oh, I never promised you love", auf Deutsch: "Oh, ich habe dir nie Liebe versprochen". Wie wahr diese Worte nun nach dem Tod seiner Ex-Freundin nachhallen.

Nadja Abd el Farrag: Nach dem Beziehungs-Aus ging es abwärts

"Ich bin sehr traurig. Ruhe in Frieden, Nadja", lautet Bohlens kurze Trauerbekundung, mit der er seinen Instagram-Post versah. Die Beziehung der beiden dominierte viele Jahre die Boulevardpresse. Zunächst waren Abd el Farrag und Bohlen von 1989 bis 1996 ein Paar, nach einer kurzen Trennung fanden sie 1997 noch einmal zueinander. 2001 war ihre Beziehung dann endgültig vorbei und die einstige Liebe des Pop-Titan rutschte immer mehr ab.

Naddel singt

Abd el Farrag hatte zuletzt in Interviews sowie ihrer Biografie "Achterbahn" über finanzielle und gesundheitliche Probleme geklagt. So sei bei ihr etwa eine Leberzirrhose diagnostiziert worden. Im Jahr 2023 hoffte sie, mit einem Comeback als Schlagersängerin wieder positive Schlagzeilen zu schreiben. Damals nahm sie den Hit "Fiesta Mexicana" von Rex Gildo neu auf.

Von Abd el Farrags Tod hatte als Erstes die "Bild"-Zeitung berichtet. Demnach sei sie bereits am 9. Mai im Alter von 60 Jahren in einem Hamburger Krankenhaus an Organversagen verstorben.