US-Rapper Snoop Dogg begeistert Olympia-Fans auf der ganzen Welt. Mit seinen kultigen Auftritten versprüht er gute Laune – und die dürfte er auch selbst verspüren, wenn er auf sein Konto schaut.
Mit Hits wie "Drop It Like It's Hot" und einer überaus liberalen Einstellung zum Thema Cannabis wurde Calvin Cordozar Broadus Jr. alias "Snoop Dogg", 52, weltberühmt. Der Musiker und Schauspieler ist eine lebende Ikone – und berichtet aktuell mit seiner unverkennbaren Art von den Olympischen Spielen in Paris.
Snoop Dogg: Inoffizielles Maskottchen von Olympia
Für den Sender NBC, der sich 2014 in einem Milliardendeal die US-Übertragungsrechte der Olympischen Spiele bis 2032 sicherte, kommentiert Snoop Dogg das Geschehen in den Wettkampfarenen und ganz Paris. In voller Springreiter-Montur mit TV-Veteranin und Kommentatorenkollegin Martha Stewart, beim Stabhochspringen oder im Gespräch mit Sportstars wie Michael Phelps, 39, gibt er stets eine exzellente Figur ab.
Die Fans lieben den lässigen Amerikaner mit der tiefenentspannten Art. Wie nun unter anderem "bild.de" berichtet, ist das Engagement für den 52-Jährigen aber nicht nur eine prestigeträchtige, sondern vor allem eine finanziell attraktive Angelegenheit. Der Unternehmer Henry McNamara plaudert auf X (ehemals Twitter) Details aus einem Gespräch aus, welches er mit einem NBC-Funktionär geführt habe. Demnach kassiert Snoop Dogg für jeden Tag, den er bei Olympia in Paris verbringt, eine halbe Million Dollar (ca. 457.000 Euro). Obendrauf kommt noch eine Gage, deren Höhe nicht bekannt ist. Bei 16 Wettkampftagen würde das inoffizielle Maskottchen der Olymischen Spiele 2024 also nur für seine Anwesenheit stolze 8 Millionen Dollar kassieren.
Snoop Dogg verdient mehrere Millionen Dollar
Große Ehre: Der Rapper und Schauspieler durfte auch die olympische Fackel durch Paris tragen.
© Stephane de Sakutin
Gegenüber "bild.de" sagte ein Mitarbeiter von NBC, dass der ehemalige Rapper eine TV-Quoten-Klausel in seinem Vertrag habe. Je höher die Einschaltquoten, desto größer die Gage. Und die können sich wirklich sehen lassen! Verglichen mit den Spielen in Tokio 2020 ist die Quote um 79 Prozent gestiegen. Im Schnitt schalten 34 Millionen Zuschauer ein, so die Website. Damit könnte der Verdienst von Snoop Dogg auf bis zu 15 Millionen Dollar steigen, wie die Quelle erfahren haben will.
Kein schlechter Schnitt für nicht mal einen Monat Arbeit. Es bleibt zu hoffen, dass Snoop Dogg uns noch mit vielen weiteren kultverdächtigen Auftritten begeistert – um danach in den verdienten Urlaub zu starten.
Verwendete Quellen: bild.de, X, Instagram