
fcn.de: Danke, dass du dir kurz Zeit für uns nimmst. Du bist in Amberg geboren. Ist das kommende Nations-League Spiel bei uns im Max-Morlock-Stadion ein Stück weit „Heimkehr“ für Dich? Sara Däbritz: Ja das kann man so sagen. Nürnberg liegt sehr nah an meiner Heimat. Von daher werden viele meiner Freunde und Familie zum Spiel kommen, was mich sehr freut. fcn.de: Warst du als Kind selbst schon mal im Achteck? Sara Däbritz: Mein Onkel ist Nürnberg Fan und als kleines Kind war ich mal im Stadion dabei. fcn.de: Wie läuft deine bisherige Saison persönlich für dich? Sara Däbritz: Die bisherige Saison läuft gut für uns. Wir stehen auf dem ersten Tabellenplatz und das wollen wir bis zum Ende halten. In der Champions League erwarten uns sehr spannende Spiele gegen den FC Bayern München im Viertelfinale. fcn.de: Deine Karriere führte dich dann über Weiden zum SC Freiburg, dann zum FC Bayern und dann nach Frankreich. Wie erlebst du die aktuelle Entwicklung des Frauenfußballs im Allgemeinen? Sara Däbritz: Die Entwicklung ist sehr positiv. Unser Fußball ist attraktiv zum Anschauen und es freut uns, dass wir immer mehr Fans und Zuschauer anziehen. Natürlich beobachte ich auch aus Frankreich die Entwicklung in der Bundesliga und schaue mir einige Spiele an. fcn.de: Was erwartest du vom Spiel gegen Österreich? Sara Däbritz: Österreich ist ein Gegner, der uns sehr fordern wird. Es sind immer sehr physische und umkämpfte Spiele gegen sie. Wir werden alles geben, um vor heimischen Publikum einen Sieg einzufahren & eine gute Mannschaftsleistung zu zeigen. Am kommenden Dienstag, den 25. Februar, treffen die DFB-Frauen im Max-Morlock-Stadion um 18:15 Uhr auf Österreich. Wer die Mannschaft von Ex-Cluberer und jetzigen Bundestrainer Christian Wück noch live im Stadion unterstützen möchte, findet hier noch Tickets!