
- U23: Rein in den Saisonendspurt
Es geht in die heiße Phase der aktuellen Spielzeit. Vier Mal muss die Mannschaft von Cheftrainer Andreas Wolf noch um wichtige Zähler kämpfen, um die Extrarunde über die Relegation zu vermeiden und den Klassenerhalt in der Regionalliga Bayern zu erreichen. In der Vorwoche machten die Nachwuchscluberer dabei einen ersten kleinen Schritt, als man nach einer dürftigen ersten Hälfte einen umso besseren zweiten Durchgang nachlegte und einen Zähler von der Zweitvertretung der SpVgg Greuther Fürth entführte. Nun sollen jedoch die größeren Schritte folgen und Siege müssen her. Der erste soll nun am Wochenende gegen den FV Illertissen gelingen. Durch einen Sieg über die Schwaben kann die Wolf-Elf den Vorsprung auf die Relegationsplätze auf fünf Punkte ausbauen und für ein besseres Polster sorgen. Aktuell rangieren die Rot-Schwarzen mit 35 Zählern auf dem 14. Tabellenplatz und haben zwei Punkte Vorsprung auf die Viktoria aus Aschaffenburg, die am Freitagabend gegen den Ligaprimus aus Schweinfurt antreten. Der Gegner: Solide Spielzeit mit Aderlass in der Schlussphase Der FV Illertissen spielt wie bereits in den vergangenen Jahren eine starke Saison und hat sich fest im oberen Tabellendrittel integriert. Lange konnte die Mannschaft von Cheftrainer Holger Bachthaler im Aufstiegsrennen mitmischen, doch startete zuletzt eine Serie, die sich auf dem Papier sehen lassen kann, doch im Aufstiegskampf nicht viel nützt: Die Schwaben sind zwar seit sechs Regionalligaspielen ungeschlagen, doch erreichten sie durch ausschließlich Unentschieden auch nur sechs Punkte. Obgleich der FVI in der Vorwoche in Überzahl gegen Ansbach über weite Strecken das bessere Team war, endete die Partie gegen die Nullneuner mit einem torlosen 0:0-Unentschieden und Illertissen belegt weiterhin mit 50 Zählern den sechsten Tabellenplatz. Außerdem muss Trainer Bachthaler auf einige Akteure verzichten, denn mit Kilic, Rühle, Fundel, Mannhardt, Petrovic und Jürgensen fallen sechs Spieler für die anstehende Begegnung aus. Das Personal: Sperren in der Defensive und Rückkehr Im Vergleich zur Vorwoche gibt es wenige Änderungen im Kader von Trainer Andreas Wolf. Kirsch, Krupa, Penterman, Gresler und Gryzwacz stehen wie in der Vorwoche nicht zur Verfügung. Außerdem werden Ikene und Osawe aufgrund ihrer Gelb-Sperren nicht gegen Illertissen auflaufen können. Erfreulich ist jedoch, dass Porstner seine Verletzung auskurierte und eine Option für den Spieltagskader darstellt. Die Historie: Kampf um Platz 2 der ewigen Tabelle Auch im historischen Bezug steht am Wochenende eine interessante Begegnung bevor, denn es treffen zwei Gründungsmitglieder der Regionalliga Bayern aufeinander. Bereits 23 Mal standen sich beide Mannschaften in dieser Liga gegenüber. Während der kleine Club zwölf Mal als Sieger vom Platz ging, kam es zu sechs Punkteteilungen und fünf Siegen für den FVI. Besonders brisant: Beide Teams kämpfen derweil um den zweiten Platz in der ewigen Tabelle der Regionalliga Bayern. Aktuell liegt Illertissen mit 643 Zählern gerade einmal zwei Punkte vor dem kleinen Club. Im Hinspiel legte die Club-U23 mit einer stark dezimierten Gruppe eines der besten Spiele der laufenden Spielzeit hin und bezwang den FVI mit 2:0.
- U19: Frankenduell gegen die Schnüdel
- U17: Das Achtelfinale fest im Blick
- Alle Spiele im #ClubNachwuchs in der Übersicht:
#FCNU19 vs. 1. FC Schweinfurt 05 (A) – Sa, 14 Uhr
#FCNU17 vs. 1. FSV Mainz 05 (H) – Sa, 13 Uhr
#FCNU16 vs. Jahn Regensburg (A) – Sa, 11:30 Uhr
#FCNU15 vs. Jahn Regensburg (A) – Sa, 15:30 Uhr
#FCNU14 vs. FC Bayern (H) – So, 11:30 Uhr
#FCNU13 vs. Eintracht Frankfurt (A) – Sa, 11:30 Uhr
#FCNU12 vs. Eintracht Bamberg (H) – Sa, 10 Uhr
#FCNU12 vs. Jahn Regensburg (H) – So, 10 Uhr
#FCNU11 vs. Jahn Regensburg (A) – Sa, 9:45 Uhr
#FCNU10 NRW-Reise