2 hours ago

NLZ am Wochenende: Perfekte Serie und Testspielerfolge



Foto: fcn.de
  • U23: 0:1-Niederlage bei Generalprobe
Es geht in die heiße Phase! Heute stand für die Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg das letzte Testspiel in der Wintervorbereitung an. Dazu war mit der SpVgg Bayreuth ein direkter Ligakonkurrent zu Gast am Valznerweiher. Obwohl die U23 einen engagierten Auftritt an den Tag legte, verlor die Wolf-Elf die Begegnung knapp mit 0:1. Zum ausführlichen Spielbericht
  • 3:0! U19 gewinnt zum vierten Mal in Serie
Am vierten Spieltag in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga gastierte der 1. FC Schweinfurt 05 am Sportpark Valznerweiher. Nach einer starken Leistung und Treffern von Chiumento (2x) und Hagmeyer besiegte die Club-U19 die Schnüdel mit 3:0 und feierte den vierten Sieg in Serie. Zum ausführlichen Spielbericht
  • U17: 2:4-Niederlage gegen Hoffenheim
Nach dem 2:2-Unentschieden zum Saisonauftakt gegen den FC Ingolstadt machte sich die Mannschaft von Trainer Vincent Novak nun auf den Weg nach Hoffenheim zum ersten Auswärtsspiel in der Hauptrunde. Nach einer intensiven Begegnung zog die Novak-Elf den Kürzeren und verlor mit 2:4. Zum ausführlichen Spielbericht
  • U16: Souveräner Erfolg über Frankfurt
Nachdem die U16 in der kommenden Woche mit ihrem Duell gegen den FC Deisenhofen wieder in den Ligabetrieb startet, stand am Samstagmittag der letzte Härtetest gegen den FSV Frankfurt an. Beim Heimspiel am Valznerweiher ging die Mannschaft von Trainer Dominik Tekeser durch einen Treffer von Soldic mit 1:0 in Führung und mit diesem Spielstand auch in die Pause. Im zweiten Durchgang gelangen den Nachwuchscluberern durch Serdiuk und Söllner noch zwei weitere Treffer. Zwar konnte auch Frankfurt noch ein Tor beisteuern, doch unter dem Strich setzte sich die Club-U16 bei der Generalprobe erfolgreich mit 3:1 durch.
  • U15: Unentschieden gegen Wehen
Auch die in der Liga bisher ungeschlagene U15 startet am nächsten Wochenende mit dem Duell gegen Viktoria Aschaffenburg wieder in den Ligabetrieb. Das finale Vorbereitungsspiel absolvierte die Mannschaft von Trainer Lukas Steinbrenner ebenfalls am Samstagmittag und empfing dabei den SV Wehen Wiesbaden. Der Auftakt der Begegnung lief nicht wie erhofft und die Nachwuchscluberer lagen bereits nach 20 Minuten mit 0:2 zurück. Dennoch bewies die Club-U15 Comebackqualitäten und kämpfte sich zurück in die Begegnung. Nachdem Emirhan Eksiner nach einer halben Stunde auf 1:2 verkürzen konnte, legte Eckstein in der 76. Minute nach und sorgte für den Treffer zum 2:2-Endstand.
  • U14: Kantersieg über Heidenheim
Zunächst erwischte die U14 keinen guten Start in das Duell gegen den 1. FC Heidenheim, denn nach bereits zehn Minuten galt es, einen 0:1-Rückstand aufzuholen. Dies gelang den Nachwuchscluberern jedoch mehr als sehenswert. Nachdem Schatz in der 33. Minute ausgleichen konnte, legte die Mannschaft von Trainer Lukas Steinbrenner im zweiten Durchgang richtig los. Durch die Treffer von Schmidt (65.) und Barget (70.) stellte der FCN die Weichen bereits auf Sieg, ehe die fulminante Schlussphase folgte. Weitere vier Tore konnten die Rot-Schwarzen in den letzten zehn Minuten erzielen. Die Treffer von Kavlan (80.), Idada (81.), Yakavenka (86.) und ein weiteres Tor von Idada in der 87. Minute besiegelten den 7:1-Auswärtserfolg in Heidenheim.
  • U13: Offener Schlagabtausch mit der TSG
Die U13 duellierte sich am Wochenende mit der TSG Hoffenheim. Nachdem die Kraichgauer nach 17 Minuten in Front lagen, glich Sawaneh nach rund einer halben Stunde für die Nachwuchscluberer aus. Im zweiten Durchgang legte Odhomi den nächsten Treffer nach und sorgte für die Club-Führung. Die TSG kämpfte sich jedoch nochmals zurück und glich in der 55. Minute aus. Nur drei Zeigerumdrehungen später machte Sawaneh seinen Doppelpack perfekt und sorgte für die erneute Führung. Kurz vor dem Abpfiff war es jedoch wieder die TSG die jubeln konnte und durch ihren Treffer in der 85. Minute für den 3:3-Endstand sorgte.
  • U12: Alles dabei beim Leistungsvergleich
Für die U12 stand am Wochenende ein Leistungsvergleich mit der SpVgg Bayreuth und dem FSV Frankfurt auf der Agenda. Dabei traten die Mannschaften in zwei unterschiedlichen Modi an. Im 6-gegen-6 bezwang die Club-U12 die Oldschdod mit 4:0, doch unterlag Frankfurt mit 1:3. Danach duellierten sich die drei Mannschaften im 9-gegen-9-Modus. Dort blieben die Nachwuchscluberer ungeschlagen, trennten sich 1:1 von Frankfurt und besiegten Bayreuth mit 3:1.
  • U10: Erfolgreicher Leistungsvergleich
Mit regionalen Kontrahenten veranstaltete die U10 am Samstag einen Leistungsvergleich. Dazu waren die TV Hilpoltstein, Azzuri Südwest Nürnberg und die SpVgg Mögeldorf zu Gast. Am Ende des Tages konnten unsere Jüngsten alle Gegner bezwingen und als Sieger hervorgehen.
Gesamten Artikel lesen

© Varient 2025. All rights are reserved