Neues aus dem NLZ: Torhüterfortbildung, Benefizspiel und Finaleinzug

Artikel Bild
Foto: fcn.de
  • Tage im Zeichen der Torhüter
In den kommenden Tagen finden zwei spezielle Aktionen statt, die sich mit dem Torwartspiel befassen. Zunächst wird eine clubinterne Veranstaltung am Valznerweiher abgehalten, bei der alle Torhüter aus dem Verein eine gemeinsame Trainingseinheit absolvieren. Dabei werden die Schulferien gezielt ausgenutzt, sodass die in regelmäßigen Abständen veranstaltete Aktion das FCN-Torhüterteam verbindet. Am 30. April 2025 organisiert der ClubNachwuchs am Valznerweiher eine Fortbildung für externe Torwarttrainer*innen. Diese wird von Profitorwarttrainer Dennis Neudahm und ClubNachwuchs-Torwartkoordinator Christian Krüger geleitet. Inhaltich wird sich dabei mit der Raumverteidigung beschäftigt. Die Fortbildung ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Anmelden können sich alle Interessierten per Mail unter krueger(at)fcn.de. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.
  • Max-Morlock-Geburtstagsfeier am Valznerweiher
Mit Max Morlock würde in diesem Jahr die größte Vereinslegende ihren 100. Geburtstag feiern und genau das übernimmt der ClubNachwuchs am 11. Mai 2025. Zum Jubiläum des größten Cluberers aller Zeiten, veranstaltet das NachwuchsLeistungsZentrum ein großes Fest mit tollen Höhepunkten. Neben einem Fußballturnier mit über 40 teilnehmenden Mannschaften von 21 regionalen Vereinen gibt es am Valznerweiher tolle Attraktionen wie eine Hüpfburg, Speed Parcours oder einer Autogrammstunde mit aktuellen Profis und alten Clublegendne. Haltet euch den Tag frei und feiert gemeinsam mit uns den Geburtstag von Max Morlock am Valze.
  • Förderverein organisiert Benefizspiele
Es ist wieder so weit: Die jährlichen Benefizspiele des Fördervereins „FREUNDE FÖRDERN FUSSBALL“ stehen wieder bevor. Am 16. Mai 2025 versammeln sich deshalb Groß und Klein ab 16:30 Uhr am Waldsportpark des FC Stein. Zunächst duelliert sich die Club-U16 mit einer U19-Auswahl des FC Stein und des STV Deutenbach. Danach trifft das Traditionsteam des 1. FC Nürnberg um 18:30 Uhr auf eine Mannschaft bestehend aus FREUNDE FÖRDERN FUSSBALL, dem FC Stein und dem STV Deutenbach. Die gesamte Veranstaltung steht im Sinne der Förderung der Nürnberger Fußball-Jugend und soll Fußballfreunde aus der gesamten Region vereinen. Neben jungen Talenten und alten Clubstars ist auch der ehemalige Stadionsprecher Flo Kerschner vor Ort und moderiert die Veranstaltung.
  • U19 im Landespokalfinale
Am vergangenen Donnerstag machte die Mannschaft von Cheftrainer Michael These den Einzug in das Finale des BFV-Pokals klar. Nach einem 3:2-Erfolg gegen die SpVgg Greuther Fürth zog die U19 das Finalticket und trifft dabei auf den FC Augsburg, der sich im anderen Halbfinale nach Elfmeterschießen gegen den FC Memmingen durchsetzen konnte. Das Finale findet auf neutralem Boden in Schweinfurt am 7. Juni 2025 statt.