3 days ago

Länderspiel Round-Up: Drei Debüts und zahlreiche Siege




Jander & Castrop feiern zwei Siege mit der deutschen U21 Caspar Jander wurde erstmals für die deutsche U21-Nationalmannschaft nominiert und feierte im Spiel gegen die Slowakei gleich sein Debüt! Zur Halbzeit wurde unsere Nummer 20 für Rocco Reitz eingewechselt und half mit, den 1:0-Testspielsieg über die Zeit zu bringen. Mit Jens Castrop reiste der zweite FCN-Profi nach überstandenem Magen-Darm-Infekt am Wochenende ins DFB-Camp nach und kam am Dienstagabend in Darmstadt zum Einsatz. Dort testete die Elf von Antonio Di Salvo gegen Spanien und siegte mit 3:1. Castrop wurde in der 73. Spielminute eingewechselt und durfte sich in der Schlussphase auf höchstem europäischen Niveau beweisen. Yilmaz mit Sieg beim Debüt Für Berkay Yilmaz ging es in der vergangenen Woche erstmals mit der türkischen U21 auf Reisen. Unser Linksverteidiger feierte im Testspiel gegen den Kosovo auch gleich sein Debüt in der Startelf, stand bis zur 87. Minute auf dem Platz und steuerte beim 2:1-Sieg die Vorlage zum 1:0 bei. Auch am Dienstag, im Testspiel gegen Belarus, stand Berkay erneut als Linksverteidiger in der Startelf und unterlag denkbar knapp mit 2:3. Zwei Niederlagen für Aserbaidschan Für das aserbaidschanische Nationalteam standen zwei Testspiele gegen Haiti und Belarus auf dem Programm. Mahir Emreli stand in beiden Partien von Beginn an auf dem Rasen, unterlag jedoch gegen Haiti mit 0:3 und gegen Belarus mit 0:2. Gegen Haiti spielte der Club-Stürmer 81 Minuten, gegen Belarus über die komplette Spielzeit. Drexler, Lubach und Osawe ohne Niederlage Für die Freundschaftsspiele der deutschen U20-Nationalmannschaft wurden Tim Drexler und Rafael Lubach (Debüt) in den Kader berufen. Tim Drexler verteidigte beim 1:0-Sieg über Tschechien 90 Minuten lang in der Innenverteidigung, Rafael Lubach wurde in der 72. Minute eingewechselt. Im zweiten Test ging es dann gegen die U20 Portugals, wo Rafael Lubach im zentralen Mittelfeld durchspielte und der portugiesischen Auswahl ein 1:1-Unentschieden abrang. Für Winners Osawe und die deutsche U19 ging es derweil in die entscheidende Qualifikationsphase für die U19-Europameisterschaft im Sommer. In der Gruppe mit Slowenien, Finnland und Irland qualifizierte sich ausschließlich der Gruppensieger für die EM-Endrunde. Mit zwei Siegen zum Auftakt (2:0 vs. Slowenien und 2:1 vs. Finnland) sicherte sich die deutsche U19, der auch Ex-Cluberer Finn Jeltsch angehörte, den Gruppensieg bereits nach den ersten beiden Spielen. Winners Osawe stand in beiden Partien in der Startelf und absolvierte die gesamten 180 Minuten. Im letzten Gruppenspiel, das ebenfalls mit 1:0 gegen Irland erfolgreich gestaltet wurde, kam Osawe nicht zum Einsatz. Grzywacz verpasst EM-Qualifikation Die gleiche Mission verfolgte Eryk Grzywacz mit Polens U19, verpasste die EM-Qualifikation jedoch um einen Punkt haarscharf. Im ersten Gruppenspiel besiegte Polen mit unserem Winterneuzugang in der Startelf die georgische Auswahl mit 3:0, verlor dann aber gegen Montenegro mit 0:1. Auch in dieser Partie durfte Grzywacz von Beginn an ran. Im letzten Gruppenspiel reichte der 2:0-Erfolg über die Slowakei jedoch nicht aus, um sich an Montenegro vorbei auf Platz eins zu schieben.
Gesamten Artikel lesen





© Varient 2025. All rights are reserved