9 hours ago

Juniorinnen am Wochenende: Tabellenführung ausgebaut & Tore satt



Foto: Timo Wollmershäuser
SpVgg Erlangen – 1. FC Nürnberg U20 0:4 Tore: 0:1 Rudel (5.), 0:2 Grau (25.), 0:3 Keul (30.), 0:4 Graupner (64.) Nach den zwei Zu-Null-Siegen zum Start in das neue Pflichtspieljahr legte die Mannschaft von Isabel Bauer am vergangenen Spieltag noch einmal nach. Bei der SpVgg Erlangen folgten die Punkte sieben, acht und neun des Jahres durch einen souveränen Auftritt und einem folgerichtigen 4:0-Auswärtserfolg. Schon früh stellte die Club-U20 die Weichen auf drei Punkte durch den Kopfballtreffer von Sophie Rudel nach fünf Minuten. Auch nach der Führung blieb die Mannschaft am Drücker und nutzte die sich bietenden Räume gut aus. In der 25. Minute verwertete Grau eine Flanke von der linken Seite am zweiten Pfosten. Nur fünf Minuten vollendete Keul einen schnellen Gegenstoß aus der Distanz zum 0:3-Halbzeitstand. Nach der Pause fand die Bauer-Elf dann nicht mehr wirklich ins eigene Spiel und hatte Probleme mit dem hohen Erlanger Pressing. Immer wieder machten Ballverluste Probleme, weshalb es zu wenigen Chancen kam. Dennoch verwertete Graupner einer der Wenigen mit einem Schuss aus der Distanz, der über die Torhüterin hinweg im Tor landete und den Endstand herstellte. „Sehr zufrieden“ zeigte sich die Trainerin im Anschluss zwar nur über die erste Hälfte, dennoch baute ihr Team den Vorsprung auf Platz zwei aus, da der TSV Buch patzte. Somit steht die Club-U20 nun sieben Zähler vor dem ersten Verfolger FC Ezelsdorf. Auf diesem Vorsprung will sich Bauer allerdings „nicht ausruhen“, sondern weiterhin „wichtige Punkte“ holen. Dies soll am kommenden Wochenende zuhause an der BBS gegen den Schwabthaler SV passieren. Laufer SV – 1. FC Nürnberg U17 5:3 Tore: 1:0 (3.), 1:1 Bittner (10.), 1:2 Schuster (31.), 1:3 Lechner (38.), 2:3 (54.), 3:3 (55.), 4:3 (70.), 5:3 (70.) Gegen Tabellenvorletzten sollte für die Elf von Joschka Hobitz der zweite Sieg in Folge her, doch schon früh setzte es einen ersten Dämpfer. Nach nur drei Spielminuten gingen die Hausherren in Führung. Die von vielen Verletzungen gebeutelte Mannschaft hielt jedoch dagegen und kam zurück. Per Distanzschuss gleichte Bittner die Führung aus, ehe Schuster per direktem Freistoß das Spiel nach einer halben Stunde drehte. Kurz nach der Pause setzte dann Lechner auch direkt einen weiteren Treffer obendrauf und stellte auf eine 3:1-Führung. Bittere zwei Minuten egalisierten dann aber schnell die Führung, als der Laufer SV zweimal per Distanzschuss erfolgreich war und auf 3:3 stellte. Nach einer langen verletzungsbedingten Pause fand die Club-U17 dann nicht mehr ins Spiel und kassierten zwei weitere Gegentreffer. Eine „frustrierende“ Partie für Trainer Joschka Hobitz, der seine Mannschaft „taktisch und technisch besser“ sah und seiner Mannschaft deshalb „keinen Vorwurf“ machen möchte, da sie lediglich den Jungs körperlich unterlegen waren. 1. FC Nürnberg U16 – ATV 1873 Frankonia Nürnberg II 7:4 Tore: 0:1 (8.), 0:2 (13.), 1:2 Kovtun (16.), 2:2 Hofmann (23.), 3:2 Leithner (35.), 4:2 Hofmann (41.), 5:2 Habjan (49.), 5:3 (53.), 6:3 Leithner (56.), 7:3 Habjan (60.), 7:4 (64.) Durch einen schlechten Start der Club-U16 gingen die Gäste nach nur 13 Minuten schon mit zwei Toren in Führung, worauf die Mannschaft von Roland Hofmann aber eindrucksvoll reagierte. Nur zehn Minuten nach dem 0:2 glich die Mannschaft durch die Tore von Kovtun und Hofmann aus. Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann Emilia Leithner, die eine schöne Flanke sehenswert per Kopf zur FCN-Führung verwertete und ihre Mannschaft auf die Siegerstraße brachte. Auch nach der Pause behielten die Cluberinnen das Heft des Handelns in der eigenen Hand und münzten diese Feldvorteile in zahlreiche Tore um. Zunächst erhöhte Hofmann per Lupfer, ehe Romy Habjan ein Eins-gegen-Eins verwertete. Trotz des dritten Gegentreffers nach einem Abstimmungsfehler in der Defensive behielte die Hofmann-Elf den Fuß auf dem Gaspedal. Leithner per direkter Ecke und erneut Habjan mit einem platzierten Schuss erzielten die Treffer sechs und sieben für den Club. Ein Elfmetertreffer in der Schlussphase änderte nichts am deutlichen und verdienten Heimsieg der Club-U16, die „super zurückgekommen“ ist und eine „spielerisch sehr gute Leistung“ an den Tag legte, so Trainer Hofmann.
Gesamten Artikel lesen





© Varient 2025. All rights are reserved