3 days ago

Genuss im Glas: Rose trifft auf Gewürzgurke: Das sind die Cocktail-Trends im Frühling



Der Frühling verzaubert die Sinne, endlich blüht es wieder und das nicht nur in der Natur, sondern auch im Glas. Welche Cocktails 2025 im Trend liegen, verraten wir Ihnen.

Der Frühling ist auf dem Vormarsch. Endlich genießen wir wieder die Sonne und Wärme und erfreuen uns an der aufblühenden Natur. Aber nicht nur: Der Frühling markiert natürlich auch die Jahreszeit, in der wir wieder mit Freunden lange Nächte auf Balkon oder im Garten verbringen. Da darf ein wohlschmeckender Cocktail nicht fehlen. 2025 liegen laut Whiskyexperts vor allem Kontraste im Trend. So bezirzen unseren Gaumen blumige Noten wie Rose oder Lavendel in Verbindung mit salzigen Ingredienzien wie einer ehrlichen Gewürzgurke. Wer glaubt, das passe nicht, darf sich gerne eines Besseren belehren.

Der Pickletini

Beispielsweise, indem er oder sie sich einen Pickletini mixt. Erfahrene Trinker wissen bereits, wie gut Wodka und Gewürzgurken zusammenpassen. In sündigen Jugendjahren landete mangels Alternativen gar Gurkenwasser im Kartoffelbrand. So weit geht auch Pickletini. Hier trifft ein floraler Gin wie der Roku auf Gewürzgurken. Konkret mixen Sie 50 Milliliter (ml) Gin mit 30 ml Gurkenwasser im Rührglas und garnieren das Ganze mit frischem Dill und ein bis zwei Gurkenscheiben. 

Smoked Salt Margarita

In die gleiche Kerbe aus süß und salzig schlägt auch ein Smoked Salt Margarita. Hierfür benötigen Sie einen Bourbon, wie den Marker's Mark. 50 ml von diesem mixen Sie im Shaker mit 25 ml Limettensaft, 15 ml Agavensirup und etwas Rauchsalz sowie Eis. Kräftig durchgeschüttelt, geben Sie den Drink in ein gekühltes Glas. Wer mag, verziert dieses vorher am Rand mit etwas Salz und Chili.

Strawberry Smash Spritz

Deftig hatten wir nun genug, im Frühling darf es gerne auch fruchtig sein. Und genau das ist der Strawberry Smash Spritz, der im Kern Erdbeernoten mit Limette kreuzt. Hierfür eignet sich ein fruchtiger Gin mit Erdbeernote, wie es beispielsweise der Sipsmith Strawberry Smash Gin ist. 50 ml von ihm mixen wir in einem großen, vorgekühlten Weinglas mit 25 ml Limettensaft und 50 ml Wasser mit viel Kohlensäure. Dazu ein Schuss Prosecco und etwas Minze und Erdbeeren als Dekoration. 

Cocktail-Trend: Lavender Sour 

Der Whisky Sour gehört zu den wohl beliebtesten Cocktails überhaupt. Normalerweise nutzen Barkeeper eher Bourbon, um ihn zu mixen. Bei der Abwandlung des Lavender Sour kommt dagegen ein sehr rauchiger Single Malt zum Einsatz, und zwar der Laphroaig 10 Years. Geben Sie von ihm einfach 50 ml in einen Shaker und fügen 30 ml Zitronensaft sowie 20 ml Lavendelsirup hinzu. Bei Bedarf können Sie das Eiweiß von einem Ei hinzufügen. Schütteln Sie die Zutaten kräftig durch, dann fügen Sie noch etwas Eis hinzu und schütteln noch einmal kräftig. Geben Sie den Cocktail in ein vorgekühltes Glas und garnieren Sie den Drink mit einem Lavendelzweig. 

Rose Fizz

Womit wir zum letzten Trend-Cocktail im Frühling 2025 kommen: dem Rose Fizz. Als Basis dient abermals ein rauchiger Whisky, und zwar der Bowmore 12 Years, den wir mit einem Rosenlikör und etwas Zitronensaft paaren. Geben Sie dafür 50 ml Bowmore, 25 ml Rosenlikör, 15 ml Zitronensaft und 10 ml Zuckersirup in einen Shaker. Nach dem ersten Schleudergang fügen Sie etwas Eis hinzu und schütteln die Mixtur erneut so lang, bis sie gekühlt ist. Danach geben Sie den Rose Fizz in ein Glas und fügen noch einen Schuss Mineralwasser hinzu. Wenn gewünscht, garnieren Sie den Drink mit Rosenblütenblättern. 

Gesamten Artikel lesen





© Varient 2025. All rights are reserved