1 week ago

Fan-Info Regensburg



Foto: Sportfoto Zink
Liebe Club-Fans, am Sonntag spielt der 1. FC Nürnberg in Regensburg. Hier findet ihr wie gewohnt alles Wissenswerte zu unserem Auswärtsspiel: Für unser Spiel am Sonntag, 30.03.25, um 13:30 Uhr haben wir unser Kontingent von 1.805 Karten erwartungsgemäß restlos ausverkauft. Der Gastbereich sind die Blöcke N1 sowie N2 (Sitz). Der Zugang hierzu ist ausschließlich über den Gästeparkplatz P3 (Eingang Nord II Gäste) möglich. Viele weitere FCN-Fans haben sich mit Karten aus dem Ticketshop des SSV Jahn Regensburg eingedeckt. Daher rechnen wir mit etwa 5.000 Clubfans vor Ort. Das Spiel ist ausverkauft, es wird dementsprechend keine Tageskasse geben. Bitte nutzt für alle weiteren Blöcke (z. B. N3, N4, W3) den auf der Eintrittskarte vermerkten Zugang. Die Blöcke S1-S3 sowie der Block O2 (inkl. Familienblock) sind nur für Fans des SSV Jahn Regensburg. Analog dem Gastbereich wird bei Zuwiderhandlung der Zutritt verwehrt. Das Fanshop-Mobil wird in Regensburg vor Ort sein und parkt auf P3 direkt an der Unterführung. Bitte beachtet zudem, dass wir die Erfahrung gemacht haben, dass sämtliche Aufkleber rigoros am Eingang abgenommen werden. Anreise Zum Jahnstadion sind es 99 km (Entfernung vom Valznerweiher). Eingabe in Google Maps: Jahnstadion Regensburg Parkplatz P3 Das Stadion liegt unmittelbar an der Autobahn A3 (Ausfahrt 100a Regensburg-Universität). Reisebusse, 9-Sitzer und PKW: ·       Aus Richtung Hof/Nürnberg/München kommend der Autobahn A3 ab Autobahnkreuz Regensburg Richtung Passau folgen. ·       Dort die erste Ausfahrt (100a Regensburg-Universität) abfahren und an der ersten Ampel rechts abbiegen. ·       An der nächsten Ampel geradeaus fahren und dann gleich rechts in den Parkplatz P3 (Gäste) fahren. Das Parken ist für Busse im Gästebereich kostenlos. Für PKWs und 9-Sitzer wird von der Stadt Regensburg eine Parkgebühr in Höhe von 5 Euro erhoben, welche in Münzen (keine Wechselfunktion) oder über die RVV App bezahlt werden kann. Nähere Infos findet ihr hier. Wenn der Parkplatz P3 voll ist, dann kann auf den P5 ausgewichen werden. Dieser befindet sich in Richtung Uniklinikum. Es stehen darüber hinaus auch Stellflächen für Menschen mit Behinderung zur Verfügung. Das Stadion ist barrierearm über eine Rampe erreichbar. Zum kostenlosen Parken auf den gekennzeichneten Flächen benötigt ihr einen Behindertenparkausweis, der Behindertenausweis reicht in der Stadt Regensburg hierfür nicht aus. Diesen bitte vorzeigen und hinter die Windschutzscheibe legen. Solltet ihr diesen Ausweis nicht besitzen, müsst ihr die Tagesparkgebühr von 5 Euro zahlen. Bitte beachtet zudem den Fanbrief der Polizeiinspektion Regensburg Süd. Öffentliche Verkehrsmittel: Die Bahn wird einen zusätzlichen Zug zum Auswärtsspiel für die An- und Abreise einsetzen. ·       Hinfahrt: Nürnberg Hbf (Gleis 15) ca. 10:02 Uhr. Ankunft in Regensburg: 11:05 ·       Rückfahrt: 16:04 Uhr Regensburg HBF (Gleis 1) Bitte beachtet, dass es noch zu kleinen Änderungen kommen kann. Bitte vermeidet Verschmutzungen und nutzt die Mülleimer und Müllsäcke im Zug. Denkt daran, dass der Zug videoüberwacht wird und Verstöße wie Vandalismus zur Anzeige gebracht werden. In Kooperation mit dem Regensburger Verkehrsverbund (RVV) gelten alle Eintrittskarten für Spiele des SSV im Jahnstadion Regensburg als Fahrkarte im gesamten RVV-Gebiet. Dies beginnt ab Neumarkt von Nürnberg aus kommend. Bei einer geschlossenen Zuganreise von Gästefans wird ein gesonderter Shuttlebus zur Verfügung gestellt. Dieser wird dann auf dem Bahnhofsvorplatz auf Höhe des westlichen Ausganges bereitgestellt und fährt direkt den Parkplatz P3 an. Die Begleitung zu den Shuttlebussen erfolgt ggfs. durch die Bundespolizei. Nach dem Spiel bringen euch die Shuttle-Busse wieder von P3 zurück zum Bahnhof. Schließfächer zum Versperren persönlicher Gegenstände sowie Toilettenanlagen befinden sich auf Bahnsteig 1. Die Entfernung zum Stadion vom Bahnhof beträgt ca. 3,3 km und ein Fußmarsch dauert in etwa 45 Minuten. Weitere Hinweise Stadionöffnung: Das Stadion öffnet an diesem Tag um 12 Uhr. Angefragt und genehmigt sind folgende Fan-Utensilien:
  • kleine Fahnen (bis 2,0 Meter Stablänge)
  • Doppelhalter (bis 2,0 Meter Stablänge)
  • Drei Megafone
  • Drei Trommeln (unten einsehbar)
  • Schwenkfahnen
  • Zaunfahnen: Dürfen in den Blöcken N1 und N2 an den Zaun und die Wellenbrecher und an sonstige freie Flächen gehängt werden. In allen anderen Blöcken sind keine Zaunfahnen/ Banner gestattet. Das Fluchttor muss sich weiterhin öffnen lassen.
Gepäck: Taschen bis max. DIN A4 und Bauchtaschen sind erlaubt. Darüber hinaus wird ein Taschenlager direkt am Gästeeingang angeboten. Verpflegung: Die Mitnahme alkoholfreier Getränke als „Tetra-Pak“ oder PET-Flasche ist bis 0,5 Liter erlaubt. Im Stadion wird an allen Kassen bargeldloses Bezahlen (Giro, Kredit, Smartphone) und an ausgewiesenen Kassen auch Bargeldzahlung möglich sein. Beachtet hierfür die Schilder über den Kassen. Im Gastbereich wird alkoholfreies Bier ausgeschenkt, im restlichen Stadion Leichtbier. Multimedia: Mit einer herkömmlichen Digitalkamera (keine Profi-Kamera sondern einer sog. Pocketkamera), mit der ausschließliche private Fotos aufgenommen werden dürfen, ist das Fotografieren gestattet. Im Zuschauerbereich ist eine Spiegelreflexkamera, eine Kamera mit Wechselobjektiv und auch Videokameras nicht erlaubt.

Mitfahrerportal der Deutsche Fußball Liga
Unter www.bundesliga-mitfahrportal.de könnt ihr den 1. FC Nürnberg auswählen und Fahrten zu Heim- und Auswärtsspielen suchen oder anbieten. Das Portal ermöglicht es euch, deutschlandweit Fahrgemeinschaften zu bilden und so nicht nur die individuellen Reisekosten zu reduzieren, sondern auch aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten. Wer die Fahrgemeinschaft nur auf einem Teil der Strecke nutzen möchte, kann die An- und Abreise über das Mitfahrportal mit dem ÖPNV kombinieren. Die Nutzung des Portals ist kostenlos. Das neue Angebot wird auch in die Bundeliga-App integriert. Wir würden euch bitten, dieses Angebot in Zukunft zu nutzen. Unsere Mitfahrzentrale auf UnserClub.de wird ab sofort eingestellt. Viel Spaß und gute Anreise Wir wünschen euch eine gute Anreise und viel Spaß in Regensburg. Bitte verhaltet euch jederzeit friedlich und sicherheitskonform und unterstützt unseren Club nach Kräften. Beim Jahn werden für euch die Fanbeauftragten „Fiddl“ Maul, Johannes Wolf, „Shlomo“ Hartmann und Sina Ritter als Ansprechpartner vor Ort sein. Vom Fanprojekt Nürnberg sind Moritz Kleefeld und Marvin Bernhardt mit in Regensburg dabei. Weitreichende Information rund um das Thema „Fans“ findet ihr immer aktuell auf der Facebook-Seite der Fanbeauftragten des 1. FC Nürnberg. Hier könnt ihr euch rein klicken.
Gesamten Artikel lesen





© Varient 2025. All rights are reserved