1 day ago

Erdogans Pokémon-Politikum: Wie Pikachu zum Symbol des türkischen Widerstandes wurde



Ein Video geht um die Welt: Es zeigt den Pokémon Pikachu, der zwischen türkischen Protestanten umher flitzt. Wird er der neue Gegner des türkischen Präsidenten?

Pikachu flüchtet vor der Polizei. Eine Filmszene? Nein – ein Video aus der Türkei. Dort spielen sich die größten Massenproteste seit über zehn Jahren ab, und das ikonische Fabelwesen ist mittendrin. Ein tausendfach im Netz geteiltes Video zeigt den gelben Pokémon, der zwischen Protestanten mit türkischen Flaggen hindurch flitzt, die Polizei auf den Fersen.

Picachu-Video

Aufgenommen wurde das Video wohl in der südtürkischen Stadt Antalya. Hinter oder besser gesagt unter dem aufblasbaren Pokémon-Kostüm befand sich offenbar ein türkischer Protestant, der wie Tausende derzeit gegen Präsident Recep Tayyip Erdogan protestierte.

Letzterer hatte seinen einzigen politischen Herausforderer, Istanbuls Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu, mit offenkundig haltlosen Vorwürfen aus dem Weg räumen lassen. Dessen Partei, die säkulare CHP, wollte İmamoğlu offiziell zum Präsidentschaftskandidaten küren. Doch der sitzt nun wegen des Verdachts auf Korruption und Terrorismusunterstützung in Untersuchungshaft.

Pikachu in der Türkei: Symbol des Widerstandes oder nur ein Spaß?

Die Lage in der Türkei ist seitdem so angespannt wie lange nicht mehr. Selbst Momente wie der Pikachu-Flitzer, die unter normalen Umständen für Schmunzler sorgen würden, werden in Zeiten wie diesen zum Politikum stilisiert.

Regierungsnahe Medien etwa diffamierten das Pikachu-Kostüm als gezielte Kampagne der Opposition. Der Sender CNN Türk warf den Protestanten vor, die Mitte der 90er Jahre in Japan erfundene possierliche Figur als Mittel "psychologischer Kriegsführung" einzusetzen. So versuche die Opposition die Kundgebungen sympathischer erscheinen zu lassen und mehr Menschen zu motivieren, sich den Straßenprotesten anzuschließen. Als Beweis für seine vermeintliche Angriffslustigkeit sendete der Kanal eine Liste von Pikachus Eigenschaften – darunter die Fähigkeit, Feinde mit Elektrizität anzugreifen und über Blitze zu kommunizieren.

Für die Protestierenden ist der Pokémon mittlerweile zum Symbol geworden: Weltweit posierten Aktivisten und Sympathisanten der türkischen Proteste mit der gelben Anime-Figur. Doch selbst aus ihren Reihen gibt es Kritik. In den sozialen Netzwerken beklagten Nutzer, dass Pikachu die Proteste verharmlose und wie eine Spaßveranstaltung aussehen lasse.

Die Realität ist eine andere: Seit Beginn der Demonstrationen vor einer Woche gab es landesweit zahlreiche Festnahmen. Das türkische Innenministerium zählt bislang fast 2000 verhaftete Menschen, mehrere Hundert sitzen noch in Untersuchungshaft. Istanbuls Oberbürgermeister İmamoğlu ist inzwischen offiziell seines Amtes enthoben worden. Auf den Straßen in Städten wie Antalya oder Istanbul wird sich entscheiden, ob er im bevorstehenden Wahlkampf gegen Erdogan antreten kann.

Sollte Pikachu einen Anteil daran haben, wird er sicher noch lange als Symbol des türkischen Wiederstandes in Erinnerungen bleiben. Falls nicht, dann hat der Pokémon zumindest ein bisschen Farbe in die düstere politische Realität in der Türkei gebracht.

Gesamten Artikel lesen





© Varient 2025. All rights are reserved