1 week ago

„Ein Geniestreich“: Dieser Pseudo-Actionfilm aus den Netflix-Charts spaltete Arnold-Schwarzenegger-Fans gewaltig



Er gilt als Action-Ikone wie kaum ein anderer. Doch selbst Legenden machen mal einen Film, der nicht alle vom Hocker reißt – so wie in diesem Fall.

In den 1990er-Jahren befand sich Arnold Schwarzenegger auf seinem Karriere-Höhepunkt. Doch mit „Kindergarten Cop“ legte er zu Beginn der Dekade einen Auftritt hin, der bei Zuschauer*innen nicht – wie sonst üblich –  aufgrund der knallharten Action im Gedächtnis blieb, sondern aufgrund der absurden Situationskomik und quatschigen Sprüche. Nun erobert das Werk die Netflix-Filmcharts.

Im Mittelpunkt steht John Kimble (Arnold Schwarzenegger), ein hartgesottener Undercover-Polizist, der einen Drogenhändler überführen will. Um an Informationen zu gelangen, übernimmt Kimble eine verdeckte Mission und muss in einem Kindergarten als Aushilfserzieher arbeiten. Dort sieht er sich nicht nur mit einer Gruppe lebhafter Kinder konfrontiert, sondern muss sich auch an den völlig neuen Alltag im Umgang mit ihnen gewöhnen. Während er versucht, seine eigentliche Mission nicht aus den Augen zu verlieren, entwickelt er überraschende empathische Fähigkeiten und baut eine emotionale Verbindung zu den Kindern und deren Umfeld auf.

Der Film wurde von Ivan Reitman („Ghostbusters“) inszeniert. Das Drehbuch verfassten Murray Salem („Chiller“), Herschel Weingrod („Twins“) und Timothy Harris („Die Glücksritter“). Der Film erschien im Jahr 1990.

Ihr habt Lust, Arnie in einer aktuellen Action-Rolle zu sehen? Dann könnt ihr „Fubar“, die Agenten-Action-Serie, die bald eine zweite Staffel erhält, auf Netflix streamen. Der Trailer stimmt euch auf das Spektakel ein:

Die Reaktionen zu „Kindergarten Cop“

Sowohl das Publikum als auch Kritiker*innen sind sich bei „Kindergarten Cop“ uneinig. Während einige Zuschauer*innen ihren Spaß hatten, zeigten sich Fans von Arnie teils regelrecht erbost, dass die Action-Legende nach brutalen Hits wie „Predator“ und „Total Recall“ plötzlich in einem familienfreundlichen Klamauk-Film mitmischte. Demnach beträgt die Wertung der Fachpresse 54 % und die des Publikums 52 %. Die Kritik lautete dabei unter anderem:

Variety Staff von Variety schreibt:

„Ein Mischmasch aus Gewalt, Psycho-Drama und lauwarmer Kinderkomödie.“

Kelly Kessler von Common Sense Media schreibt:

„Der Terminator trifft auf Mother Goose.“

Mike Massie von Gone with the Twins schreibt:

„Es war ein Geniestreich, den riesigen Österreicher so zu besetzen, dass er in einem Klassenzimmer voller Sechsjähriger gut spielen konnte.“

Alexandre N schreibt:

„Eine Geschichte, die etwas interessanter ist, als es diese Art von Filmen normalerweise sind. Lustig und unterhaltsam für einen Familienfilmabend.“

Wenn ihr euch „Kindergarten Cop“ ansehen möchtet, findet ihr den Film aktuell im Angebot von Netflix.

Gesamten Artikel lesen





© Varient 2025. All rights are reserved