
Foto: Sportfoto Zink
Nach den Jubiläumsfeierlichkeiten mit vielen unvergesslichen Momenten blicken wir schon jetzt auf die neue Saison 2025/26. Es liegt viel Arbeit vor uns – auf dem Platz und daneben. Vorstand Sport Joti Chatzialexiou und Cheftrainer Miroslav Klose gehen den eingeschlagenen Weg mit jungen Talenten weiter. Dafür schaffen Michael Wiesinger und Dieter Frey weiterhin passende Strukturen im ClubNachwuchs und entwickeln die jungen Spieler Schritt für Schritt weiter. Cheftrainer der U14 wird zur neuen Saison Club-Legende Enrico Valentini. Bei den Clubfrauen formen der sportliche Leiter Osman Cankaya und Cheftrainer Thomas Oostendorp einen Kader, der sich in der Ersten Liga etablieren soll.
Basis für sportlichen Erfolg ist eine wirtschaftliche Handlungsfähigkeit. Dafür muss der 1. FC Nürnberg sein strukturelles Defizit schließen. Deshalb werden wir weiter Kosten einsparen und neue Einnahmequellen nutzen. Gleichzeitig ist es notwendig, in ein strategisches Zukunftsprojekt zu investieren, das die Konkurrenzfähigkeit des Vereins sichert: der Vollumbau des Max-Morlock-Stadions.
All diese Maßnahmen führen zu Veränderungen und Einschnitten in vielen Bereichen. Dabei sind wir auch auf die Hilfe unserer Fans angewiesen. Deshalb müssen wir auch bei den Dauerkarten für die Saison 2025/26 Anpassungen vornehmen. Grund für die Anpassungen ist der in der Mitgliederversammlung angekündigte Stadiongroschen. Auch beim Mitgliederrabatt gibt es eine Veränderung. In Abstimmung mit dem von Fans gewählten Gremium Fanbeirat haben wir gemeinsam an einer möglichst sozialverträglichen Lösung gearbeitet. Dauerkarten-Inhaber sparen auch künftig weiterhin deutlich im Durchschnitt: auf der Haupttribüne drei Spiele, in der Kurve im Sitzplatz- und im Stehbereich fünf und als Mitglied fast sechs Spiele.
Hier geht’s zur Preisübersicht für die Dauerkarte 2025/2026
Bitte beachtet folgende Zeiträume für die neue Dauerkarte:
- Änderungs- und Kündigunsgphase: 13. Mai – 23. Mai 2025
- Vorverkauf für Club-Mitglieder: ab 2. Juni 2025
- Vorverkauf für Dauerkarten-Besitzer und OFCN: ab 30. Juni 2025
- Freier Verkauf: ab 3. Juli 2025
Alle wichtigen Informationen im Überblick:
Einführung des Stadiongroschens: Ein neues Stadion ist für den 1. FC Nürnberg von herausragender Bedeutung. Dieses Vorhaben wird uns nur gelingen, wenn sich der Club an dieser Investition beteiligt. Unsere Fans sind ein elementarer Bestandteil bei der Verwirklichung unserer möglichen neuen Heimat. Wir haben sie von Beginn an in Workshops sehr intensiv in die Planungen eingebunden. Diese Einbindung erstreckt sich auch auf das Thema Finanzierung. Unsere Fans haben signalisiert, ihren Teil beitragen zu wollen. Pro Dauerkarte wird ab der Saison 2025/26 deshalb zusätzlich ein fester Betrag erhoben. Dieser Stadiongroschen wird ausschließlich zweckgebunden für den Stadion-Vollumbau eingesetzt. Die finanzielle Beteiligung findet mit Augenmaß statt und ist von sozialem Charakter geprägt.
Der Stadiongroschen ist deshalb gestaffelt und richtet sich nach der Kartenkategorie:
- Sitz- und Stehplätze in den Kurven: 17 Euro pro Dauerkarte (= 1 Euro pro Spiel)
- Sitzplätze Gegengerade: 34 Euro pro Dauerkarte (= 2 Euro pro Spiel)
- Sitzplätze Haupttribüne: 51 Euro pro Dauerkarte (= 3 Euro pro Spiel)
Bei Dauerkarten für Kinder bis 14 Jahren beträgt der Stadiongroschen unabhängig von der Kategorie 8,50 Euro (= 0,50 Cent pro Spiel), bei Dauerkarten für Menschen mit Behinderung 17 Euro (= 1 Euro pro Spiel) ebenfalls unabhängig von der Kategorie.
Änderungen beim Mitglieder-Rabatt: Wir haben in den vergangenen Jahren die Mitgliedschaft deutlich aufgewertet: Ausweitung der Vorteile (Rot-schwarze Vorteilswelt), besondere Erlebnisse, Mitglieder-Kollektion, Mitbestimmung durch Workshops und Umfragen. Zusätzlich werden die Ticket-Vorverkaufsphasen zur neuen Spielzeit noch einmal deutlich ausgeweitet. Damit Deine Mitgliedschaft unseren Verein bei Dauerkarten noch mehr unterstützt, wird bei Club-Mitgliedern der bisherige prozentuale Nachlass künftig in einen festen Rabattbetrag umgewandelt. Club-Mitglieder sparen beim Kauf einer Dauerkarte unabhängig von der Kategorie künftig zehn Euro. Der prozentuale Rabatt im Merchandising bleibt unverändert.
Als neue Vorteile erhalten Mitglieder einen Voucher für ein Frauen-Bundesliga- und ein U23-Spiel. Alle weiteren Mitglieder-Vorteile gibt es hier. Wichtig: Jedes Mitglied erhält seine eigene Dauerkarte automatisch zum Mitgliederpreis. Der Mitgliederrabatt gilt ausschließlich für die eigene Karte. Solltest Dauerkartler als z.B. Auszubildender, Student oder als Fan mit einem Schwerbehindertenausweis zu einer ermäßigten Dauerkarte berechtigt sein, dann kommt bitte mit einem entsprechenden Nachweis bis 23. Mai 2025 auf uns zu.
Abbuchung per SEPA-Lastschriftmandat: Wie in den Vorjahren zieht der 1. FC Nürnberg den Dauerkarten-Preis inklusive Stadiongroschen über das SEPA-Lastschrift-Mandat ein. Auf der Rechnung ist der Stadiongroschen separat ausgewiesen, die Abbuchung erfolgt in einer Summe. Alle Dauerkartenbesitzer*innen, deren Bankdaten sich seit der Saison 2024/25 geändert haben, bitten wir, uns ein aktuelles SEPA-Mandat bis
einschließlich Freitag, 23.05.2025, mit diesem Formular zu übermitteln.
Die Abbuchung erfolgt in der ersten Juniwoche.
Format der Dauerkarte: Alle Dauerkarten-Besitzer*innen erhalten ihre Dauerkarte wieder im Scheckkartenformat oder als Booklet mit 17 Einzeltickets (in diesem Falle wird eine Gebühr von 15 Euro erhoben). Zusätzlich stellen wir Dauerkarten-Inhaber*innen mit einem Sitzplatz automatisch und kostenfrei die digitale Dauerkarte im Online-Kundenkonto zur Verfügung. Die Anleitung hierzu schicken wir zu einem späteren Zeitpunkt. Für den Versand der Dauerkarten im Scheckkarten- oder Booklet-Format berechnen wir eine Servicegebühr von zwei Euro, bei ausschließlich digital genutzten Dauerkarten entfällt diese Gebühr. Du kannst den Verzicht der Plastikkarte im Onlineshop angeben. Beachte hierzu die Anleitung für unseren Self-Service. Ab der kommenden Saison 2025/26 kannst Du auch mit dem digitalen Ticket die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Weitere Infos dazu kommen zu einem späteren Zeitpunkt.
Änderungen mitteilen oder selbst vornehmen: Alle Änderungswünsche im Zusammenhang mit der Dauerkarte teilen Dauerkartler bitte im Zeitraum vom 13.05.25 bis 23.05.25 mit. Sämtliche Formulare zu möglichen Änderungen findet ihr hier. Diese Änderungen können per E-Mail an ticketing@fcn.de gesendet werden oder im Fan-Shop am Valznerweiher abgegeben werden. Bitte beachtet, dass spätere Änderungswünsche erst wieder mit Saisonbeginn und gegen eine Gebühr möglich sind.
Hier findet ihr die FAQ zur Dauerkarte
Kündigungsmöglichkeiten: Zum Abschluss gibt’s hier noch alle Infos, falls man seine Dauerkarte kündigen möchte. Die Kündigungsfrist des aktuellen Abos läuft noch bis
23. Mai 2025. Für später eintreffende Kündigungen behalten wir uns vor, die Kosten für Druck und Versand der Dauerkarte in Rechnung zu stellen. Richtet die Kündigung unter Angaben der Ticket-ID sowie Block, Reihe und Sitznummer per E-Mail an ticketing@fcn.de mit dem Betreff „Kündigung Dauerkarte“ oder sende diese per Post an 1. FC Nürnberg e.V. – Ticketing – Valznerweiherstraße 200, 90480 Nürnberg.
Nochmals alle wichtigen Termine auf einen Blick:
- Änderungs- und Kündigungsphase: 13. Mai – 23. Mai 2025
- Vorverkauf für Club-Mitglieder: ab 2. Juni 2025
- Vorverkauf für Dauerkarten-Besitzer und OFCN: ab 30. Juni 2025
- Freier Verkauf: ab 3. Juli
Hier gibt's nochmal wichtige Informationen zum Stadiongroschen und den Ticketpreisen auf einen Blick