
Bekannten erzählte Charlotte "Betty" Webb sie sei Sekretärin. Stattdessen arbeitete sie für den britischen Geheimdienst daran, die verschlüsselten Codes der Nazis zu knacken. Jetzt ist die Veteranin im Alter von 101 Jahren gestorben.
Im Zweiten Weltkrieg half sie den Briten beim Knacken verschlüsselter Nachrichten: Charlotte "Betty" Webb war eine der letzten Code-Knackerinnen von Bletchley Park - nun ist sie im Alter von 101 Jahren gestorben, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete.
In Bletchley Park, einem Anwesen nördlich von London, hatten die Briten den Verschlüsselungscode der Nazis geknackt und auch daran gearbeitet, Nachrichten anderer verfeindeter Staaten zu verstehen. Filme wie "The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben" erzählen davon.
Webb sei einer der letzten noch lebenden "Codebreaker" von Bletchley Park gewesen, meldete PA. Sie war dort von 1941 bis 1945 für die Frauenabteilung des britischen Heeres im Einsatz, arbeitete mit deutschen und japanischen Nachrichten und später auch für das US-Pentagon.
Einsatz blieb lange ein Geheimnis
Anfangs sei sie Sekretärin gewesen, was sie "ziemlich langweilig" gefunden habe, zitierte PA. Dann habe sie gewechselt. Jahrelang habe sie ihren Einsatz verschwiegen - bis 1975 sei er ein Geheimnis geblieben. Später wurde sie vom Königshaus geehrt und in die französische Ehrenlegion aufgenommen.
Der BBC erzählte Webb 2020 ihren Werdegang ein wenig anders. Sie habe "noch nie von Bletchley gehört", bevor sie dort ihre Arbeit aufnahm. Sie studierte an einem College in der Nähe von Shrewsbury in Shropshire und meldete sich freiwillig, weil sie der Meinung war, sie sollte ihrem Land dienen, "anstatt nur Wurstbrötchen zu machen".
Ihre Mutter hatte ihr als Kind Deutsch beigebracht, und sie erinnert sich im Interview mit der BBC, dass sie das Gesetz über Staatsgeheimnisse lesen sollte. "Mir wurde klar, dass ich von da an nicht einmal meinen Eltern sagen konnte, wo ich war und was ich tat, bis 1975 die Beschränkungen aufgehoben wurden", erinnerte sie sich. Der Familie, bei der sie wohnte, erzählte sie, dass sie Sekretärin sei.
"Betty hat Frauen in der Armee über Jahrzehnte inspiriert", teilte die Organisation Women's Royal Army Corps Association mit. Auch Bletchley Park - heute ein Museum - würdigte Webb: Sie habe sich unermüdlich darum bemüht, die Geschichte von Bletchley Park einem breiteren Publikum nahezubringen.