11 hours ago

„Avengers: Doomsday“-Knaller lässt keine Zweifel mehr: Ausgerechnet der größte MCU-Flop wird jetzt wichtig



Einen Marvel-Film haben die meisten Fans anscheinend ignoriert. Bis zum Kinostart von „Avengers: Doomsday“ sollten sie das lieber noch ändern.

Die Produktion von „Avengers: Doomsday“ hat jüngst begonnen. Gefeiert wurde dieser Auftakt mit einer Mammut-Enthüllung des Casts, die direkt für einen Marvel-Rekord sorgte. Etliche Namen stechen bei dem nächsten Großereignis des Marvel Cinematic Universe (MCU) heraus, doch vor allem eine Gruppe sorgte für die wohl größten Überraschungen.

Schließlich kehren etliche X-Men-Darsteller*innen nach teilweise Jahrzehnte langen Pausen zurück, beispielsweise sind Ian McKellen, Alan Cumming, James Marsden und Rebecca Romjin wieder dabei. Erwartet uns dadurch gar eine Art Adaption von „Avengers vs. X-Men“?

Es zeichnet sich schließlich ab, dass das Universum der X-Men mit dem uns vertrauten MCU-Universum auf Konfrontationskurs geraten könnte, wobei Doctor Doom (Robert Downey Jr.) eine Schlüsselrolle in diesem Zwist einnehmen dürfte. Schließlich hört die Fortsetzung auf den Namen „Avengers: Secret Wars“ und in der letzten Version hetzte Doctor Doom in den Comics Charaktere aus unterschiedlichen Dimensionen aufeinander.

So oder so wird die alte X-Men-Garde garantiert eine nicht unwichtige Rolle in „Doomsday“ einnehmen. Damit ist auch klar, dass es für Marvel-Fans wohl kein Vorbeikommen mehr an dem größten Flop der MCU-Geschichte gibt, wenn sie der Geschichte folgen wollen.

Darum ist „The Marvels“ wichtig für „Avengers: Doomsday“

Die Rede ist hierbei von „The Marvels“, der mit einem weltweiten Einspielergebnis von nur 206 Millionen US-Dollar den traurigen Negativrekord in der erfolgreichsten Filmreihe aller Zeiten hält (via Box Office Mojo). Verdient hat er das nicht wirklich, denn hier erwartet euch ein kurzweiliger, spaßiger Film; da gibt es deutlich schlechtere Vertreter im MCU.

Zum Verhängnis wurde dem Werk wohl, dass sein titelgebendes Trio mit Ms. Marvel (Iman Vellani) und Monica Rambeau (Teyonah Parris) zu zwei Dritteln aus Superheldinnen besteht, die zuvor in Serien etabliert wurden. Diese Rechnung ging beim Wechsel zur großen Leinwand vermutlich nicht auf.

Nachholen könnt ihr „The Marvels“ genau wie die ihn aufbauenden Serien „Ms. Marvel“ und „WandaVision“ hier auf Disney+. Das solltet ihr wie erwähnt tun – denn die Abspannszene dürfte für „Avengers: Doomsday“ wichtig werden.

Das müsst ihr vor „Avengers 5“ wissen

– Achtung: Es folgen Spoiler für das Ende von „The Marvels“ –

Im Finale des Films sorgt die Antagonistin Dar-Benn (Zawe Ahston) für einen Bruch zwischen der Hauptdimension des MCU und einer anderen Welt. Diesen Riss kann Monica dank ihrer Energie-Superkräfte rechtzeitig reparieren – allerdings musste sie dafür in die unbekannte Dimension reisen.

Dort erwacht sie später in einem Krankenbett, wobei eine alternative Version ihrer verstorbenen Mutter Maria (Lashana Lynch) neben ihr steht, die hier als Superheldin Binary aktiv ist. Für die wirkliche Überraschung sorgte damals jedoch der behandelnde Arzt: Hank McCoy alias Beast, gespielt von niemand Geringerem als Kelsey Grammer, der seine Rolle aus den früheren „X-Men“-Filmen damit aufleben ließ.

Grammer wird als Beast in „Doomsday“ zurückkehren, genauso wie Patrick Stewart als Professor Charles Xavier, den Beast in der „The Marvels“-Abspannszene erwähnte. Alles deutet also darauf hin, dass wir es hier mit der X-Men-Dimension zu tun haben, die im nächsten „Avengers“-Film eine Rolle spielt. Dabei dürfte es sich aber nicht um dieselbe wie in den ersten „X-Men“-Filmen handeln, schließlich kommt diesmal Maria Rambeau darin vor.

Spannend ist, dass bislang weder Teyonah Parris noch Lashana Lynch für „Doomsday“ bestätigt wurden. Eventuell werden ihre Auftritte später enthüllt, vielleicht spielen sie erst in „Secret Wars“ eine Rolle – womöglich fiel die Fortsetzung ihrer Geschichte gar dem Misserfolg von „The Marvels“ zum Opfer. Schlauer sind wir spätestens in ein paar Jahren: „Avengers: Doomsday“ startet am 29. April 2026 in den deutschen Kinos, „Avengers: Secret Wars“ folgt am 5. Mai 2027.

Gesamten Artikel lesen





© Varient 2025. All rights are reserved