Am 21. April 2025 verstarb Papst Franziskus. Angesichts des Todes des Oberhaupts der römisch-katholischen Kirche ist ein bestimmter Film wieder im Trend.
Wie läuft eigentlich die Papstwahl ab? Eine Frage, der sich der mit dem Oscar für das Beste Drehbuch ausgezeichnete Spielfilm „Konklave“ aus dem Jahr 2024 beschäftigt. Aufgrund des jüngsten Todes von Papst Franziskus befindet sich der Thriller aktuell unter den beliebtesten Titeln bei Prime Video. Außerdem haben etliche Kinos in Deutschland den Film erneut ins Programm aufgenommen.
Im Zentrum von „Konklave“ steht Kardinal Lomeli (Ralph Fiennes), ein erfahrener, aber innerlich zerrissener Geistlicher, der nach dem Tod des amtierenden Papstes vor der Aufgabe steht, das titelgebende Konklave zu leiten – die abgeschottete Versammlung der Kardinäle im Vatikan, die einen neuen Pontifex wählen soll.
Während der streng geheimen Abstimmungen kommt es nicht nur zu politischen und ideologischen Spannungen zwischen den Kardinälen, sondern auch zu Enthüllungen über dunkle Geheimnisse innerhalb der Kirche und der Kandidaten selbst. Kardinal Lomeli sieht sich zunehmend mit moralischen Dilemmata konfrontiert, als Loyalität, Glaube und Wahrheit miteinander kollidieren. Die Atmosphäre ist geprägt von Misstrauen, Intrigen und persönlichen Krisen, während der Ausgang der Wahl immer ungewisser wird.
„Konklave“ wurde von Edward Berger („Im Westen nichts Neues“) inszeniert – nach einem Drehbuch von Peter Straughan („Dame, König, As, Spion“). Wenn ihr den Film bislang noch nicht gesehen habt und euch einen Eindruck verschaffen möchtet, hilft euch der Trailer zu Beginn des Artikels dabei:
Die Reaktionen zu „Konklave“
„Konklave“ konnte das Publikum sowie die Fachpresse wahrlich begeistern, was auf Rotten Tomatoes zu den grandiosen Wertungen in Höhe von 86 % sowie 93 % führte. Warum die Kritiker*innen den Film so schätzen, erfahrt ihr anbei:
Grant Watson von Fiction Machine schreibt:
„Dies ist ein wunderschön inszenierter Film, gespickt mit faszinierenden Ritualen und Details, bevölkert von einer Weltklasse-Besetzung und fast ausschließlich auf menschliche Interaktion und moralisches Drama konzentriert. Das ist wirklich sensationell.“
Max Gao von Elle schreibt:
„Der Film ist ein fesselnder Psychothriller mit einer absurden Wendung am Ende. Er zeigt die Kardinäle als eigennützige, machthungrige Politiker, die ihre begrenzte Zeit damit verbringen, sich gegenseitig davon zu überzeugen, dass sie das kleinere Übel sind.“
David Griffiths von Subculture Entertainment schreibt:
„Sehr nah dran, der perfekte Thriller zu sein. ‚Konklave‘ ist der Beweis dafür, dass man mit einem guten Drehbuch, das aus intensiven Dialogen besteht, keine Action oder Grusel braucht, um Spannung zu erzeugen. Außerdem enthält er einige der besten schauspielerischen Leistungen dieser Generation.“
Wenn ihr euch „Konklave“ zuhause ansehen möchtet, könnt ihr den Film bei Prime Video ausleihen oder kaufen.