Digitale Brieftasche: Zivilgesellschaft und IT-Fachleute schlagen Alarm
Russland setzt sich bei UN-Cybercrime-Konvention durch: „Ein gefährliches globales Überwachungsabkommen“
Letzte Generation: Gericht weist Journalisten-Beschwerden wegen abgehörten Pressetelefons zurück
Umstrittene Observationstechnik aus Sachsen: Auch Brandenburg betreibt biometrische Videoüberwachung in Echtzeit
Predator: Staatsanwältin erklärt griechischen Abhör-Skandal für beendet
Bestandsdatenauskunft 2023: Bundesnetzagentur schaltet pseudonyme Mobilfunk-Anschlüsse ab
KI-Verordnung: Ampel-Abgeordnete wollen weiterhin biometrische Echtzeit-Überwachung verbieten
Abschiebungen: Was Niedersachsen ausgibt, um Geräte zu durchsuchen
Polizei Sachsen: Kritik an „Fantasiezahlen“ zum Erfolg der Videoüberwachung in Görlitz
Gesetzentwurf: Mit Staatstrojanern gegen Geldautomatensprengungen

© Varient 2025. All rights are reserved