Nachdem „Moonfall“ einige Tage den ersten Platz der Netflix-Charts belegte, platzierte sich jüngst ein neuer Film an der Spitze. Dieser sagt allerdings nicht allen zu.
Mit „Morgen kommt ein neuer Himmel“ (im Original: „The Life List“) hat es ein neues Drama auf Platz 1 der Netflix-Filmcharts geschafft. Der Spielfilm basiert dabei auf dem gleichnamigen Roman von Lori Nelson Spielman aus dem Jahr 2013.
In „Morgen kommt ein neuer Himmel“ wird Alex Rose nach dem Tod ihrer Mutter mit einer ungewöhnlichen Aufgabe konfrontiert: Um ihre Erbschaft zu erhalten, muss sie eine Liste mit Kindheitsträumen abarbeiten, die sie mit 13 Jahren verfasst hat. Begleitet von einem jungen Anwalt, der die Einhaltung überwacht, stellt sich Alex Herausforderungen, die sie nicht nur aus ihrer Komfortzone holen, sondern auch dazu bringen, ihr bisheriges Leben infrage zu stellen. Während sie alten Wünschen nachgeht, neue Menschen trifft und sich selbst neu entdeckt, beginnt für Alex eine Reise zu echter Selbstbestimmung und der Suche nach wahrer Liebe.
Inszeniert sowie geschrieben wurde „Morgen kommt ein neuer Himmel“ von Adam Brooks („Vielleicht, vielleicht auch nicht“), dem die Vorlage von Lori Nelson Spielman zugrunde lag. Der Film erschien am 28. März 2025 auf Netflix. Wenn ihr euch einen Eindruck von dem Werk machen möchtet, könnt ihr euch den Trailer zu Beginn des Artikels anschauen.
Die Reaktionen zu „Morgen kommt ein neuer Himmel“
Während die Fachpresse „Morgen kommt ein neuer Himmel“ den 47 % auf Rotten Tomatoes entsprechend nicht besonders gelungen hält, war das Publikum laut den 72 % recht gut von dem zweistündigen Film unterhalten. Anbei findet ihr ein paar der Reaktionen der Zuschauer*innen:
David M schreibt:
„Das Konzept hat mich fasziniert und obwohl ich nach der Vorschau wusste, wie der Film endet, habe ich ihn mir trotzdem angesehen. Er ist nichts für jedermann und ich bin mir sicher, dass er im Internet gehasst wird, aber mir hat er gefallen!“
Jonathan L schreibt:
„Was für ein großartiger Film. Ich weiß nicht, warum er den Kritikern nicht gefallen hat, aber mir hat er wirklich gefallen. Herzerwärmend. Anschauen und genießen.“
Sonia P schreibt:
„Der Film ist kitschiges, überlanges Gefasel. Der seelenlose, unbekümmerte Betrug war das Sahnehäubchen auf einem sehr schlechten Kuchen. Der Drehbuchautor sollte gesteinigt werden.“
Chris U schreibt:
„Auf halbem Weg durch den Film dachte ich, ich würde ihm 5 Sterne geben. Im weiteren Verlauf wurde der Film nicht schlechter, aber er wurde auch nicht besser. Meine Gefühle änderten sich nicht, ich dachte, ich würde mir die Tränen wegwischen (ich neige dazu, das zu tun), aber die Tränen waren einfach nicht da. Die schauspielerische Leistung war gut, aber einfach nicht bewegend genug. Ich würde niemandem davon abraten, sich den Film anzusehen. Es war keine Zeitverschwendung.“
Wenn ihr euch „Morgen kommt ein neuer Himmel“ ansehen möchtet, könnt ihr den Film ab sofort auf Netflix streamen.