3 hours ago

Zoe Saldana bei US-Filmfest: Mit ihren drei Söhnen auf dem roten Teppich



Zoe Saldana nahm ihre drei Söhne mit zur Verleihung des American Riviera Awards beim Santa Barbara International Film Festival.

Zoe Saldana (46) verwandelte einen bedeutsamen Moment ihrer Karriere in eine Familienangelegenheit. Die Schauspielerin wurde beim Santa Barbara International Film Festival mit dem American Riviera Award ausgezeichnet - und hatte dabei ihre drei Söhne an ihrer Seite.

Die 46-Jährige erschien in Begleitung ihrer zehnjährigen Zwillinge Cy und Bowie sowie ihres achtjährigen Sohnes Zen auf dem roten Teppich des Arlington Theatre. Die drei Jungs, die Saldana gemeinsam mit ihrem Ehemann Marco Perego (45) hat, mit dem sie seit elf Jahren verheiratet ist, erlebten hautnah mit, wie ihre Mutter für ihre "herausragenden Leistungen im amerikanischen Film" geehrt wurde.

Glanzvoller Auftritt in Schwarz

Zu der Preisverleihung erschien der "Avatar"-Star in einem ärmellosen, schwarzen Glitzerkleid. Die Haare der US-Amerikanerin waren zu einem langen Zopf geflochten, als Accessoires wählte sie auffällige Diamantohrringe und mehrere Ringe. Schwarze Spitzenpumps komplettierten den eleganten Look. Schauspielkollege Rob Lowe (60), der Saldana den Preis überreichte, posierte ebenfalls mit ihr auf dem roten Teppich.

Die drei Söhne der Künstlerin trugen einen Partnerlook, bestehend aus dunklen Anzügen zu weißen Shirts. Zwei kombinierten weiße Sneaker dazu, einer hatte schwarze Schuhe an.

Erste Oscar-Nominierung für "Emilia Pérez"

Die Auszeichnung reiht sich ein in eine äußerst erfolgreiche Award-Saison für Saldana. Für ihre Rolle als Rita in "Emilia Pérez" wurde sie bereits mit einem Golden Globe und einem Critics' Choice Award ausgezeichnet. Nun ist sie erstmals auch für einen Oscar nominiert. Der Film, bei dem der Franzose Jacques Audiard (72) Regie führte, geht mit insgesamt 13 Nominierungen ins Oscar-Rennen.

Wie "Mail Online" weiter meldet, verriet Saldana auf der Bühne bei einer Fragerunde während des Festivals, wie sie zu der Rolle kam: "Wir hatten dieses Gespräch und ich hörte nur Jacques Audiard und sagte sofort: 'Ja! Ja! Ja!'", erinnerte sie sich. "Sie erzählten mir dann von diesem Drogenboss, der eigentlich immer eine Frau sein sollte, und dass sie einen professionellen Anwalt engagieren - das wäre dann ich - um ihm bei der Transition zu helfen." Dass es sich dabei um ein Musical auf Spanisch handeln würde, sei ihr erst später mitgeteilt worden.

Gesamten Artikel lesen

© Varient 2025. All rights are reserved