"Wer stiehlt mir die Show?": Joko Winterscheidt gewinnt seine eigene Sendung!

Artikel Bild

So startet Joko Winterscheidt sicherlich gerne in die neue Staffel: Er gewinnt die Auftaktsendung von "Wer stiehlt mir die Show?"

Erneut keine leichte Aufgabe für Joko Winterscheidt, 46: In den neuen Folgen seiner erfolgreichen ProSieben-Sendung "Wer stiehlt mir die Show?" muss er seinen Moderationsjob gegen die prominenten Herausforderer:innen Schauspielerin Heike Makatsch, 53, Komiker Teddy Teclebrhan, 41, und Sänger Rea Garvey, 51, verteidigen. Komplettiert wurde die Runde in der Auftaktfolge durch die Wildcard-Kandidatin Jessica aus Ilmenau.

Veränderung bei "Wer stiehlt mir die Show?"

In der neuen Staffel gibt es allerdings eine Neuerung im bewährten Spielkonzept: Zum ersten Mal treten zwei Kandidat:innen in einem direkten Duell gegeneinander an, bevor es ins eigentliche Finale geht. Dieses neue Zwischenspiel bestritten am Sonntagabend Makatsch und Garvey, wobei sich Letzterer schlussendlich durchsetzen konnte und damit das endgültige Finalticket löste. Im entscheidenden Duell zwischen dem Moderator und dem irischen Musiker behauptete sich dann aber Joko als Chef im Ring – und wird damit auch in der kommenden Woche durch seine eigene Show führe.

Gute Quoten bei der Auftaktshow – trotz starker Konkurrenz

Die nächste Chance, Joko die Show zu stehlen, haben seine Gäste bereits in der nächsten Woche. Dann tritt neben den Prominenten Makatsch, Teclebrhan und Garvey auch die Wildcard-Kandidatin Derya, 26, aus Berlin an, die versuchen wird, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Die nächste Folge läuft am kommenden Sonntag, dem 9. März, erneut um 20:15 Uhr auf ProSieben.

Der Auftakt der neunten Staffel bescherte ProSieben übrigens ordentliche Einschaltquoten. Mit 18,1 Prozent Marktanteil und 0,832 Millionen Zuschauern in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen konnte der Sender am Sonntagabend punkten. Damit war zur Primetime nur der neueste München-"Tatort: Charlie" im Ersten erfolgreicher: Diesen sahen immerhin 1,219 Millionen junge Menschen. Übrigens: Insgesamt versammelte der "Tatort" 8,133 Millionen Menschen vor den TV-Geräten.

Verwendete Quellen: ProSieben, instagram.com