
Unser Personal Hinsichtlich der zur Verfügung stehenden Spielern gibt es zum Regensburg-Spiel keine Veränderungen: „Bis auf die Langzeitverletzten waren alle im Training. Ich kann aus dem Vollen schöpfen“, verkündete Club-Coach Miroslav Klose auf der Pressekonferenz. Somit werden nur Tim Handwerker und Dustin Forkel für das Pokalspiel ausfallen, Christian Mathenia wird - wie schon in der ersten Runde - für Jan Reichert im Tor stehen. Darüber hinaus werden mehr als 4.500 Cluberer die Reise nach Sinsheim antreten: „Je mehr mitfahren, desto besser für uns. Wir wurden aber von Tag eins an fantastisch unterstützt“, freut sich Klose auf das Auswärtsspiel im Kraichgau. „Was mir unheimlich wichtig ist, ist, dass die Jungs zusammenkommen und untereinander sprechen. Die Jungs haben jetzt ein gewisses Vertrauen in die eigene Stärke und ineinander“, sprach der FCN-Coach lobenswert über die Trainingsarbeit unter der Woche, betonte aber auch, dass vor allem die Abstimmung in der Defensive sich weiterhin verbessern muss. Der Gegner Die TSG Hoffenheim qualifizierte sich gegen die Würzburger Kickers durch den entscheidenden Elfmeter von Julian Justvan für die zweite Pokalrunde. In der Bundesliga stehen bislang zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen zu Buche, wodurch die TSG zurzeit auf Platz 15 in der Tabelle rangiert. Zuletzt holte man in Heidenheim durch ein 0:0-Unentschieden einen Zähler, zuvor unterlag die Mannschaft von Pellegrino Matarazzo in der Europa League dem FC Porto mit 0:2. Für den TSG-Coach ist es zudem das Wiedersehen mit seinem ehemaligen Verein, denn der 46-Jährige war insgesamt elf Jahre (drei als Spieler, acht als Trainer) für den Club tätig: „Nürnberg wird immer ein wichtiger Teil meines Lebens sein.“ Personell müssen die Kraichgauer auf Marco John, Ihlas Bebou, Finn Ole Becker, Ozan Kabak, Christopher Lenz, Lukas Petersson, Grischa Prömel, Attila Szalai und Dennis Geiger verzichten. „Manche Spieler brauchen eine Pause, manche haben es verdient, zu spielen. Es ist gut möglich, dass die Startaufstellung gegen Nürnberg anders aussehen wird als in Heidenheim“, antwortete Matarazzo auf die Frage, ob er gegen den Club rotieren wird. Die Stimmen FCN-Cheftrainer Miroslav Klose: „Es ist ein anderer Wettbewerb und wenn wir ein gutes Spiel machen, können wir dort für Furore sorgen. Wir werden uns aber in der Defensive verbessern und leiden müssen. Wenn wir den Ball haben werden, gilt es, die richtigen Entscheidungen im Umschaltspiel zu treffen.“ TSG-Cheftrainer Pellegrino Matarazzo: „Wir wollen der Favoritenrolle gerecht werden. Es sind sechs Spiele bis zu einem möglichen Titel. Das ist der schnellste Weg und extrem spannend. Im DFB-Pokal ist etwas möglich, das haben die vergangenen Jahre gezeigt. Die Tagesform entscheidet, es gibt im Pokal keine zweite Chance.“ So seid ihr dabei Der Gästebereich ist schon seit einiger Zeit komplett ausverkauft. Wir rechnen zurzeit mit über 4.500 Club-Fans, die uns in der Pre-Zero-Arena unterstützen werden. Bitte beachtet im Vorfeld die Fan-Info. Das Spiel gibt es live und exklusiv auf SKY zu sehen. Wer das Spiel von unterwegs verfolgt, dem empfehlen wir unser FANRADIO, das für euch die kompletten 90 Minuten kommentiert. Natürlich werdet ihr auch auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken umfassend und mit Behind-the-Scenes Eindrücken über das Spiel informiert. Der Spieltagsmodus in der CLUB APP startet drei Stunden vor Anpfiff, also um 17.45 Uhr. Dort findet ihr unter anderem ein Interview mit Andrej Kramaric. Nach Abpfiff gibt es den Spielbericht sowie alle Stimmen zur Partie auf fcn.de zu lesen.